Coolpix 2100: Fragen zum Ladegerät und zu Noname Speicherkar
Verfasst: Do 10. Jul 2003, 01:45
Hallo!
Bin ganz neu hier.
Freue mich das ich dieses Forum gefunden habe!
Nach langem surfen habe ich mich für eine Nikon Coolpix 2100 entschieden.
Da ich eigentlich nur Bilder im Computer anschauen will oder per Mail versenden will, sollten 2 MB Pixel ausreichen ?
Die Canon A 60 hat zusätslich noch manuelle Einstellmöglichkeiten.
Aber A 60 und A 70 haben einen Serienfehler von dem Canon nichts wissen will, und sich nicht kulant verhält (E-18 Fehler).
Hab die Coolpix 2100 heute bei Mediamarkt für 269 Euro entdeckt und gleich eine Anzahlung geleistet, da ich mein Geld auf einem Tagesgeldkonto habe, und sie unbedingt für diesen Preis haben will!
---------------
Meine Fragen:
Es wird ein Akkuladegerät MH-70 mitgeliefert?
Ist das zur vernünftigen Pflege der Akkus ausreichend oder sollte ich mir nicht gleich ein Akkuladegerät von Ansmann kaufen?
Wie lange ist bei diesem Gerät die Ladezeit?
Bei Mediamarkt haben sie laut meiner Quittung das Ansmann Powerline 4 TR (= Traveler?)
Anbei der Link zu den Technischen Daten.
http://www.ansmann.de/web_art/art_detai ... er=5107223
Ist dieses Ladegerät Ok und zu 59 Euro zu kaufen?
-------------------
Nächste Frage:
Ich will mir gleich eine 256 MB Speicherkarte kaufen. Reicht da ein Noname Produkt für beispielsweise 49,- Euro bei Ateclo?
Oder stimmt das was der Verkäufer sagte: Das eine Noname Karte zu langsam sei, und somit zuviel Zeit verstreicht bis das nächste Bild gemacht werden kann?
Wäre in diesem Fall die Lexar 256 MB 12* für 88,- Euro OK?
Wie lange das dauert bis die Bilder auf dem PC geladen sind, ist mir egal!
Sitz eh davor und surfe.
-------------------
Vielen Dank schonmal!!!
Input please!
Gruss!
mir mich
Bin ganz neu hier.
Freue mich das ich dieses Forum gefunden habe!
Nach langem surfen habe ich mich für eine Nikon Coolpix 2100 entschieden.
Da ich eigentlich nur Bilder im Computer anschauen will oder per Mail versenden will, sollten 2 MB Pixel ausreichen ?
Die Canon A 60 hat zusätslich noch manuelle Einstellmöglichkeiten.
Aber A 60 und A 70 haben einen Serienfehler von dem Canon nichts wissen will, und sich nicht kulant verhält (E-18 Fehler).
Hab die Coolpix 2100 heute bei Mediamarkt für 269 Euro entdeckt und gleich eine Anzahlung geleistet, da ich mein Geld auf einem Tagesgeldkonto habe, und sie unbedingt für diesen Preis haben will!
---------------
Meine Fragen:
Es wird ein Akkuladegerät MH-70 mitgeliefert?
Ist das zur vernünftigen Pflege der Akkus ausreichend oder sollte ich mir nicht gleich ein Akkuladegerät von Ansmann kaufen?
Wie lange ist bei diesem Gerät die Ladezeit?
Bei Mediamarkt haben sie laut meiner Quittung das Ansmann Powerline 4 TR (= Traveler?)
Anbei der Link zu den Technischen Daten.
http://www.ansmann.de/web_art/art_detai ... er=5107223
Ist dieses Ladegerät Ok und zu 59 Euro zu kaufen?
-------------------
Nächste Frage:
Ich will mir gleich eine 256 MB Speicherkarte kaufen. Reicht da ein Noname Produkt für beispielsweise 49,- Euro bei Ateclo?
Oder stimmt das was der Verkäufer sagte: Das eine Noname Karte zu langsam sei, und somit zuviel Zeit verstreicht bis das nächste Bild gemacht werden kann?
Wäre in diesem Fall die Lexar 256 MB 12* für 88,- Euro OK?
Wie lange das dauert bis die Bilder auf dem PC geladen sind, ist mir egal!
Sitz eh davor und surfe.
-------------------
Vielen Dank schonmal!!!
Input please!
Gruss!
mir mich