Gelesen: Noch ein Wort zum AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 23:47
Gelesen in Digitalkamera.de, wenn das so ist muss ich mir den Kauf doch noch überlegen, wie sind Eure Erfahrungen dazu?
Gruss Uese
Noch ein Wort zum AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm f/2.8G IF-ED: Dass es rein messtechnisch nicht ganz so gute Abbildungsleistungen erreicht wie sein Vorgänger ohne Bildstabilisator, hat weniger etwas mit der neuartigen Nanokristallvergütung als mit der für die Bildstabilisation zuständigen "schwebenden" Linsengruppe zu tun. Bei optischen Bildstabilisatoren allgemein (egal ob fest in der Kamera eingebaut oder in einem Wechselobjektiv integriert) erkauft man sich das Vorhandensein einer Stabilisierungseinheit mit leichten Abstrichen in der Abbildungsleistung. Das Ausschalten des Stabilisators bewirkt da auch keine nennenswerte Verbesserung; nur wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist, sollte man – wie von Nikon empfohlen – den Bildstabilisator ausschalten, da es im Stabilisatorbetrieb zu erheblichen Verschiebungen des Bildausschnitts kommt. Und das kann vor allem bei Teilbildern für Panorama-Aufnahmen oder bei Einzelaufnahmen für HDR-Bilder ziemlich kontraproduktiv sein!
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_ ... n_3447.asp

Gruss Uese
Noch ein Wort zum AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm f/2.8G IF-ED: Dass es rein messtechnisch nicht ganz so gute Abbildungsleistungen erreicht wie sein Vorgänger ohne Bildstabilisator, hat weniger etwas mit der neuartigen Nanokristallvergütung als mit der für die Bildstabilisation zuständigen "schwebenden" Linsengruppe zu tun. Bei optischen Bildstabilisatoren allgemein (egal ob fest in der Kamera eingebaut oder in einem Wechselobjektiv integriert) erkauft man sich das Vorhandensein einer Stabilisierungseinheit mit leichten Abstrichen in der Abbildungsleistung. Das Ausschalten des Stabilisators bewirkt da auch keine nennenswerte Verbesserung; nur wenn die Kamera auf einem Stativ montiert ist, sollte man – wie von Nikon empfohlen – den Bildstabilisator ausschalten, da es im Stabilisatorbetrieb zu erheblichen Verschiebungen des Bildausschnitts kommt. Und das kann vor allem bei Teilbildern für Panorama-Aufnahmen oder bei Einzelaufnahmen für HDR-Bilder ziemlich kontraproduktiv sein!
http://www.digitalkamera.de/Info/Nikon_ ... n_3447.asp
