An alle Fotokenner!
Ich hab ein Problem: Ich habe eine ganz einfache Canon Coolpix 2100. War bislang sehr zufrieden damit, allerdings verstehe ich auch nix von Fotos professionell machen.... Ein Bekannter, der von Jahren auf Safari war, meinte jetzt, mit der Camera hätte ich dort keine Chance auf gute Fotos - zumindest so, daß man auch noch Tiere drauf erkennen kann. (Machen Jeepsafari)
Stimmt das? Brauch ich jetzt ne neue Camera? Wenn ja, was wäre eurer Meinung nach das Minimum? Und für welchen Preis ca. müßte ich dafür rechnen?
Ach ja, und man liest ja immer von Reinigung der Linsen auf solchen Safaris - wie mach ich denn das und mit was?
Danke euch schonmal für eure Tips!
Meine Coolpix 2100 für Safari brauchbar?
Moderator: donholg
Nun ja, ob Deine Kamera brauchbar ist, hängt wohl stark davon ab, wie nah Ihr bei der Jeepsafari an die Tiere ran kommt bzw. wie groß die Viecher sind. Soweit ich weiß, endet der Brennweitenbereich der CP 2100 schon irgendwo bei 100 mm
. Das ist schon etwas wenig, um die Tiere nahe genug heranzuholen. Geeigneter wäre wohl eine Kamera mit einem Zoom nahe der 300 mm-Marke oder am besten noch darüber.
Aber schauen wir mal, was die anderen so dazu sagen.
Viele Grüße

Aber schauen wir mal, was die anderen so dazu sagen.
Viele Grüße
D70s
Coolpix 8700
Coolpix 8700
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Naja andererseits weiß ich nicht genau wie Lichtstark die Optiken bei den Prosumercams sind und die ISO dürfte da vermutlich auch nicht so hochzudrehen sein wie bei den DSLR´s insofern denke ich müßte ein halbwegs gute DSLR wie die D50 mit einem mittelklassigem Zoom eigentlich schon fast besser geeignet sein, oder?!?
Gruß
Malte

Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
Naja das Leben besteht ja fast nur aus Kompromissen, wenn ich mir alles kaufen würde was brauchen könnte bzw. was ich haben will, dann brauche ich erstens die richtigen Lottozahlen und zweitens Angestellte die mir den Kram hinterhertragen! 
Und ich denke mal das mit einer D50 und einem mittelmäßigen Zoomobjetktiv allemal bessere Fotos hinzubekommen sein werden als wie mit der CP 2100!
Gruß
Malte

Und ich denke mal das mit einer D50 und einem mittelmäßigen Zoomobjetktiv allemal bessere Fotos hinzubekommen sein werden als wie mit der CP 2100!

Gruß
Malte
D80; MB-D80; Nikkor 18-70; Sigma 105mm; Nikkor 80-200
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Das stimmt sicherlich. Andererseits ist so ne Safari meist was Besonderes, das man nicht jedes Jahr wiederholt. Und dann enttäuschende Bilder mit nach Hause bringen.
Andererseits hat auch jeder verschiedene Ansprüche. Ein hier erwähntes 200-400 VR ist sicher das Optimum, aber es eght auch mit weniger.
Ein lichtstarkes 70-200 + eine 300 Festbrennweite + Konverter wäre schon ganz gut. Mit eine SuperZoom Telecam (Panasonic oä.) wird das auch nix, da hier weder die Lichtstärke, noch das ISO-Rauschen wirklich glücklich machen. Da kann auch so ein VR nicht mehr viel retten.
Andererseits hat auch jeder verschiedene Ansprüche. Ein hier erwähntes 200-400 VR ist sicher das Optimum, aber es eght auch mit weniger.
Ein lichtstarkes 70-200 + eine 300 Festbrennweite + Konverter wäre schon ganz gut. Mit eine SuperZoom Telecam (Panasonic oä.) wird das auch nix, da hier weder die Lichtstärke, noch das ISO-Rauschen wirklich glücklich machen. Da kann auch so ein VR nicht mehr viel retten.
Gruß Roland...