Seite 1 von 1
Was ist mit der Coolpix P3 / P4 eigentlich los?
Verfasst: Do 2. Nov 2006, 21:10
von Norbert_48
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und seit gestern Besitzer einer Coolpix P4. Seit 1964 fotografierte ich mit einer Mamiya-SLR, vorher mit Vaters Zeiss-Ikon-Box, und später mit Canon-SLR mit FD-Objektiven. 1973 war eine Nikon um gut ein Viertel teurer als eine Canon, das hatte den Ausschlag gegeben. Vor 3 Jahren habe ich mir eine Canon Powershot S-45 gekauft, die seit dem Frühjahr leider ein Staubkörnchen am Sensor hat. Eine Reparatur zahlt sich wohl nicht mehr aus.
Ich habe sehr wenig an deutschsprachigen user-Meinungen über die P3/P4 Modelle gefunden, warum ist das so? Sind alle so zufrieden - oder hat sie keiner?
Die ersten Aufnahmen - auch im Innenraum ohne Blitz - sind recht gut geworden, und jetzt suche ich eine SD-Speicherkarte. Kann man eine 2 GB nehmen - wäre ideal, falls man auch zwischendurch filmen will und die Karte nicht wechseln muß - ich habe dabei einmal eine ausgestreut, verloren. Leider sind sich sowohl Nikon als auch die Speicherkarten-Hersteller nicht sicher, ob das geht. Sind 2 GB Karten anders formatiert, schon FAT 32 statt 16, kennt sich da wer aus - und hat jemand so eine Karte in Verwendung?
Gruß aus Wien,
Norbert_48 (mein Geburtsjahrgang)

Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 11:23
von Dachstein
Ich kaufe Speicherkarten prinzipiell nur beim Fachändler. Das hat folgenden Grund: wenn sich der Händler mal nicht sicher ist, ob die Karte in meiner Kamera geht, dann wird das kurzerhand ausprobiert. Dann kann man sagen, ob die Karte mit der Kamera funktioniert. Im Zweifelsfall probieren, aber ich glaub' nicht, dass das bei Großhändlern möglich ist.
Zur Formatierung kann ich dur keine Auskunft geben, da kenne ich mich 0 aus.
MFG Dachstein
Was ist mit der Coolpix P3 / P4 eigentlich los?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 17:21
von Norbert_48
Dachstein hat geschrieben: wenn sich der Händler mal nicht sicher ist, ob die Karte in meiner Kamera geht, dann wird das kurzerhand ausprobiert
Ja, danke, ausprobieren geht natürlich auch, mich interessieren aber halt auch immer die Fakten, die dahinter sind, sonst könnte es ja passieren, dass es 1x geht und 1x nicht. Der Support von Transcend war aber blitzschnell und hat mir bestätigt, dass mein Kameramodell getestet wurde - funktioniert auch, habe die Karte schon gekauft und formatiert.
Gruß, Norbert_48
Re: Was ist mit der Coolpix P3 / P4 eigentlich los?
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 19:25
von Reiner
Norbert_48 hat geschrieben:
Ich habe sehr wenig an deutschsprachigen user-Meinungen über die P3/P4 Modelle gefunden, warum ist das so? Sind alle so zufrieden - oder hat sie keiner?
Ich denke, das ist einfach ein allgemeiner Trend... Die "ambitionierten" Fotografen (welche sich dann auch in Foren rumtreiben) greifen überwiegend zu DSLR Modellen. Die kompakten Kameras sind dann meist nicht mehr das Thema. Zumindest scheint das bei Nikon so zu sein, ob es auch für andere Hersteller gilt, kann ich nicht sagen.
Verfasst: Fr 3. Nov 2006, 22:33
von tufkabb
Hallo,
SD ist/war für das Dateisystem FAT16 vorgesehen. Dieses kann bis 2GB. Normalerweise sollten also alle Geräte die SD schlucken mit SD-Karten bis 2GB umgehen können.
Seit kurzem gibt es auch SD mit 4GB. Diese werden mit FAT32 formatiert. Damit können aber nicht alle, vor allem ältere, Geräte umgehen. Hier hilft ein Blick in die Bedienungsanleitung.
Gruß Michael
Was ist mit der Coolpix P3 / P4 eigentlich los?
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 10:26
von Norbert_48
tufkabb hat geschrieben: SD ist/war für das Dateisystem FAT16 vorgesehen. Dieses kann bis 2GB
Hallo,
ja, so habe ich das jetzt auch verstanden, vielen Dank! Der Nikon-Support war zwar sehr schnell in seiner Antwort, wollte aber nur die getesteten 1GB für dieses Modell bestätigen - Transcend war fast noch schneller und hat den Test gemacht, die Karte funktioniert auch in der P4. Somit sind auch gelegentliche Videos - falls der CamCorder gerade nicht dabei ist - kein Problem.
Gruß, Norbert_48
Re: Was ist mit der Coolpix P3 / P4 eigentlich los?
Verfasst: Sa 4. Nov 2006, 10:42
von Norbert_48
Reiner hat geschrieben: Die "ambitionierten" Fotografen (welche sich dann auch in Foren rumtreiben) greifen überwiegend zu DSLR Modellen
Hallo,
ja ich weiß - schließe mich aber weitgehend der Meinung von
http://www.henner.info an - ab einem gewissen Alter wird man bequem und will nimmer die große Tasche mit den Objektiven (und früher auch noch Gehäusen mit verschiedenem Filmmaterial darinnen) mitnehmen, und in vielen Fällen reicht eine Kompakte völlig aus.
Die Coolpix P4 ist ein lustiges kleines Ding, und hat doch so viele Einstellmöglichkeiten und nette features!
Früher hat es ja auch Coolpix Konverter gegeben, ein WW-Konverter wäre nicht schlecht dazu. Hatte schon mit einer gelegentlich noch erhältlichen CP 8400 geliebäugelt, doch der 2/3'' Sensor ist nicht wesentlich größer als der 1/1,8'', das Gehäuse aber schon. Den NIKON Weitwinkelvorsatz WC-E68 gibt es noch bei eBay - aber paßt der auf die P4? Man würde doch sicher einen speziellen Zwischenring/Adapter benötigen?
Gruß, Norbert_48