Vergleich D2x D2xs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Timo

Vergleich D2x D2xs

Beitrag von Timo »

Huhu,

ich hatte heute im Rahmen der Photokina-Nachlese einmal die Möglichkeit, die D2xs und die D2x direkt miteinander zu vergleichen. Hierbei war ich dann doch recht ernüchtert, dass die nicht per Firmware nachgerüsteten Features der D2xs nicht wirklich einen so hohen Aufpreis rechtfertigen. Das kalibriete Display ist dann von Vorteil, wenn man mehrere D2xs im Einsatz hat, bzw. die Farben beurteilen will (und hier wäre mir das Display dann doch zu klein). Der andere Vorteil, die Abschattung des Suchers im Highspeed-Modus fand ich ziemlich schlecht. Da hatte ich mir mehr von versprochen.
Weitere Unterschiede habe ich nicht gefunden, das Gehäuse ist ja gleich. Laut dem Nikon Mitarbeiter sind technische Neuerungen im Innern nicht hinzugekommen, alles andere sei schon per Firmware bei der D2x nachgerüstet worden.

So bin ich zu dem Schluss gekommen, dass sich der Mehrpreis nicht lohnt, wenn man nun vor der Entscheidung steht, welche der beiden man nun kauft. Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderen.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Keine Frage - bei den Abverkaufpreisen derzeit für die D2X würde ich schnell noch zuschlagen. Die Differenz von mindestens 1.500 EUR würde ich lieber in ein Objektiv stecken ... :cool:
Gruss, Andreas
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Wo gibt es denn eine D2x für 2000 EUR???

Die D2xs für 3500 ist ja fast schon normal ...
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Für Zweitausend allerhöchstens gebraucht.Mein Nikondealer bietet mir die D2x Neu + Ersatzakku für 3598 Taler an. :super: Aber für mich nicht machbar :cry: Finde den Aufpreis zur D2xs auch nicht gerechtfertigt.Also wenn Kauf,dann D2x u den Rest in Zubehör od Optik.
Vg Marcus :cool:
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
D200User
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1305
Registriert: Mi 16. Nov 2005, 17:46

Beitrag von D200User »

Hallo Marcus and all!

Kam vielleicht nicht deutlich genug rüber:

die D2xs kostet quasi das gleiche wie eine D2x ...

maximal 100 EUR Unterschied aktuell und keine 1500 EUR.

http://www3.guenstiger.de/gt/main.asp?o ... submit.y=9

selbst deutsche Ware "nur" 500 EUR Unterschied (Stand heute Abend).

Ansonsten bei einem bekannten Anbieter:

http://shop.multimedia.de/de/search.htm ... t_show=154

also alles nicht so schlimm, wenn auch auf gewohnt hohen Niveau ;-)
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

D200User hat geschrieben:Die D2xs für 3500 ist ja fast schon normal ...
D200User hat geschrieben:die D2xs kostet quasi das gleiche wie eine D2x ...
Von einzelnen Internet-Angeboten auf ein durchschnittliches Preisniveau zu schliessen, ist imho nicht seriös ... :cool:

Möglicherweise sind 1.500 EUR als Durchschnitts-Differenz zu hoch gegriffen, aber dass die beiden Kamera "quasi das gleiche" kosten, halte ich für eine ... nun ja ... grenzwertige Aussage.

Kleines Beispiel: Bei meinen Recherchen zum Objektivkauf im Supertelebereich habe ich als günstigsten Anbieter fast immer dnet24 ausgeworfen bekommen ... - in keinem einzigen Fall war die Optik lieferbar und es konnten keine Aussagen zum Lieferdatum gemacht werden. In einem Fall habe ich die Linse bestellt und nach drei Monaten (!) storniert, da das Lieferdatum auf unbekannt gesetzt wurde ...
Gruss, Andreas
Timo

Beitrag von Timo »

Als ich mich für die D2x entschieden hatte, lag der Aufpreis auf die xs noch bei über 700,-EUR, heute sind es auch noch 500,-EUR. Für die wenigen Features halt zuviel, zumal die Crop-Abschattung wirklich enttäuschend ist.
Wollte halt nur sagen, das ich nun ruhiger bin und mich nicht mehr frage, ob ich vielleicht etwas verpasst habe ;)
Und jemandem, der vor dergleichen Entscheidung steht, möchte ich mit diesem Beitrag helfen. Bei den Neupreisen mag es vielleicht bald keinen Unterschied geben, zumal es die x ja auch kaum noch neu gibt.
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

hab die D2Xs zusätzlich zu den meinen Vorgängermodellen zum Testen gehabt. Ernüchternt ist das perfekte Stichwort. Nach einer Woche und über 3000 Aufnahmen ist mir nur ein relevanter Unterschied im Gedächtnis geblieben: Die Gummierung war noch soooooo schön fest.

Das Abdunkeln im HC hab ich mal getestet. Nett aber ich konnte mich nie mit der Funktion anfreunden. Das Sucherbild ist dann kleiner als bei der D70.
Zuletzt geändert von Sir Freejack am Mo 6. Nov 2006, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
Frank Tritten
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Fr 22. Sep 2006, 08:51
Wohnort: Thun (CH)

Beitrag von Frank Tritten »

In der Schweiz ist die Differenz ca. 60 Euro. Vor ein paar Monaten war die Differenz auch wesentlich grösser, so zwischen 800 und 1000 Euro. Komischerweise hat die D2x preislich wieder zugelegt. Ca. auf D2xs-Niveau.

Gruss, Frank
D2X, 17-55mm F/2.8, VR 70-200mm F/2.8, SB-800, Kenko 1.4, Stative von Manfrotto mit Getriebeneiger sowie diversen Kleinkram :)
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Find ich auch immer wieder klasse wie die Fotozeitschriften über das neue Flagschiff von Nikon berichten. Die D2Xs stellt alles andere von Nikon absolut in den Schatten, deutlicher Fortschritt gegenüber der D2X usw. :arrgw: :arrgw: :bgrin:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten