Welcher Fotoservice ist z. Zt. zu empfehlen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
steelmaid
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 230
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 19:33
Wohnort: Bochum

Welcher Fotoservice ist z. Zt. zu empfehlen?

Beitrag von steelmaid »

Hallo, Ihr Lieben!

Ich habe mich leider in letzter Zeit etwas arg rar gemacht, aber bei dem megaschönen Wetter bin ich einfach viel lieber draußen (auch abends auf dem Balkon), als drinnen in der Stube am PC. Wie ich jedoch sehe, seid Ihr anderen viel fleißiger gewesen, trotz Sommer, Sonne... da schäm' ich mich doch schon ordentlich :oops:. Ich hoffe allerdings, daß Ihr mir mein Wegbleiben verzeiht und mir einen brandaktuellen Tip geben könnt?!? Ich möchte nämlich jetzt endlich meine Urlaubsfotos zum Service geben (wir waren ja "erst" im Mai im Urlaub :oops:) und frage mich nun, welchen man z. Zt. empfehlen kann. Eine Zeitlang war ja die Klickbilderbox ganz ordentlich. Wie sieht es denn jetzt aus? Hat jemand aktuelle Erfahrungen? Für einen Tip wäre ich Euch sehr dankbar. Ich gelobe auch Besserung demnächst wieder häufiger aktiv am Forum teilzunehmen - Ehrenwort *schwör*!!!

Einen schönen Montagabend :wink:.
Viele Grüße, Steffi (CP775, UR-E3 + TC-E2, in Joint Venture mit F50 :wink:)
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

aktuell hilft Dir das nicht, Deine Frage zu beantworten, aber vor kurzem ist das Thema aufgekommen, mal einen Test diverser Anbieter durchzuführen. Hier ist ein Link:

http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=3292

Vielleicht wäre das ein Anlass mitzumachen?
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Genau diese Fragestellung passt wie die Faust aufs Auge zu dem geplanten Fotolabor-Test. Die Urlaubs-Fotos sollen ja schon anständig werden, und das bitte beim 1. Versuch und nicht erst bei der Nachbesserung.

Würde mich freuen, wenn sich noch ein paar entschließen würden, daran teilzunehmen.
jögö
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 21:45
Wohnort: Baden-Wuerttemberg

Beitrag von jögö »

Eine Empfehlung für beste Qualität ist derzeit
24h-bildexpress.de in chemnitz.

http://www.24h-bildexpress.de

dort lassen sich Daten auch per CD hinschicken, empfehlenswert bei vielen dateien z.B: nach dem Urlaub. Die Qualität und das Liefertempo stimmt.

Aber auch das Labor von Schlecker .de ist preislich interessant, die qualität stimmt auch, dort dauert es allerdings mindestens 10 Tage bis die bilder in einer Filiale liegen.

Gruß
Jörg
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

hier lasse ich meine Fotos entwickeln :

http://www.ihrplatz-gruppe.de/
Kodak Picture Center.

Ihrplatz ist bei mir um die Ecke.
Die Bilder einer CD kann ich in 3-4 Tagen abholen und dort bezahlen.
Gruss Henry
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Da hab ich doch gleich mal ne Frage:

Du schreibst was von Kodak Picture Center, das bedeutet wohl, daß aus Deinen Bildern erst einmal eine Kodak Photo CD gebrannt wird, bevors es an die Abzüge geht. Hast Du dahingehend irgendwelche Erfahrungen gemacht? Sind die Dateien besonders vorzubereiten? An diesen "Entwicklungs-Terminals" kann man ja direkt die Speicherkarte reinschieben, das bedeutet dann wohl, daß die Bilder in irgendeiner Weise in dem Automat bearbeitet/beschnitten oderwasauchimmer werden, nehme ich jetzt einfach mal an.

was mag wohl passieren, wenn ich meine Bilder bearbeite (das übliche halt oder etwas mehr) und dann auf ein 3:2 Seitenverhältnis stutze. Kommt da was gescheites bei raus oder hat man eher wenig Einfluß auf die Kodak'schen Machenschaften?
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

Hi Rix,

es sollte bedeuten,auf der IhrPlatz Website auf den Kodak Link klicken um sich mal zu informieren!
Ich schicke nichts per Mail,sondern sammle immer Fotos,bis ich so 30-40 zusammen habe und brenne sie auf CD,die ich dann wie einen normalen Film abgebe.
Mit den Terminals kenne ich mich nicht aus.
Gruss Henry
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Rix

Ich hatte schon eher schlechte Bekanntschaft mit Kodak :(

1. Die Station war (zumindest vor einem halben Jahr noch) seeehr primitiv.
Man konnte nur zwischen drei kleinen Bildformaten wählen. Alle Bilder mussten ein Format haben. Ich konnte also nicht (was ich eigentlich wollte) einige Bilder auch ein zweites mal aufrufen und in einem grösseren/anderen Format belichten lassen.

2. Ich hatte extra ein Testbild auf meiner Karte. Leider war das im BMP Format und die Station unterstützte das nicht.

3. Die Bilder waren später grottenschlecht. Viel zuviel Kontrast, und unterschiedliche :!: Farbstiche. Man hätte also nicht einmal farblich "gegenhalten" können.
Reiner
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Hi,

ich kann http://www.fotocommunity.de/prints sehr empfehlen. Zum einen erstklassige Qualität und zum anderen zumindest bei der Aktion bis zum 31.7. sehr günstig. Dahinter hängt wohl ein Agfa-Lab.

Es gibt neben den klassischen 2:3 Formaten auch die digitalen 3:4. Man kann auch wählen, ob man eine automatische Bildkorrektur haben will oder nicht.

Ich hatte auch ein 30x40 Print drinne, deshalb kam alles mit DPD - Sonntag bestellt, Mittwoch morgen im Haus. Ansonsten wäre es ganz normal mit der Post gekommen.

Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
wario71
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi 16. Jul 2003, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Hallo,

ich kann www.photocolor.de empfehlen. Die Bilder waren bisher alle anstandslos und man zahlt per Rechnung.

gruß
Hirn
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...
Antworten