Hallo,
normalerweise ist bei meinem D2H Akku nach rund 1300 bis 1400 RAW's Schluss, dann muss er wieder aufgeladen werden. Am Wochenende habe ich beinahe ausschließlich JPG fotografiert, der Akku steht bei 23% und 1614 Auflösungen. Das macht mich natürlich etwas stutzig, da ich die Akkus immer gleich aufgeladen habe.
Daher meine Frage: Braucht der Akku mehr Saft bei RAW's?
RAW vs JPG: Wie reagiert der Akku darauf?
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 678
- Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
- Wohnort: Franken/Ebermannstadt
Hi,
ich kenns von meiner alten D1. Im Raw-Modus muss man schon gute Akkus haben, sonst bricht die Spannung zusammen. Bei Jpeg längst nicht so sensibel.
Meine D2H schafft zur Zeit grade mal hmm 600 Bilder pro Akku-Ladung.
Vermutlich weil ich den Belichtungsmesser ständig an habe! Seit kurzem so eingestellt, weil mir selbst 600 Bilder locker reichen.
ich kenns von meiner alten D1. Im Raw-Modus muss man schon gute Akkus haben, sonst bricht die Spannung zusammen. Bei Jpeg längst nicht so sensibel.
Meine D2H schafft zur Zeit grade mal hmm 600 Bilder pro Akku-Ladung.
Vermutlich weil ich den Belichtungsmesser ständig an habe! Seit kurzem so eingestellt, weil mir selbst 600 Bilder locker reichen.

"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
interessant dazu ist vielleicht der test von bjorn rorslett zum thema akkuleistung der D200:
http://www.naturfotograf.com/D200_rev01b.html#top_page
nefs brauchen also definitiv mehr strom.
christian
http://www.naturfotograf.com/D200_rev01b.html#top_page
nefs brauchen also definitiv mehr strom.
christian
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott