Seite 1 von 2
Frontfokus beim Sigma 70-200?
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 12:35
von Walti
Moin Leute,
man spielt doch immer gerne mal rum.
Hier das Ergebnis des Fokustests beim 70-200 bei Bl. 5,6 / 200 mm:
Und hier das ganze bei Bl. 2,8:
Ist das etwas, was man Frontfokus nennt? Wenn ja, sollte ich das sicherlich justieren lassen.
Der Versuchsaufbau war Mindestdistanz, Stativ, je 3 Testaufnahmen, bei allem neu fokussiert; Ergebnisse reproduzierbar. Per EBV Tiefen aufgehellt, skaliert + danach per USM geschärft.
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 12:53
von donholg
Jo, keine Nikoläuse.
Versuchs nochmal mal bei größerem Abstand.
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:04
von weinlamm
Liefert das Objektiv im richtigen Fotografen-Leben Bilder mit Fehlfokus oder ist das wieder "nur so ein Test" ( geht jetzt nicht gegen dich Walti! )?
Re: Frontfokus beim Sigma 70-200?
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:13
von Andreas H
Walti hat geschrieben:Der Versuchsaufbau war Mindestdistanz, Stativ, je 3 Testaufnahmen, bei allem neu fokussiert; Ergebnisse reproduzierbar. Per EBV Tiefen aufgehellt, skaliert + danach per USM geschärft.
Das sollte so nicht sein, da muß etwas justiert werden. Normalerweise sollte in allen Entfernungs- und Brennweitenbereichen der Fokus sauber innerhalb der Tiefenschärfezone liegen.
Wenn die Aufnahmen mit einer D50/70/70s gemacht wurden, dann ist der Aufbau schon OK. Bei der D80 würde ich sicherheitshalber eine besondere Zielfläche für den AF vorsehen.
Es könnte an der Kamera und am Objektiv liegen. Wenn du die Möglichkeit hast, dann solltest du entweder Kamera oder Objektiv mal austauschen um zu sehen mit welcher Komponente der Fehler mitwandert und die dann zur Justage schicken.
Grüße
Andreas
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:37
von Walti
weinlamm hat geschrieben:Liefert das Objektiv im richtigen Fotografen-Leben Bilder mit Fehlfokus oder ist das wieder "nur so ein Test" ( geht jetzt nicht gegen dich Walti! )?
Ich nehm's auch nicht persönlich, Weinlamm; nur war es eben nicht einfach nur 'so ein Test'.
Das hier war der Auslöser: fokussiert hatte ich auf den Kragen vom Weihnachtsmann; bei Mindestdistanz + Blitz auf manuell, 1/ 250, Bl. 3,2:
Die Linse müsste bei diesen Bedingungen im Idealfall ein knackscharfes Bild liefern mit genau der Schärfe auf dem kleinen Männchen. Tat sie nicht. Da wurde ich ja hellhörig + habe mich informiert, wie ein sauberer Testaufbau auszusehen hat -> diverse Tests hier im Objektiv-Teil.
Um auszuschließen, dass ich fehl fokussiert habe, den gleichen Aufbau nochmal, identische Position, gleiche Schnittschärfe, nur eben Brennweite 165 mm statt 200mm, 1/250el, Bl. 3,2:
@Holger: man macht den Test doch eigentlich bei Mindestdistanz, damit man ja gerade die eingeschränkte Schärfe hat; und auch bei allen Brennweiten erhält. Deswegen ist der Test ja bei WW-Objektiven nicht aussagekräftig genug, bzw, schwer durchzuführen.
@Andreas H: ist bei der D70 und der D50 reproduzierbar.
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:39
von weinlamm
Mindestdistanz ist meiner Erfahrung nach immer ein wenig kritisch. Was macht die Linse denn bei ca. nem Meter weiter weg?
Da bei beiden Kameras wohl reproduzierbar, würde ich das Objektiv mal weg schicken.
Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:40
von donholg
Ab die Post!

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:45
von Walti
Jau, leider, woll? Dabei gefällt mir das Objektiv fast noch besser als mein 80-200D ...

Na, im Vergleich zum Ärger, den Sven an der Backe hat, kann man das noch tolerieren. Ist halt eben wie damals mit Zündung einstellen zu beheben.

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:47
von donholg
Doppelregistervergaser synchronisieren...

Verfasst: Di 26. Dez 2006, 13:49
von Walti
Au ja, ich kann mich lebhaft erinnern ... NSU TT?