D200 und was drauf?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

wurzelsepp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 218
Registriert: So 8. Jan 2006, 08:12
Wohnort: Fränkisches Seenland

D200 und was drauf?

Beitrag von wurzelsepp »

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt gesteinigt werde, nach langem Studieren der Sparte "Objektive" muss ich es dennoch wagen, danach zu fragen:

Habe mir endlich die D200 (bin glücklicherweise Cash-Back-berechtigt) geleistet und bin ganz begeistert. Sogar das 18-70 Kit-Objektiv meiner alten D70 gefällt mir wieder gut. Eigentlich hatte ich vor, mir das hoch gelobte 17-55 Nikkor zu leisten (finanziell ginge es gerade noch), dann wäre aber Schluss. Es ist also ein Luxus-Problem, welches mich gerade verwirrt.

Irgendwie - auch im Hinblick der Cash-Back-Aktion - habe ich momentan die Tendenz zu diversen Festbrennweiten, auch wegen der Lichtstärke. Also ich habe noch das alte 105/2,8 Micro Nikkor, mit dem ich bisher hauptsächlich Portraits gemacht habe. Ansonsten fotografiere ich vielleicht noch etwas Landschaft. Meine alten 70-210/2,8 APO-Sigma und 400/5,6 APO Macro Sigma kommen kaum zum Einsatz, bin also bei den kürzeren Brennweiten aktiv.

Jetzt denke ich über die Anschaffung eines 12-24 Tokina, eines Nikkor 50/1,4 und eines Nikkor 85/1,8 nach. Würde zusammen nicht ganz den Preis des Nikkor 17-55/2,8 ausmachen, was mir auch passen würde.

Hättet ihr dazu den ein oder anderen Kommentar noch übrig? Gerade diese Objektive sind ja schon ausgiebig diskutiert worden, mich interessiert es vor allem deswegen, ob man so einen Schritt wagen kann oder um das 17-55 nicht herum kommt. Zur D200 wäre ich wohl ohne dieses Forum auch nicht so schnell gekommen....Wobei ich als alter F100-Fan jetzt endlich wieder meine Traumkamera in Händen habe.

Meine alte D70 mit Kit-Objektiv würde ich demnach behalten, da man dafür nicht mehr viel bekommt. Andererseits könnte ein Verkauf auch dazu beitragen, das 17-55 zu ergattern und dann das 12-24 Tokina. Müsste aber schon gut laufen.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Die Festbrennweitenstrategie ist qualitativ sicher nicht schlecht. Mit den lichtstarken Festbrennweiten hättest Du in einigen Situationen sicher einen Vorteil.

Auf der anderen Seite bist Du dann doch ständig am schrauben.

Wenn´s finanziell machbar wäre, würde ich das 18-70 verticken, die D70 behalten (als Backup + für IR) und dann zuerst 17-55 und falls noch möglich dann das 12-24.

ODER: als Objektive das 17-55 und dann das 85/1.8

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich glaub nicht, daß Außenstehende da viel helfen können. Ob Du WW bzw. ein WW-Zoom brauchst oder nicht, mußt Du besser wissen und hat ja auch wenig mit den anderen von Dir erwähnten Brennweiten und Objektiven zu tun. Und ob Festbrennweiten oder Zoom ist ja bei Dir auch irgendwie nicht so ganz die Frage, denn mit einem 50/1.4 und einem 85/1.8 ersetzt man brennweitentechnisch kein 17-55.
Ich glaub, Du willst einfach noch ein wenig Schulterklopfen und Aufmunterung, daß das 17-55 das viel Geld wert sei, aber es nagt noch irgendwie im Hinterkopf "Hmm, wenn schon denn schon, vielleicht doch besser gleich auf optisch (vermeintlich) besser und lichtstärkere Festbrennweiten gehen?"... ;-)

Wobei mein Analyseversuch weder eine positive noch negative Äußerung zum 17-55 oder sonst eine Marschrichtung sein soll, ich will einfach

"Ums 17-55 nicht herumkommen", halte ich allerdings für übertrieben. Was genau stört Dich denn am 18-70? Warum ein 17-55? Nur wegen der D200 oder weil es alle loben? Das wird in Standardsituationen auch nicht schlagartig und von selbst viermal so gute Bilder wie das 18-70 machen...
Andererseits wenn dieser Brennweitenbereich scheinbar eh Dein Haupteinsatzgebiet ist, lohnt sich ein 17-55 vielleicht eher/schneller/häufiger als für jemand der nur WW oder nur Tiersafari mit Monstertele macht, ist es vermutlich dagegen egal, ob ein 17-55, ein 18-70 oder ein 18-55 bei ihm verstaubt. Aber einen Zwang zum 17-55 seh ich bisher noch nicht bzw. hast Du noch nicht erläutert.

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wozu brauchst du denn die beiden 50er und 85er? Fotografierst du Sport? Oder sehr viel Portait? Oder willst du es einfach nur haben, weil's geil ist?
wurzelsepp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 218
Registriert: So 8. Jan 2006, 08:12
Wohnort: Fränkisches Seenland

Beitrag von wurzelsepp »

Erst einmal vielen Dank an euch für die schnellen und ehrlichen Antworten! Sie helfen mir schon weiter.

@zyx_999: Das mit dem ständig Herumschrauben ist für mich ein wichtiger Punkt, aber ich glaube, da ist man einfach auch verwöhnt. Wahrscheinlich geht das auch ohne Zoom ganz gut, na zumindest hat das früher geklappt und die Qualität ist ja auch nicht die schlechteste. Aber so ganz sicher bin ich mir mit den Festbrennweiten auch noch nicht.

@jodi2: Ja, sicher, das ist ganz klar eine individuelle Entscheidung, aber ich muss sagen, dass dieses Forum hervorragend geeignet ist um bei der Entscheidungsfindung zu helfen. Allerdings muss ich sagen, dass mich die Dimension (nicht nur die finanzielle) des 17-55 schon eher abschreckt. Wenn man das Teil mit der Geli drauf sieht........ Du hast Recht, einen Zwang zum 17-55 habe ich wirklich nicht, aber es wird ja trotzdem als hervorragendes Gerät beschrieben, wobei ich mit dem 18-70 bisher auch nicht unzufrieden bin.


@-max-: Klar sind die Objektive einfach geil, aber das allein ist nicht der Grund, warum ich diese Überlegungen treffe. Wenn ich fotografiere, dann überwiegend Portrait (habe u.a. zwei kleine Kinder als Opfer...), ein bisschen in der Turnhalle beim Sport und etwas Landschaftliches oder was so im Urlaub alles schön ist (z.b. italienische Städte o.ä.). Ich will mit meiner neuen D200 einfach auch ein paar alte Scherben los werden. Finanziell würde es gerade noch hinhauen. Cash-Back alleine ist es nicht, aber es fördert es etwas......
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Wenn man am WW interessiert ist, dann ist das 12-24 von Tok oder Nikon oder das Sigma 10-20 Pflicht. Es erweiter deine Möglichkeiten. Das 17-55 it im Prinzip "nur" Ersatz für das 18-70, mit dem du ja auch zufrieden bist. Für Kinder mit ihrem Bewegungsdrang wäre das 85/1,8 wirklich nicht schlecht. Du hats zwar die Lichtstärke bei der Brennweite schon mit dem Sigma, aber die große Tüte ist halt nicht immer so praktisch. Den Grund für das 50/1,4 musst du aber herausfinden. Einfach nur weil es tolle ist ?. Von der Geschwindigkeit dürfte das 18-70 besser sein.
So wie du ddich anhörst landest du irgendwann beim 17-55, aber die Frage ist imho die Reihenfolge.
Gruß Roland...
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hi,

ich habe das 17-55 vor etwa einem Jahr gekauft, nachdem diverse Versuche mit Fremdoptiken fehlgeschlagen sind und meine Geduld einfach am Ende war.

Und ich muss sagen: das Objektiv ist für mich in Sachen Vielseitigkeit, Bildqualität, Handling und Haptik das Nonplusultra. Die f/2.8 sind wirklich sehr gut nutzbar, bei f/4.5 ist das Maximum an Bildqualität erreicht, wobei der Gewinn nach der f/2.8 nicht mehr dramatisch ist. Der Brennweitenbereich ist für mich absolut ausreichend - kürzer brauche ich's nicht, erst im Telebereich wird es wieder interessant.

Für mich ist das 17-55 das ideale Allroundobjektiv für alles ausser Tele-Anwendungen. Ich habe keinen einzigen (der vielen vielen) Cent bereut.

