Eigentlich bin ich kein Zoomfan. Ich halte Festbrennweiten für optimaler.
Bei Nikon fehlen neuere Objektivkonstruktionen, die vorhandenen Objektive stammen alle noch aus der Filmzeit.
Hat jemand Informationen, ob Festbrennweiten im DX-Format zu erwarten sind?
Gruß Reinhard
Festbrennweiten im DX-Format
Moderator: donholg
-
- Batterie4
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 19. Okt 2006, 19:55
- Wohnort: Dinslaken
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1147
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 08:41
- Wohnort: Zürich/Stuttgart
Re: Festbrennweiten im DX-Format
Was ist daran schlecht?brutus1948 hat geschrieben:Bei Nikon fehlen neuere Objektivkonstruktionen, die vorhandenen Objektive stammen alle noch aus der Filmzeit.


Gruss
Wolfgang
nikon d200 | nikkor 17-55/2.8 | nikkor 50/1.8 | sigma 105/2.8 makro | nikon sb800 | manfrotto 190 prob | ixus 400
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ich vermute mal, dass früher oder später ein 30/1,4 kommen wird. Gäbe es derzeit nur von Sigma.
Nikon hätte da ( im AF-Bereich ) nur die beiden 28/2,8 bzw. 35/2,0 zu bieten.
Aber grundsätzlich sollte man sagen, dass nahezu alle Nikon-Festbrennweiten sehr, sehr gut sind. Also von daher sehe ich eigentlich vom Grundsatz her keinen unbedingten Handlungsbedarf.
Nikon hätte da ( im AF-Bereich ) nur die beiden 28/2,8 bzw. 35/2,0 zu bieten.
Aber grundsätzlich sollte man sagen, dass nahezu alle Nikon-Festbrennweiten sehr, sehr gut sind. Also von daher sehe ich eigentlich vom Grundsatz her keinen unbedingten Handlungsbedarf.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Aber gerade im WW-Bereich kommen die alten Festbrennweiten eben nichtmehr an ihre Leistungen aus der Filmzeit heran, Stichwort Einfallswinkel des Lichts auf den Sensor...
Schön wäre es schon, wenn da was kommen würde finde ich, auch wenn mich persönlich nur ein echtes Normalenobjektiv in DX interessieren würde.
Schön wäre es schon, wenn da was kommen würde finde ich, auch wenn mich persönlich nur ein echtes Normalenobjektiv in DX interessieren würde.
Grüße,
Max
Max
- mycom
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Do 10. Aug 2006, 11:13
- Wohnort: Bay.-Hessisches Grenzgebiet
Also so ein 9mm/F4 - noch besser 2.8 DX Objektiv würde mich schon jucken, als Digitalversion des 14/2.8er...
Die "alten" Film WW sind von der Konstruktion her nicht optimal für Digital geeignet, da die Lichtstahlen vom Rand sehr schräg auf den Sensor fallen, bei Film war das egal, da dessen Empfindlichkeit nahezu unabhängig vom Einfallwinkel ist.
Also, Nikon, es gibt viel zu tun, packt's mal an..
Die "alten" Film WW sind von der Konstruktion her nicht optimal für Digital geeignet, da die Lichtstahlen vom Rand sehr schräg auf den Sensor fallen, bei Film war das egal, da dessen Empfindlichkeit nahezu unabhängig vom Einfallwinkel ist.
Also, Nikon, es gibt viel zu tun, packt's mal an..

Karl
D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
D700 -D200 /10,5+14+20+24+28+30+35+50+55+85+105+135+150+180+200+300+24-70AFS-70-200AFS VRII TC2.0III
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Vielleicht liegt es auch daran dass in Zukunft doch ein Vollformatsensor kommen könnte, die Anzahl der DX-Linsen ist ja nicht so riesig
(Wobei natürlich eine DX-Festbrennweite zumindest im Telebereich auch keinen Sinn macht)!

(Wobei natürlich eine DX-Festbrennweite zumindest im Telebereich auch keinen Sinn macht)!
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Wünsche... hätte ich auch - aber eher Richtung 70-200/4 Af-S VR....
Ich glaube nicht, dass der Markt für SWW so groß sein dürfte, dass sich wirklich ein paar - wohl sehr aufwendig zu rechnende - Linsen rechnen würden. Gab schon zu Analog-Zeiten nicht so viele, die solche Linsen hatten...
Und es gibt ja auch sehr gute 12-24-er Zooms, so dass auch aufgrund dessen die Nachfrage nach über-1.000-Euro-Objektiven im unteren Brennweitenbereich nicht wirklich riesig sein dürfte.
So wie man immer wieder liest, geht es jetzt wohl bei Nikon erstmal um die Umstellung auf Af-S ( siehe Spekulationen um die D40 und das Auslaufen alter Linsen ).
Ich glaube nicht, dass der Markt für SWW so groß sein dürfte, dass sich wirklich ein paar - wohl sehr aufwendig zu rechnende - Linsen rechnen würden. Gab schon zu Analog-Zeiten nicht so viele, die solche Linsen hatten...
Und es gibt ja auch sehr gute 12-24-er Zooms, so dass auch aufgrund dessen die Nachfrage nach über-1.000-Euro-Objektiven im unteren Brennweitenbereich nicht wirklich riesig sein dürfte.
So wie man immer wieder liest, geht es jetzt wohl bei Nikon erstmal um die Umstellung auf Af-S ( siehe Spekulationen um die D40 und das Auslaufen alter Linsen ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...