Sigma 28-70mm f/2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Salbker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 14:33

Sigma 28-70mm f/2.8

Beitrag von Salbker »

guten abend zusammen,

leider musste ich einen neuen fred aufmachen weil ich zu dem objektiv nichts gefunden habe :oops:

könnt ihr mir also eben kurz helfen und was zum Sigma 28-70mm f/2.8 EX Aspherical DF sagen und ob dieses an der D50 rund läuft.bin ein wenig verunsichert und könnte gut hilfe gebrauchen ;)


gruss salbker
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10481
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Es gibt die Linse in verschiedenen Variationen: 28-70 , dann EX, dann EX DF. Hier hast du eine Seite, auf der du dich zum Punkt Reviews - Ganz unten der Link Nikon Lenses unter User Reviews - dann Topics: Browse the lens database; dann start query durchklicken musst. Da kannste dann eine Liste vieler Objektive sehen, wie User sie bewerten. Das ist sehr verlässlich. Zusätzlich kriegst du hier, wenn du Search - By Camera - Sigma aufrufst, Bilder, die mit dem Objektiv gemacht wurden. Diese lassen mich zu dem Ergebnis kommen, dass das Objektiv gut ist, mit der D70 einwandfrei funktioniert (weil, bei einer Freundin im Einsatz und auch bei mir auf der Cam gewesen) und nach unten hin - dem Cropfaktor sei Dank - zu wenig WW hat. IMHO ist es bei Bl. 2,8 ein wenig weich, bei 4, 5,6 ; sowie 8 und 11 sehr brauchbar. Du musst halt nur zusehen, in welchem Zustand du die Linse bekommst; die Gummiringe lösen sich teils gerne mal ab und das Finish ist insgesamt nicht das tollste. Es wird für relativ wenig Geld (um ca. 120 - 150) in der Bucht verhökert, Alternativen dazu sind die Tokinas, die aber meist höher gehandelt werden.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Das DF ist die vorherige Version des aktuellen DG ( ich meine mit 72 mm ). Das habe ich mal für ne Bekannte gekauft, die sehr zufrieden damit ist. M.E. besteht opitisch kein Unterschied zur aktuellen DG-Version bzw. wenn, dann ist dieser nur minimal.

Offen ist diese Blende nur im Fernbereich zu verwenden, im Nahbereich auf f3,5 abgeblendet aber auch sehr gut. Das 28-70 ist von den ganze Sigmas in diesem Bereich ( 24-60; 24-70 ... ) das beste.

Zum Vergleich mit dem Nikon 35-70 noch was hier.


Und zu deiner Frage:
"Ja". Ist an der D50 zu gebrauchen. Das DF dürfte nen sehr optimales Preis-/Leistungsverhältnis haben.
Zuletzt geändert von weinlamm am Mo 25. Dez 2006, 11:06, insgesamt 1-mal geändert.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Salbker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 14:33

Beitrag von Salbker »

hi ihr zwei,

recht vielen dank für eure hilfe,werde mich jetzt mal schlau machen.kann so um die 200-300€ für ein gutes 2.8 ausgeben,mehr is net drin da ich auch noch einen externen blitz brauche.sollte jedoch noch jemand einen anderen vorschlag haben immer her damit habe heute den ganzen tag zeit um mich schlau zu machen ;)



gruss björn :!:
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Das DF sollte aber keine 200-300 Euro kosten. Meine mich irgendwie an ne Größenordnung Richtung 120 Euro erinnern zu können... - ist allerdings nicht so ganz vergleichbar, da ich ne Kombination aus Kamera und Objektiv gekauft habe und ich den Gesamtpreis so in etwa aufgeteilt habe.

In der erweiterten Suche in Ebay ( beendete Auktionen ) findest du nen paar, die knapp unter 100,- Euro weg sind. Also preislich wohl sehr interessant.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Salbker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 14:33

Beitrag von Salbker »

@ weinlamm
Das DF sollte aber keine 200-300 Euro kosten.

nein nein auf keinen fall, ich hatte eins im auge das net verkauft wurde und noch kontakt zum verkäufer. das DF is 4 jahre alt und in einem "laut aussage" sehr gutem zustand.ich habe mich net auf das DF versteift sondern wollte vorab erstmal einige info´s einholen.sollte ich es jedoch für 100€ bekommen,würde ich es natürlich zum testen kaufen.sein preis war jedoch 190€ und darum hat es auch keiner gekauft ;)
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Bei dem Budget denk doch mal über das Tokina 28-70/2.6-2.8 nach. Das hatte ich mal an meiner D70 und da war es auch gut. Es hat nur eine leichte Schwäche bei den langen Brennweiten und Blende 2.8 im Nahbereich. Im Fernbereich ist es dann schon wieder gut auch bei 2.8.
Die Sigmas kenne ich nur vom Hörensagen hier und ich hab auch nie wirklich darauf geachtet, aber so doll war das wohl nicht.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich hatte das Sigma mal. Es war weder top noch flop.
Salbker
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mo 13. Feb 2006, 14:33

Beitrag von Salbker »

denk doch mal über das Tokina 28-70/2.6-2.8 nach.
ja klar steht schon länger auf der liste, will eben besser vorher alles bedacht haben und darum bin ich schon gute 3 wochen auf der suche.danke für deinen hinweis ;)
Ich hatte das Sigma mal. Es war weder top noch flop.
jo max wie immer kurz und bündig. :cool: also werde ich das DF ausschließen....
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Salbker hat geschrieben: also werde ich das DF ausschließen....
Das hat der Max aber nicht geschrieben!

Ich hatte auch mal das Tokina 28-70/2,8 AT-X ( also den Vorgänger vom 2,6-2,8 ). War auch nicht besser wie das Sigma.

Vielleicht kannst du ja mal beide kaufen und dann direkt gegeneinander testen. Das hilft meist am besten.
Ich bin nach vielem hin und her Schlussendlich beim Af-S gelandet... ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten