Mal wieder: Software am iMac

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Mal wieder: Software am iMac

Beitrag von David »

Hallo allerseits!

Ich arbeite nun seit einigen wenigen Wochen mit einem iMac. Das macht wirklich Spaß, ich hätte den Wechsel schon viel eher machen sollen. ;) :)


Einzig und allein was EBV-Software betrifft, scheint es für die Intel-Generation ja noch nicht sonderlich gut auszusehen.

Mein Dreamteam aus PC-Zeiten, was den RAW-Workflow betraf (NC 4 und NV), funktioniert ja jetzt nicht mehr, ist nicht als Universal Binary verfügbar. Wie sieht es denn mit der NX-Version aus? Auf Nikon.de steht, dass ein G4, bzw. G5 vorausgesetzt wird, ein paar einzelne Gestalten behaupten wiederum, es würde auch auf Intel laufen.

Und wo bleibt die neue Nikon View Version? Und ob die als UB erscheint, ist wohl auch fraglich.
Ich habe mit NV immer sehr praktisch und komfortabel die Bilddaten über den Cardreader eingelesen. Welche Software soll jetzt diesen Part übernehmen?

Für alles weitere an Bildbearbeitung nach der RAW-Verarbeitung würde ich dann wohl auf eine Universal Binary von Photoshop warten müssen.
:( Wann ist diesbezüglich denn "Land in Sicht"?


Irgendwie ist diese Intelgeschichte etwas ärgerlich. Obwohl das bei fast allen Programmen gut läuft, nur die Großen rücken keine passende Software raus... :(


*seufz*
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder: Software am iMac

Beitrag von zappa4ever »

David hat geschrieben:
Ich arbeite nun seit einigen wenigen Wochen mit einem iMac. Das macht wirklich Spaß,....

...gibt zwar keine Programme, aber Hauptsache es macht Spass :alcohol:

(nicht ganz Ernst gemeint, konnte es mir nicht verkneifen....):wech:
Gruß Roland...
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

David hat geschrieben: Obwohl das bei fast allen Programmen gut läuft, nur die Großen rücken keine passende Software raus...
Genau deswegen rät man Leuten mit Schwerpunkt EBV zur Zeit noch von Intel-Macs ab ;)

Adobe hat schlicht zu lange auf alte Strukturen gesetzt und somit nicht die Möglichkeit Universal-Binarys zu erstellen. Die müssen erst auf X-Code wechseln dafür. Mit Lightroom gibt es da schon einen Lichtblick. An CS3 wird wohl gehäkelt nehm ich an.

Nikon ist ja bekannt für ähnliche "Geschwindigkeiten", also wird es wohl mit NV ähnlich dauern. Mit nem Intel-Mac mußt Du Dich leider in Geduld üben ( wie gesagt, das steht aber an jeder Internet-Ecke!), bis Software in vollem Umfang verfügbar ist. Dein Trost: Es wird täglich mehr ;)
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Käptn Frühstück
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 54
Registriert: Mi 23. Feb 2005, 16:34
Wohnort: Hannover

Re: Mal wieder: Software am iMac

Beitrag von Käptn Frühstück »

David hat geschrieben:Mein Dreamteam aus PC-Zeiten, was den RAW-Workflow betraf (NC 4 und NV), funktioniert ja jetzt nicht mehr, ist nicht als Universal Binary verfügbar
Hm, läuft's denn nicht unter Rosetta?
Ottrott
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 357
Registriert: Sa 11. Sep 2004, 08:40
Wohnort: Oberschwaben

Re: Mal wieder: Software am iMac

Beitrag von Ottrott »

Käptn Frühstück hat geschrieben: Hm, läuft's denn nicht unter Rosetta?
Das läuft sicherlich unter Rosetta, vermutlich aber - vorsichtig ausgedrückt - etwas behäbig !
Gruss

Ottrott
max188
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 370
Registriert: Do 9. Dez 2004, 19:33
Wohnort: Hamburg

Beitrag von max188 »

Mein Workflow ist derzeit:

RAWs (der D50) per Cardreader rüberziehen in einen Ordner zum Sichten.
Das sichten passiert mit Apple's "Vorschau", da dieses einfach genial schnell ist und sogar die Basics der Manipulation beherrscht.
Wenn man möchte kann man auch hier gleich die Dateien als TIFF oder PSD abspeichern, wenn man sie nicht...

...mit Adobes Lightroom archiviert und nachbearbeitet.

Weitere EBV erfolgt schlußendlich in Photoshop, welcher sich als externer Editor wunderbar mit Lightroom verbinden lässt.
Praktischerweise übernimmt LR dann auch die in PS veränderte Version des Bildes ins eigene Archiv.
Da ich kein Colormanagement habe, trifft es mich nicht so schlimm, dass dieses in der aktuellen LR Beta4 nicht integriert ist.

So ganz glücklich bin ich jedoch mit dieser Arbeitsweise auch noch nicht...

Gruß, Max
Grüße,
Max

Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo David!

erstmal herzlich willkommen im Mac-Lager :D !! Viel Spass damit!

also NX lief als Testversion auf meinem Dual Core Intel Mac Mini ohne Probleme! Die Geschwindigkeit war zwar nicht soooo toll, aber auf Deinem iMac laeuft das bestimmt noch etwas schneller!

Vielleicht auch einfach mal Lightroom runterladen...das ist wirklich schnell, auch wenn ich mich noch etwas damit beschaeftigen muss.

Viele Gruesse,
CHristoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Re: Mal wieder: Software am iMac

Beitrag von David »

Roland hat geschrieben:...gibt zwar keine Programme, aber Hauptsache es macht Spass :alcohol:

Richtig lesen!
:) ;)
Keine Programme für die EBV, alles andere, was so benötigt wird, gibts ja sehr wohl.... :) Hatte ich auch oben geschrieben.
Du hältst wahrscheinlich nicht viel von Mac?



@ Wegus:
Ja! Das Problem mit den fehlenden UB in Sachen EBV habe ich mitbekommen. Ich kaufe Hardware aber, wenn es passt. Und gerade jetzt war es passend, also warum warten? ... :) Ich hoffe jetzt nur, dass das Softwareproblem sich schnell löst...


Ich werde wohl nochmal die Testversion von NX ausprobieren müssen.

Lightroom traue ich mich nicht ran. Wer weiss, was die Software später kosten wird. Irgendwie hat das was von "Die Katze im Sack" runterladen. :(
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

David hat geschrieben: Ich kaufe Hardware aber, wenn es passt. Und gerade jetzt war es passend, also warum warten?
hast ja recht, viel Spaß auch mit dem Mac :super:

Wie gesagt, brauchst halt ein bißchen Geduld, aber es kann ja nur mehr Software werden!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich habe das schon richtig gelesen. Aber ich gehe den anderen Weg. Ich brauche eine Lösung, dazu gibt es ein Programm und dazu ein Betriebssystem und einen Computer.

Nichts gegen den Mac, es gibt betsimmt viele tolle Programme dafür, aber eben nicht "deine".

Der Gruss bezog sich damit auf deine Entscheidung, nicht auf Apple i.A.

Außerdem wollt eich nur ein bisschen sticheln, das musst du doch inzwischen kennen :P

Der Porsche ist echt klasse, aber wo kann ich die Rücksitze umklappen ?
Gruß Roland...
Antworten