Ich bin neu hier im Forum und seit gestern Besitzer einer Coolpix P4. Seit 1964 fotografierte ich mit einer Mamiya-SLR, vorher mit Vaters Zeiss-Ikon-Box, und später mit Canon-SLR mit FD-Objektiven. 1973 war eine Nikon um gut ein Viertel teurer als eine Canon, das hatte den Ausschlag gegeben. Vor 3 Jahren habe ich mir eine Canon Powershot S-45 gekauft, die seit dem Frühjahr leider ein Staubkörnchen am Sensor hat. Eine Reparatur zahlt sich wohl nicht mehr aus.
Ich habe sehr wenig an deutschsprachigen user-Meinungen über die P3/P4 Modelle gefunden, warum ist das so? Sind alle so zufrieden - oder hat sie keiner?
Die ersten Aufnahmen - auch im Innenraum ohne Blitz - sind recht gut geworden, und jetzt suche ich eine SD-Speicherkarte. Kann man eine 2 GB nehmen - wäre ideal, falls man auch zwischendurch filmen will und die Karte nicht wechseln muß - ich habe dabei einmal eine ausgestreut, verloren. Leider sind sich sowohl Nikon als auch die Speicherkarten-Hersteller nicht sicher, ob das geht. Sind 2 GB Karten anders formatiert, schon FAT 32 statt 16, kennt sich da wer aus - und hat jemand so eine Karte in Verwendung?
Gruß aus Wien,
Norbert_48 (mein Geburtsjahrgang)
