Nie wieder Tamron

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Spacedog
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 19:55

Nie wieder Tamron

Beitrag von Spacedog »

Waren am Samstag auf der Photokina am Stand vom Tamron um mal eine Meinung vor Ort zu hören. WIr haben seit geraumer Zeit Backfocusprobleme mit dem 28-75er 2,8 Di (an 3 verschiedenen Bodys, liegt also nicht an der Kamera). DIe lapidare Antwort des Vertreters vor Ort: "Ach das, na dann müssen Sie es halt einschicken, wenn es so nicht zu lösen ist muß die Kamera halt mit eingeschickt werden und das Objektiv auf die Kamera eingestellt werden". Ich dachte immer ich Kaufe ein Objektiv für eine Bajonettsystem und nicht für eine einzelne Kamera. Ich kann die Haltung von Tamron in diesem Punkt nicht wirklich nachvollziehen. Oder um es mit meinem Kumpel zu sagen: "Wenn mein Beifahrersitz im Golf quietscht schicke ich ja auch nicht meine Frau mit zu VW ein". WIr waren auch nicht die einzigen mit Problemen am Tamron-Stand (auch andere Bajonette waren betroffen). Mittlerweile haben mir viele Händler von dieser Linse abgeraten und mir scheint als ob Tamron keinen Wert auf Qualitätssicherung mehr legt. Somit sind sie für mich gestorben. Dann lieber Sigma, wenn das Nikkor-Pendant zu teuer ausfällt.
Nikon D50 und ein paar Linsen, schiele aber nach ner größeren
Thonic
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 415
Registriert: Di 27. Apr 2004, 16:33

Re: Nie wieder Tamron

Beitrag von Thonic »

Spacedog hat geschrieben:Dann lieber Sigma, wenn das Nikkor-Pendant zu teuer ausfällt.
Wobei dir gleiches auch bei Sigma und Nikon wiederfahren wäre, so durfte ich damals z.B. die D70 plus meine Nikonobjektive zur Behebung des Backfocusproblems an der D70 bei Nikon abgeben ...

... man kocht auch bei Nikon und Sigma nur mit Wasser.
Ein paar Fotos findet man in meinem Weblog
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo Spacedog.

Ich hatte vor einem Jahr dieselben Probleme: sechs verschiedene 28-75 von Tamron konnte ich testen, keines war in Ordnung. Die Fokussierfehler waren so drastisch, dass sie teilweise sogar auf dem Kameradisplay sichtbar waren. Auch bei mir an zwei verschiedenen Gehäusen.

Ich bekam damals von Tamron dieselbe lapidare Antwort. Seit dem ist diese Firma für mich gestorben. Wer die Endkontrolle auf den Kunden verlagert, wird an mir kein Geld verdienen.

Ein Gutes hatte die ganze Sache aber: ich hatte die Schn..... so voll, dass ich zum Nikon 17-55 gegriffen habe. Und seitdem habe ich immer ein fettes Grinsen im Gesicht, wenn ich diese Linse zur Hand nehme ...

Grüße

Mattes
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: Nie wieder Tamron

Beitrag von Andreas H »

Thonic hat geschrieben:... man kocht auch bei Nikon und Sigma nur mit Wasser.
Aber man hat bei Nikon die besseren Köche.

Ich hatte ja mal von meinen Problemen mit dem Tamron 17-50 berichtet, die verliefen genau wie von Spacedog beschrieben. Allerdings gab es bei mir die Probleme bei immerhin fünft Tamrons von diesem Typ. Eins davon wurde übrigens von Tamron ergebnislos justiert. Daraus kann man schon mal - mit einer gewissen Vorsicht - den Anfangsverdacht ableiten daß es bei Tamron Objektive geben kann, deren Konstruktionsfehler nicht durch den Service behoben werden können.

Bei Nikon habe ich von etwas vergleichbarem noch nie gelesen, während man bei Tamron auffallend auf diese Probleme stößt.

Grüße
Andreas
Antworten