D70: USB und der Akku ...
Verfasst: Mo 25. Sep 2006, 06:55
Moin zusammen,
Meine D70 habe ich nun schon über zwei Jahre und eine Tatsache ärgert mich schon von Anfang an: Ist die Kamera via USB mit dem PC verbunden, zwecks Download der Bilder (PTP Mode), und vergesse ich, gleich die Kamera wieder vom USB Port zu trennen (was ja leicht passieren kann), so ist nach spätestens einer Stunde der Akku leer.
Ich frage mich allen Ernstes, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Nach USB Spezifikation sollte so etwas eigentlich gar nicht geschehen dürfen, da die Kamera als SLAVE eingebunden werden sollte. Klar, wenn die Kamera Daten zu einem Drucker überträgt, muss sie MASTER sein, aber das sollte eine einigermaßen "clevere" Software doch wohl erkennen, was sie in jedem Fall sein muß - MASTER oder SLAVE.
Eigentlich sollte sogar die Kamera komplett aus dem USB Bus zu speisen sein - das da noch niemand auf den "Trichter" gekommen ist, wundert mich. Das könnte sogar Akkuentladung ersparen - der könnte dabei noch zu laden sein. Ach ja, das Netzteil will ja auch verkauft werden; hatte ich vergessen.
Frage an die Gemeinschaft nun: Wie verhalten sich denn D50, D80, D200 ... in diesem Fall ???
Gruß aus Kiel
Christoph
Meine D70 habe ich nun schon über zwei Jahre und eine Tatsache ärgert mich schon von Anfang an: Ist die Kamera via USB mit dem PC verbunden, zwecks Download der Bilder (PTP Mode), und vergesse ich, gleich die Kamera wieder vom USB Port zu trennen (was ja leicht passieren kann), so ist nach spätestens einer Stunde der Akku leer.
Ich frage mich allen Ernstes, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Nach USB Spezifikation sollte so etwas eigentlich gar nicht geschehen dürfen, da die Kamera als SLAVE eingebunden werden sollte. Klar, wenn die Kamera Daten zu einem Drucker überträgt, muss sie MASTER sein, aber das sollte eine einigermaßen "clevere" Software doch wohl erkennen, was sie in jedem Fall sein muß - MASTER oder SLAVE.
Eigentlich sollte sogar die Kamera komplett aus dem USB Bus zu speisen sein - das da noch niemand auf den "Trichter" gekommen ist, wundert mich. Das könnte sogar Akkuentladung ersparen - der könnte dabei noch zu laden sein. Ach ja, das Netzteil will ja auch verkauft werden; hatte ich vergessen.
Frage an die Gemeinschaft nun: Wie verhalten sich denn D50, D80, D200 ... in diesem Fall ???
Gruß aus Kiel
Christoph