X-Rite DTP94

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

X-Rite DTP94

Beitrag von die Zwei »

Hat jemand den DTP94 von Euch im Einsatz?
Wie sind die Erfahrungen damit bzw. hat jemand vor dem DTP94 mit einem Spyder oder anderem gearbeitet und kann etwas zu dem Unterschied der Endergebnisse sagen.

Und zwar möchte ich den DTP94 an unserem iMac 20" anwenden, ist da noch etwas mehr rauszuholen?


Danke!
CoreX
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 15:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von CoreX »

Hi,

kann dir da helfen denke ich. Das DTP94 wir mit unserern EIZO Color-Graphics als Bundle angeboten...und jeder weiss das EIZO hohe Ansprüche vom Messgerät vordert! Daher haben wir uns für das DTP94(MonacoOptixXR) entscheiden!
Ich rate dir nur eins...Finger weg vom Spyder2 wenn du gute Ergebisse erwartest! Dieses Gerät ist nur für absolute anfängliche Hobbyfotografen die mit einen pi-mal-daumen kalibrierungen leben können.

zu deiner 2 Frage.
Auf welche Werte würdest du deinen Monitor kalibrieren wollen?
CoreX
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Also ehrlich gesagt habe ich mich auch noch nicht so intensiv damit beschäftigt. Bei mir muß alles automatisch funktionieren und das Maximum ergeben ;)
Ich hoffe du beräts mich weiter, denn es gibt sicherlich mehr Einstellungen wie beim Spyder...
CoreX
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 15:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von CoreX »

Ok ich versuchs mal :-)

Also du hast eine D2H.....willst aber einen Monitor kalibrieren der weder farblich linialisiert noch vom Werks ab eingemessen wurde. Das ist so ähnlich wie Ferari mit einen eingebauten Trabi-motor fahren :-)
Es bringt dir nix wenn du eine 4000euro cam besitzt....aber die Darstellung am Monitor nicht optimal angezeigt wird! Die Cam nimmt nur Bilder auf..beurteilen und betrachten der Bilder findet immer noch am Monitor statt!!! Das vergessen viele!

Profi:
Hochwertige Kamera (z.b. D2Hs ) mit einen Hardwarekalibrierbaren liniarisiert und eingemessenen Monitor um Farben farbverbindlich beurteilen zu können(evtl. für die Druckvorstufe, Proof) . Für die reine Monitorkalibrierung würde ein DTP94 oder ein GMB I1Display2 genügen.

Semiprofi:
Hochwertige bis SemiPro-Kamera(z.b. D200) mit einem Hardwarekalibrierbaren liniarisiert und eingemessenen Monitor. Ein EIZO L997 oder S2100 würden es auch tun. Softwarekaliberierung würde ich dir ColorSolutions BasICColor Software emfehlen + I1Display2 Messgereät.

Hobby:
Knippse-Cam mit Spyder2easy....ein normaler Officemonitor wäre ok.

Jetzt musst du schauen in welche Kategorie du dich einordnen würdest!
CoreX
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

wir fallen in die Hobby-Ecke mit einer D2H :knips: , wollen aber unsere Fotos am Monitor ordentlich angeziegt bekommen

also ein Möchtegernprofi :oops: ;)
CoreX
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 15:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von CoreX »

soso:-) ok

dann hollt euch einen Eizo L997.....Basiccolor....und einen GMB I1Display2 oder DTP94. Denke das dürfte hinhauen! Wenn Ihr direkt in die Druckvorstufe geht dann min. einen CG210+1iDisplay2.
CoreX
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

mir schwebt eher ein 21er bzw. 24er Eizo vor. Eher der 24er, wegen der höheren Auflösung. Und zwar entweder ein CE210W/CE240W oder ein S2110W/S2410W.
Träumen ist ja erlaubt :D

Das DTP94, wo bekomme ich es einzeln erstmal günstig her?
CoreX
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 15:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von CoreX »

ja der S2410W ist ja jetzt um einiges Günstiger geworden...Listenpreis liegt bei 1190 euro. Strassenpreis dürfte knapp unter 1000 liegen.
Für Semi-Bereich ist dieser Monitor für Bildbearbeitung ausreichend!

Allerdings würde ich mit dem Kauf warten.... bald kommt das DTP94B(MonacoOptixXR²) raus. Verbesserter Sensor und kann die umgebungshelligkeit wie auch die Umgebungsfarbtemperatur ausmessen.
CoreX
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

Super, da warte ich erstmal noch! Und wann in etwa ist bald? Der Preis liegt hoffentlich wie beim noch Aktuellen.
Woher hast du die Infos von dem Neuen?
CoreX
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 46
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 15:26
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von CoreX »

tja....bin fast direkt an der quelle:-) Bin der Supportttechniker für EIZO-Monitore. Naja..aussedem ist es ja kein Geheimniss mehr, dass das DTP94B kommt. Es war nur nicht sicher ob es in europa Fuss fassen würde.
CoreX
Antworten