Seite 1 von 3

Grafik Tablett für Photoshop

Verfasst: So 29. Okt 2006, 17:25
von Thomas_Berlin
Hallo.

Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir ein Grafik Tablett anzuschaffen, also diese Brettchen bei denen ein Stift die Computermaus ersetzt.

Hat hier jemand Erfahrung mit diesen Tabletts bei Photoshop? Ich möchte mehr "Handarbeit" in meine Retuschen stecken und auch anfangen Logos und kleine Grafiken zu entwerfen. Mit der Maus gezeichnet siehts immer irgendwie eckig aus.

Bisher hatte ich mir im Laden das kleine Modell von Wacom angesehen, aber die Arbeitsfläche im Din A6 Format kommt mir etwas zu klein vor.

Gruß
Thomas

Verfasst: So 29. Okt 2006, 17:58
von alexis_sorbas
Mit der Suche fand sich u.a. dieses.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php? ... fiktablett

mfg

Alexis

Verfasst: So 29. Okt 2006, 18:31
von Cartman987
In der aktuellen Photographie ist ein Bericht inkl Test von 11 Tabletts drin.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 19:48
von Timo
Ich habe das Intuos3 von Wacom in A6. Komme damit hervorragend klar bei der Bildverarbeitung.

Verfasst: So 29. Okt 2006, 20:06
von Thomas_Berlin
Erstmal Danke für die Antwort.

Wie ist das eigentlich mit dem Druck, ich hab gelesen dass man bei Wacom den Stift so einstellen kann dass er bei höherem Druck auch das Werkzeug bei Photoshop verbreitert, kann man das einstellen?

Und der Winkel in dem derm Stift gehalten wird soll auch erkannt werden, was bringt einem das bei PS CS2?

Ich möchte auch viel dieses Tablett beim freistellen und ausschneiden verwenden, mit der Maus gelingt das nicht immer so perfekt und macht viel Arbeit, geht das mit so einem Tablett wesentlich besser?

Verfasst: So 29. Okt 2006, 20:24
von alexis_sorbas
Thomas_Berlin hat geschrieben:...Wie ist das eigentlich mit dem Druck, ich hab gelesen dass man bei Wacom den Stift so einstellen kann dass er bei höherem Druck auch das Werkzeug bei Photoshop verbreitert, kann man das einstellen?
Ja.
Thomas_Berlin hat geschrieben:Und der Winkel in dem derm Stift gehalten wird soll auch erkannt werden, was bringt einem das bei PS CS2?
Bei Verwendung der Airbrush kann man z.B. "händische" Verläufe spritzen...
Thomas_Berlin hat geschrieben:Ich möchte auch viel dieses Tablett beim freistellen und ausschneiden verwenden, mit der Maus gelingt das nicht immer so perfekt und macht viel Arbeit, geht das mit so einem Tablett wesentlich besser?
Ja.

mfg

Alexis

Verfasst: So 29. Okt 2006, 21:16
von Thomas_Berlin
Super, hab mir soeben das Wacom Volito 2 Grafiktablett bei Amazon bestellt. Ich denke mal das wird für den Anfang ausreichen.

Das 21 Zoll TFT-Monitor Zeichenbrett kommt dann später. :roll:

Nochmal danke fürs feedback.

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 09:56
von David
@ Timo:
Ersetzt dein Grafiktablett + Stift vollständig die Maus, oder beschränkst du die Tablettnutzung auf EBV?

Wie groß ist dein Monitor? Ich stelle mir A6 für Monitore ab 19" als "schwierig" vor...

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 10:46
von alexis_sorbas
Thomas_Berlin hat geschrieben:Super, hab mir soeben das Wacom Volito 2 Grafiktablett bei Amazon bestellt. Ich denke mal das wird für den Anfang ausreichen.

Das 21 Zoll TFT-Monitor Zeichenbrett kommt dann später. :roll:

Nochmal danke fürs feedback.
Öhhmm Vorsicht, ich habe zwar zu allem "JA" geschrieben,
aber ob das für ALLE Wacom gilt, weiss ich nicht... Ich habe ein Intuos 3 in A4...

mfg

Alexis

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 11:06
von Thomas_Berlin
Zur Not gehts halt wieder binnen 14 Tage zurück. :roll: