Willkommen im Forum. Bevor jetzt die erste Antwort kommt: "erstmal die Suche bedienen"

will ich dir kurz und unvollständig darauf antworten:
Ein Blitz kostet keine Million, aber mit den 150 wird es knapp.
Es gibt im Prinzip 4 Blitze, die auf die D50 usw. passen und vernünftig einsetzbar sind:
Nikon SB-600 (sehr gut ), Nikon SB-800 (noch besser und teurer), Sigma EF 500 DG (günstiger, aber sehr eingeschränkt) und Sigma EF 500 DG Super (von der Funktion her mit SB-800 vergleichbar, günstiger als dieser)
Bei den Sigmas muss man etwas aufpassen, da es unterschiedliche Varianten gibt von den beiden und nur die neuen funktionieren mit iTTL.
Das Thema war mal vor ca. 1 Jahr der Renner, inzwischen sind wohl viele Sigma User auf die Nikon Blitze umgestiegen.
Der SB-600 kann eigentlich mit iTTL alles was man braucht. Sein Nachteil ist die etwas geringere Leitzahl (nicht wirklich wichtig) und der fehlende Automatik-Modus, sodass du mit der D-50 nicht entfesselt blitzen kannst, da die D-50 keine Master-Steuerung hat. Auch kann der SB-600 nicht als Master fungieren, was aber kein problem ist, da du dafür ja sowieso einen 2. Blitz bräuchtest, und das müsste dann ein SB-800 sein. Der kann dann wirklich alles, liegt aber deutlich über deinem Budget.
So bleibt eigentlich nur der SB-600 und der Sigma 500 Super, der etwas mehr kann. Von der Verarbeitung und dem Blitz an sich würde cih dir eher zum Nikon raten.
Die Metz-User mögen es mir verzeihen, wenn ich diese unterschlagen habe, da kenne ich mich nicht aus.
Gruß Roland...