Grüße

Mattes
serveifel
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 57
Registriert: Mi 7. Jun 2006, 18:15
Wohnort: Haiger

Beitrag von serveifel »

Gude

Ich hab auch Kids.
Ich empfehle das 24-120VR
dazu das 12-24 Tokina
Oder das 28-70 2.8 auch teuer aber Lichtstark und für Hallensport ideal.
Was willst du da mit 55mm Brennweite.

Das 17-55 wird dir zu kurz im Telebereich auserdem verschreckst du jeden wenn du mit der Linse und nem Erdbeereimerchen
als Sonnenblende ankomst. :bgrin:

Selbst wenn das 17-55 einen Tick besser ist als das 18-70 ist der
4 fache Preis nicht angemessen.

Die Nachteile überwiegen groß schwer kurzer Brennweitenbereich-
Erdbeereimerchen als Sonnenblende. :bgrin:

Andre
alexk
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 462
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 20:33

Beitrag von alexk »

Ich habe vor ca. einem halben Jahr ein gebrauchtes AF 85/1.8 für 230 Euro bei Ebay gekauft. Für den Preis würde ich nicht mehr nachdenken.

Ich habe damit schon viele Konzertbilder und Sport gemacht. Ich geb's nicht mehr her. Die Brennweite finde ich sehr schön und 2.8 ist eine komfortable mittlere Blendenzahl, bei der man sich nicht um Qualität Gedanken machen muss.

Ich bin nach dem Kauf meiner D70s im November letzten Jahres bei Festbrennweiten herausgekommen. Ich hab das 18-70 nicht mit genommen. Stattdessen habe ich gleich ein 12-24er Tokina gekauft und erst mal mein aus Analogzeiten vorhandenes AF-D 50/1.8 verwendet. Dann kam das AF 85/1.8 und ein AF 35/2 dazu. Außerdem habe ich noch ein AF 60/2.8 Micro als quasi Dauerleihgabe. Damit bin ich lichtstark und günstig unterwegs. Das AF 35/2 lag bei 200 Euro und war neu.

Probier doch einfach mal aus, ob dir Festbrennweiten liegen. Ist meines Erachtens eine Geschmackssache und eine Frage wie man fotografiert. Mit einem AF 35/2 erscheckst du zumindest Niemanden:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/5950574

Nochmal Werbung für das AF 85/1.8 - wenns mal dunkler ist und die Fotos trotzdem scharf werden sollen:
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/5565769

VG
Alex
wurzelsepp
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 218
Registriert: So 8. Jan 2006, 08:12
Wohnort: Fränkisches Seenland

Beitrag von wurzelsepp »

Vielen Dank für euere Mühen und die ernst gemeinten Ratschläge. Das ist ja immer so mit den Ratschlägen, manche treffen voll die Stimmungslage, die gerade vorherrscht, andere bringen dich ganz schön ins Wanken, wenn du denkst, du hast dich endlich mal entschieden. Aber, das ist ja das Schöne hier, so soll es doch sein, das ist Info pur.....

@ zappa4ever: Das klingt wie in einer alten Joghurt-Werbung: "Irgendwann kriegen wir sie...." Das muss ich schon sagen, dass das 17-55 weit oben auf der "Will haben"-Liste steht.

@ Mattes: Ich glaube, dass dieses Objektiv einfach der Wahnsinn ist, aber ich muss erst einmal (auch fürs Gewissen) mein 18-70 an der neuen Kamera ausreizen (und hoffentlich nicht ärgern....).

@ serveifel: Die Gegenargumente zum 17-55, die du anführst, sind auch diejenigen, die für mich im Moment noch gelten. Ohne jetzt noch mal eine große Diskussion anzufangen: Würdest du das 24-120VR dem 18-70 Kit-Objektiv vorziehen. Die Brennweite ist allemal interessant, ich zögere da eher wegen der Lichtstärke..

@ alexk: Glückwunsch zu deinen Bildern, die gefallen mir außerordentlich gut. Ich glaube, das waren nun die endgültigen Argumente, mit dem 85/1,8 und dem 12-24 Tokina weiterzumachen.

Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich über alle Kommentare sehr gefreut habe, wenn man bedenkt, dass ja schon einige Objektive einige Male durchdiskutiert wurden. Ich hoffe, ich kann dann auch einmal helfen.
Antworten