PDA mit VGA als jpg-Viewer für 6 oder gar 10 MP?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

PDA mit VGA als jpg-Viewer für 6 oder gar 10 MP?

Beitrag von jodi2 »

Hallo,

wir hatten das Thema ja schonmal, aber das ist inzwischen schon wieder 1 3/4 Jahre her, vielleicht hat sich da ja was getan...

Um meine Kameraentscheidungsphase noch möglichst lange nach hinten schieben zu können und meinem Konto genug Erholungszeit zu gönnen, dachte ich, ein PDA mit VGA wäre vielleicht nicht schlecht, das kleine Display der D70 ist das, was mich derzeit am meisten nervt und ein (mittlerer) PDA ist vermutlich zwangsweise bald wieder fällig, leere Kasse hin oder her, da kann es auch ein etwas teurerer mit VGA und CF sein.
Und so mit 2-4 Personen Bilder am PDA unterwegs schauen, hat auch manchmal was, wie ich jetzt grade im Urlaub bei einem Freund gemerkt habe (selbst wenn man eine D200 hätte). Allerdings waren das kleine oder gar verkleinerte jpg.

Ich will ja gar nicht mal mehr zusätzliche USB-Platte (das MD reicht) oder NEFs, ich mach eh allein schon wegen meinem Selphy wieder immer jpg dazu, aber wie zäh das in einem PDA mit 6 oder irgendwann vielleicht mal mit 10 MP würde, wäre gut zu wissen.
Ich stell mir vor, so eine Business PDA mit CF Slot, da schieb ich mein 6 GB(!) MD(!) aus der DSLR rein und dann will ich wenigstens auf XP-Explorer Niveau und Tempo blättern können und Diashow. Zoom wäre noch nett aber kein Muß. Nur 10s Warten zwischen zwei Bildern oder alle fünf Bilder ein Absturz wäre suboptimal...

Hat der wer Erfahrung oder kann Modelle empfehlen? Vorzugsweise Palm OS, aber wenn's nicht anders geht...

Und nein, ich will eigentlich keinen P2000, denn den PDA hab ich wie das Handy eh immer dabei.

Besten Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Dass wir uns wieder mal einig sind...!
Mein Sony Clie hat das zeitliche gesegnet und ich suche auch nach Ersatz.
Sony hat die Produktion der Clie vor 2 Jahren eingestellt und setzt auf Smartphones.
Wenn ich richtig informiert bin ist PalmOS auch dem Untergang nahe.
Gibt überhaupt PDAs mit CF Unterstützung?
Was ich kenne (Im Moment ist das nicht viel) hat SD oder dies Sonyzeugs (Hast Du ja auch).
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
beri
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 53
Registriert: Mi 3. Dez 2003, 12:42
Wohnort: Stäfa Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von beri »

Ja es gibt PDA's mit CF Unterstützung. In meinem iPAQ hx4700 kann ich gleichzeitig eine SD und eine CF Karte einsetzen. Software für die Betrachtung von Bildern ist auch vorhanden. Ich habe jedoch erst einmal die Fotos meiner CP 5400 darauf angesehen. Soviel ich weiss war es mir damals zu langsam. Ich werde jedoch heute Abend noch einmal einen Versuch starten.

Gruss Bernardo
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Nein, hab leider keine Clie, aber schon oft gehört, daß die gut waren, hab nur einen Zire 71.
Beim OS kann ich mich sicher auch umstellen, meine paar Aufgaben und Merkzettel und Adressen zu konvertieren wird sicher nicht so dramatisch sein. Wenn doch, bitte "Hier" schreien...
Klar gibt es PDA mit CF (CF II und manche auch noch mit SD und MS zusätzlich), ist bei den High-End/Business Teilen so ab 400 Euro seit ein paar Jahren üblich, macht sie dann halt nur etwas dicker.
Dich mit D200 reizt so ein VGA PDA auch? ;-)

Erst hab ich gesagt "Bitte keinen P2000" und dann gestern bei Fotokoch für 297 Euro fast schwach geworden. Hätte auch den Vorteil, das mir Speicherkarten künftig recht wurscht sein können, sei es SD/D80 oder (Gott bewahre!!!!) eines Tages mal xD.
Aber ich brauch das Ding das nächste halbe Jahr nicht unbedingt und bis dahin wird es sicher nicht teurer...

Ampopo D80, ich schätze, ich gehör wohl auch (irgendwann mal...) zur D200 Fraktion. Gestern D80 angesehen. nicht schlecht aber irgendwie wie eine D80/D50 mit großen Display und besserem Sucher. Wenn man die D200 direkt danach in die Hand nimmt und nur ein bißchen fummelt, fällt die Entscheidung sehr sehr leicht, ganz unabhängig von Features wie MF, Serienbilder/Puffer, CF oder NC-Kompatibilität. Erinnert mich an 300D vs. D70 vor 2,5 Jahren, mit beiden kann man sicher gute Fotos machen, aber trotzdem spielen sie in zwei verschiedenen Klassen.
Neben Geld sorgt mich jetzt hauptäschlich noch der AF, ich werde mal einige D200-Besitzer damit per PN quälen...

Grüßle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Nabend Jo,

die D200 löst mein PDA Problem leider nicht ;) .
Der Clie ist hinüber und Sony baut keine mehr. :cry:
Nötig hätte ich Ihn in fotografischer Hinsicht nicht, da ich normalerweise mit Laptop (genauer gesagt 2 Laptops) unterwegs bin.
Aber mal schnell CF Karte in den PDA rein und gucken, why not, wo ich mir eh einen frischen kaufen muss....
Also, ich halte die Augen auf! :super:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten