Seite 1 von 2
D50 welches objektiv?
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 07:42
von mark1
hallo zusammen
ich bin der Markus und neu hier,bin glücklich so ein gut gemachtes Forum gefunden zu haben
ich bin fast anfänger,habe lange auszeit gehabt,hatte früher mal analog.
möchte mich nun mal der fotografie richtig witmen
bin am überlegen mir die D50 zuzulegen,weil man soviel gutes darüber liest,und vor allem für kleines geld.
oder sollte ich bis nach der photokina warten,sinken die Preiße?
soll ich warten und eventuell etwas mehr geld ausgeben und die D80 in betracht ziehen?
oder ist das nicht sinnvoll für einen einsteiger?
bei wahl der D50,welches objektiv würdet ihr empfehlen,wollte nur den body kaufen und ein Sigma 18-200 zulegen,was meint ihr?
Ps.: ich hoffe dieses post ist hier nicht Offtopic
wenn ja verzeihts mir,bin ja neu
Gruß Markus
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 09:56
von Marcel
Hi Mark,
ich habe mir im Dezember ein Nikon D50 Superkit zugelegt und bereue es ein wenig. Nichts gegen die Kamera, die ist schon toll aber die Objektive.. naja.
Das 55-200 Kitobjektiv finde ich persönlich schlecht. Die dunklen Ecken bei Offenblende sind ekelhaft.
Das 18-55 ist in Ordnung. Nix traumhaftes aber ich fahr ganz gut damit, ist mein Immerdraufobjektiv.
Aus vielen Erfahrungen v.a. hier im Forum würde ich mir an deiner Stelle das Sigma kaufen.
Auch bei der Wahl der Kamera gibt es einiges zu beachten:
Die Nikon D50 hat ihre Mankos in der Bedienbarkeit. Manche Einstellungen muss man über das Menü machen, kann sie nicht direkt anwählen. Zudem fehlt die Abblendfunktionen, was mich persönlich, nicht stört da ich meistens weiß auf was ich fokussier und die Schärfentiefe in etwa einschätzen kann.
Die Bildqualität der D50 ist meiner Meinung nach überzeugend. Wenn du aber das nötige Kleingeld hast wirst denke ich mal auf Dauer mit der D80 sehr glücklich. Evl. lässt sich Nikon da wieder ne Cash-Back-Aktion einfallen.
Mir reichen meine 6MP zumindest da ich nich vorhab auf Plakatgröße zu fotografieren.
Das sind meine Erfahrungen, als Einsteiger. Kannst dir ja mal ein paar Bilder in meiner Gallerie angucken. Die sind alle mit der D50 und den beiden Kitobjektiven gemacht worden.
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 11:05
von Andreas H
Markus, um Dir einen Rat geben zu können müßte man erst mal wissen welche fotografischen Erfahrungen Du mitbringst (welche Kameras und Objektive) und was Du so fotografieren möchtest.
Grüße
Andreas
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 20:05
von mark1
Hi Marcel
erst mal Danke für eure antworten,
ich Denke auch das ich noch warten werde auf die D80
damit werde ich wohl Glücklicher,da ich vorhabe dieses als Hobby doch dann ernsthafter zu betreiben.da spare ich lieber noch etwas,
ich war heute in diversen fotogeschäften hatte die d50 in der hand,und es ist mir doch etwas zuviel plastik,meine meinung.
@Andreas
also ich bin eigentlich neueinsteiger hatte zwar etwas analoge erfahrung gesammelt aber das ist ne weile her, wir haben einen geländewagenclub.und ich fotografieren unsere ausfahrten,familienfeiern,urlaub,also ich möchte da allround tätig sein
habe damals meine Nikon mit allem zubehör verkauft,was ich nun bereue,
mß nun alles neuanschaffen.
gruß Markus
Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 20:09
von Reiner
mark1 hat geschrieben:
ich fotografieren unsere ausfahrten,familienfeiern,urlaub,also ich möchte da allround tätig sein
Das klingt für mich doch erstmal nach dem 18-200VR u. ggf. Blitz SB800
Wenn dann noch Innenaufnahmen, oder mal in der Dämmerung bei "available Light" anstehen, vielleicht ein AF50/1.8 oder AF50/1.4 dazu....
Kommt natürlich auch auf die "Finanzlage" an

Verfasst: Sa 12. Aug 2006, 21:22
von Hanspeterli
Das Sigma 18-125 kann ich dir gar nicht empfehlen, dieses Objektiv hatte ich auch und war enttäuscht: Unschärfe und starke Abdunlung der Ecken (vignettierung). Tipp: Etwas mehr Geld zusammen sparen und zwei Objektive kaufen: 18-70 und 70-300 o.ä. Die Optik ist das a + o der Fotografie...
Verfasst: So 13. Aug 2006, 06:57
von Hanky
ich kann die ganz klar zum Nikkor 18-70 raten, exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
Verfasst: So 13. Aug 2006, 10:47
von Andreas H
Das eingangs erwähnte Sigma 18-200 hatte ich mal. Es war genau so lange bei mir wie ich brauchte um ein paar Bilder damit zu machen und sie am PC anzusehen, dann war es schon wieder bei der Post. Das einzige 18-200 das vernünftige Kritiken bekommt ist wohl das Nikon 18-200. Das allerdings ist deutlich teurer und schwer zu bekommen. Ich werde wohl in drei Monaten dran sein wenn die Lieferungen so weitergehen.
Markus, wie wichtig sind eigentlich Größe, Gewicht und Preis?
Ein preisgünstiger Einstieg mit akzeptabler Qualität wäre das D50 Superkit mit 18-55 und 55-200. Alternativen mit besserer Leistung gibt es viele, aber da wäre die persönliche Schmerzgrenze beim Preis wichtig.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 13. Aug 2006, 11:31
von donholg
Hanky hat geschrieben:ich kann die ganz klar zum Nikkor 18-70 raten, exzellentes Preis-Leistungsverhältnis
Bingo! Zum warmwerden ideal. Läßt sich gebraucht ab 200€ erwerben und später nahezu verlustfrei wieder verkaufen.
Hinzu vielleicht noch ein 70-300G und ein 50 1,8.
Mit 500€ bist Du für den Anfang komplett.
Wenn Du später herausgefunden hast, was Du am liebsten benutzt, investierst Du dort vielleicht mehr.
Verfasst: Fr 18. Aug 2006, 06:24
von mark1
Hallo Leute
erst nochmal Vielen Dank für Eure Antworten
nicht das ihr mich nun für dumm oder unentschlossen anseht,aber ich möchte nun doch nicht solange warten,es kribbelt in den Fingern und ich möchte gern drauf los schießen,
wie ich so lese wird wohl noch einige zeit ins land gehen bis die D80
verfügbar sein wird,deshalb werde ich doch bei der 50 zuschlagen.
nochmal kurz ist das sigma in folgendem kit brauchbar,könnte es für kleines geld bekommen
Nikon D50 + Sigma 18-50/3,5-5,6 DC 499€
währe euch dankbar wenn mir jemand erfahrung mit diesem kit
schildern könnte.
mit dem nikon 18-70mm würde ich 729€ berappen müssen
gruß Markus