NX - Kopierstempel, Filtersammlung?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
PSei
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 07:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

NX - Kopierstempel, Filtersammlung?

Beitrag von PSei »

Hallo Gemeinde, lese hier schon seit 2 Jahren mit und kann aus alten Beiträgen nichts entnehmen, jetzt brennt eine Frage.

Wie kann ich kleine Bildfehler wie Hautunreinheiten, Blitzreflexe oder ähnliches mit NX retuschieren? In den meisten Programmen geht das ganz gut mit dem Kopierstempel. Am liebsten wäre mir das direkt in NEF-Dateien. Welche EBV-Möglichkeiten ergeben sich mit den zusätzlichen Filterpaketen?

Kann in der Testversion allerdings ohne fremde Hilfe keine Retuschiervariante erkennen. Geht das nicht? Ist damit NX überfordert?

Außerdem ist nervig, das - für Auswahl größerer Bildgruppen kein Aufziehmarkierungsrahmen vorhanden ist - statt dessen, ständig jedes einzelne Bild im Browser/Leuchttisch angeklickt werden muß. War das in alten Captureversionen auch so, wird das so bleiben?

Zudem bleibt bei mir das Browserfenster nicht in der letzten Einstellung - habe ich irgendwo eine falsche Grundeinstellung oder ist das einer der oben genannten Bug's? Wann wird es eine eine NX Version 1.02 oder höher geben?

Viele Grüße PSei
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Hab NX noch nicht genug studiert. Interessiert mich auch, ob das in NX integriert ist. Hab mich mal lauschend hier eingeklinkt. ;)
Gisbert Keller
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 439
Registriert: Sa 10. Sep 2005, 09:47

Beitrag von Gisbert Keller »

Einen Kopierstempel hat NX (noch) nicht. Kleinere Reparaturen kann man zur Not aber mit dem Pinsel per "kolorieren" erledigen. Mit der Pipette die benachbarte Farbe auswählen und die Stelle übermalen.
Viele Grüße Gisbert
brutus1948
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Do 19. Okt 2006, 19:55
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von brutus1948 »

Den Kopierstempel gibt es nicht (noch nicht?). Ich konvertiere in Tiff und benutze die Clonenfunktion in Photo-Paint. Anschließend bearbeite ich die Tiff-Version in Capture NX weiter, weil sich hier die Schärfe differenzierter einstellen läßt. Bei allen Einstellfenstern muß immer über die Werkseinstellung gegangen werden, eine benutzerfreundliche Voreinstellung der am häufigst benutzten Funktionen fehlt leider.
Zusätzlich ist mir aufgefallen, daß die Druckfunktion "Metadaten / Aufnahmedatum über Bild drucken" bei Hochformataufnahmen das Datum abschneidet.
Ich denke, das Programm bedarf noch einiger Verbesserungen.

Reinhard
PSei
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 07:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Danke für die schnelle Info

Beitrag von PSei »

Danke an Gisbert und Reinhard für die schnelle Info.

Da weis ich jetzt wie's lang geht und ich kann mir ewiges probieren ersparen.

Aus Performancegründen meines alten Rechner hatte ich frühere NX-Tests abgebrochen. Jetzt läuft NX unter XP64 auf core2duo 6700 mit 2GB RAM DDR2 800, Raid 0+1, Graka hat 1GB RAM. Es gibt keine Abstürze wie auf meinem alten Rechner.

Die Geschwindigkeit nach Ordneröffnung zur Bildauswahl im Browser ist ganz flink. Das "Rendering" zum Öffnen von NEF ist jetzt erträglich, dauert jedoch auch einige Sekunden. Im Taskmanager ist erkennbar, das (im Gegensatz von Photoshop Elements 5.0) beide Prozessorkerne gleichzeitig und gleichmäßig belastet werden. Die Auslastung beim Rendering liegt zwischen 50 und 70%, Kernel kommt kaum über 5%. Bearbeitungen der Bilder laufen aber flüssig. Erst wieder die Konvertierung in JPG benötigt einige Zeit ohne das System auszulasten.

Fazit:
- Jetzt kann man mit NX arbeiten.
- Ein 6600 oder 6400 hätte es wahrscheinlich auch getan, da ein 6700 nicht an seine Leistungsgrenzen kommt. Irgendwelche anderen, mir unbekannten Einflüsse (Programmiercode?) verhindern eine noch höhere Geschwindigkeit. Interessant wäre ein Vergleich mit MAC-Usern um herauszubekommen, ob hier ein Windowsproblem vorhanden ist. Dann wäre für Bildbearbeitung ein Umstieg auf MAC grundsätzlich ratsam.
- Vielleicht hätte ich mir mehr Geschwindigkeit erhofft, oder sind meine Erwartungen bezüglich Bildbearbeitung mit NX zu hoch.
- PS Elements 5.0 reagiert im Vergleich zu NX immer blitzartig, jedoch führt die Verschlüsselung des NEF-Weißabgleich zu Falschfarben und muß ausgeglichen werden (ohne Hardwarekalibrierung tappt man im dunklen, das macht bekanntermaßen keinen spass!). Also müssen dann doch Umwege (mit all deren Nachteile) über Tiff-Dateien gegangen werden.

Weihnachtswunsch 2006:
- NX mit Browserfenster welches immer in der zuletzt benutzten Einstellung verbleibt
- mehr Bildbearbeitungsfunktionen wie Kopierstempel und Magnetlasso zum Markieren und Freistellen
- Behebung der bekannten Bug's

Viele Grüße an alle Bildbearbeitungsfreunde

Peter
scw2wi
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Fr 15. Dez 2006, 15:54
Wohnort: Wien

Beitrag von scw2wi »

für CNX sollen irgendwann mal die NIK Filter erhältlich sein,
ein Kopierstempel ist da aber leider auch nicht dabei.

Die CNX V 1.0.2 soll laut Nikon nun doch erst Anfang 2007 herauskommen, vermutlich wollen sie noch einige weitere Bugs beheben.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass derzeit mehr Bugs gemeldet werden als die Programmierer beheben können.
Es wäre jedoch auch möglich, dass einige Vista Tests das ganze aufhalten, so wie bei Nikon View Pro.
Antworten