Hallo,
von Billigspeicherkarten bin ich nicht überzeugt. Habe bisher SanDisk Karten verwendet, wie dies auch von Nikon empfohlen wird.
Mit diesen Karten hatte ich bisher keine Probleme.
Zwei Punkte sind vielleicht bedenkenswert:
Als ich ein Problem mit meiner Kamera hatte (grüne Lampe) wurde ich von Nikon zuerst nach der verwendeten Speicherkarte gefragt.
Verständlich, das Nikon für den Einsatz nicht empfohlener Speicherkarten nicht gerade steht.
Habe mir eine "günstigere" Speicherkarte mit 2GB (120x) gekauft, vor drei Monaten, da Markenkarten/Alternativen zu diesem Zeitpunkt/Ort nicht verfügbar waren.
Diese Karte hat nach etwa drei Monaten einen Defekt aufgewiesen.
Lies sich Formatieren aber beim ersten Foto wurde die Karte als Ungültig von der Kamera erkannt. Am Computer war die Karte nicht zu formatieren.
Es wurden reproduzierbare Abstürze des Formatierungsprogramms produziert. Die Karte hat bis dahin problemlos funktioniert. Datenverlust hatte ich keinen, da das Problem vor der Aufnahme auftrat. Das ist aber pures Glück/Zufall. Karte wurde ausgetauscht (Garantie).
Habe mich mit mehrern Händlern dazu unterhalten. Diese konnten mir ein paar Intessante Hinweise geben. Grundsätzlich kommt es bei alle Herstellern mal zu Defekten. Es ist aber ein großer Unterschied ob dies im Prozent oder Promille Bereich auftritt.
Zusammenfassend komme ich zum Schluss: Je günstiger die Speicherkarten sind, je unbekannter der Kartenhersteller, desto höher ist die Reklamationsquote.
Gruß
Michael