Hallo,
kann mir jemand was über das Objektiv sagen und vielleicht sogar mal nen Bild schicken?
Ne Bekannte von mir such ein Objektiv mit mehr WW ( so ab ca. 18/19 mm ); und da stellt sich jetzt die Frage, ob man nicht statt des 18-55 da auch das Cosina 19-35 empfehlen könnte ( hätte den Vorteil, dass man das auch auch analog verwenden könnte ).
Danke!
Cosina 19-35
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Cosina 19-35
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Ich hatte das Soligor 19-35, welches baugleich zu dem Cosina ist (gibt es außerdem noch unter dem Markenamem Voigtländer). Meins war noch die Version welche ohne den Werbeaufkleber "digital" auskommen musste. Gehäuse ist billiger Kunststoff, Bajonett Metall. Verarbeitung wirkt ingesamt nicht sehr hochwertig.
Ich habe es als Super-Weitwinkelzoom an meiner analogen F80 benutzt, allerdings aufgrund der starken Verzeichnung nicht sehr oft. Ist letztendlich nur für Landschaft zu gebrauchen. An meiner D70 habe ich es nur noch einmal kurz vor dem Verkauf auf Funktion getestet - Bilder kann man damit machen, aber wenn man ein Kitobjektiv zum Vergleich hat (sei es 18-55 oder 18-70), dann verliert das Cosina/Soligor mMn in allen Disziplinen (Haptik, Optik, Geschwindigkeit, etc.)
Ich habe es als Super-Weitwinkelzoom an meiner analogen F80 benutzt, allerdings aufgrund der starken Verzeichnung nicht sehr oft. Ist letztendlich nur für Landschaft zu gebrauchen. An meiner D70 habe ich es nur noch einmal kurz vor dem Verkauf auf Funktion getestet - Bilder kann man damit machen, aber wenn man ein Kitobjektiv zum Vergleich hat (sei es 18-55 oder 18-70), dann verliert das Cosina/Soligor mMn in allen Disziplinen (Haptik, Optik, Geschwindigkeit, etc.)
D70s - 18-70 - 80-200/2.8 - 50/1.8
Mein Cosina 19-35mm (silber, damals zur F65 gekauft) hat den Bilder-Vergleichstest an der D70 ggü. meinem damaligen 18-70mm Kit-Zoom von 18-24mm bzgl. Schärfe deutlich gewonnen. Bei 35mm waren beide gleichauf.
Hab damals neu für das Ding 120€ bezahlt. In Anbetracht dieses Preises eigentlich schon unschlagbar
Hab das Teil noch immer (als Backup an der F65) auch wenn ich schon länger damit nicht mehr fotografiert habe.
Hab damals neu für das Ding 120€ bezahlt. In Anbetracht dieses Preises eigentlich schon unschlagbar

Hab das Teil noch immer (als Backup an der F65) auch wenn ich schon länger damit nicht mehr fotografiert habe.
- actaion
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1154
- Registriert: Sa 19. Mär 2005, 23:32
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Da ich mein 18-70 gegen ein lichtstärkeres 28-75 getauscht habe, uhd dadrunter nur noch ein 10-17 Fisheeye habe (bald), überlege ich auch für die Überbrückung dazwischen so ein günstiges 19-35 cosina zu erwerben.
Will nicht soviel ausgeben, da ich es nicht so oft und nicht für anspruchsvolle Fotos verwenden würde /vielleicht mal Party-pics, oder Gruppenfotos für die Tageszeitung, wo ich freier Mitarbeiter bin).
Hatte mal das Tokina 19-35, mit dem war ich ganz zufrieden, auch was die Schärfe angeht. Ist das Cosina optische ähnlich?
Die beiden Vorredner widersprechen sich ja. Ist nun das 19-35 schärfer bei offenblende oder so ein 18-55-Kit? Und wie schneidet das billige Sigma 18-50 dazu im Vergleich ab?
Will nicht soviel ausgeben, da ich es nicht so oft und nicht für anspruchsvolle Fotos verwenden würde /vielleicht mal Party-pics, oder Gruppenfotos für die Tageszeitung, wo ich freier Mitarbeiter bin).
Hatte mal das Tokina 19-35, mit dem war ich ganz zufrieden, auch was die Schärfe angeht. Ist das Cosina optische ähnlich?
Die beiden Vorredner widersprechen sich ja. Ist nun das 19-35 schärfer bei offenblende oder so ein 18-55-Kit? Und wie schneidet das billige Sigma 18-50 dazu im Vergleich ab?
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Lass die Finger vom dem Cosina. Analog mag das noch o.k. sein, aber an ner digitalen hat so ein Objektiv nichts verloren!
Wenn nen Zoom in diesem Bereich, dann mindestens das Nikkor 18-35. Das kostet allerdings schon wieder so viel wie das 18-70-er Kit...
Wenn du wirklich unbedingt in dem Bereich für kurze Zeit was haben musst, dann mag das gehen. Allerdings würde ich nie 120 Euro dafür ausgeben. Dann lieber bei Walser das als MF nehmen, das kostet nur 50 Euro. Macht man wahrscheinlich nicht so viel Verlust mit beim Wiederverkauf.
Wenn nen Zoom in diesem Bereich, dann mindestens das Nikkor 18-35. Das kostet allerdings schon wieder so viel wie das 18-70-er Kit...
Wenn du wirklich unbedingt in dem Bereich für kurze Zeit was haben musst, dann mag das gehen. Allerdings würde ich nie 120 Euro dafür ausgeben. Dann lieber bei Walser das als MF nehmen, das kostet nur 50 Euro. Macht man wahrscheinlich nicht so viel Verlust mit beim Wiederverkauf.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten: