Nabend Allerseits!
Ich habe eine Frage zum Blitzen am Tag. Bisher benutze ich den Blitz, wenn Gegenlicht existiert oder eine z.B. eine Person im Schatten steht. Habe das Gefühl, dass die Bilder immer einen Kunsttouch bekommen wenn ich bei starker Sonne blitze. Is dat normal?
Daher die Frage, wann Ihr am Tag den Blitz benutzt??
Gruß
Blitzen am Tag
Moderator: pilfi
Blitzen am Tag
D50+18-70+70-300G+SB-600+F55
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Vermutlich entspricht das Umgebungslicht nicht 100%ig der Farbtemperatur des Blitzes. Das könntest du mit einer passenden Filterfolie vor dem Blitz korrigieren, die du in der jeweiligen Situation aber erstmal finden musst.
Eine Alternative ist es, auf den Blitz zu verzichten und mit einem Reflektor aufzuhellen. Dazu brauchst du aber in den meisten Fällen eine dritte Hand.
Meist hilft es auch schon, nur sehr wenig mit dem Blitz aufzuhellen.
Eine Alternative ist es, auf den Blitz zu verzichten und mit einem Reflektor aufzuhellen. Dazu brauchst du aber in den meisten Fällen eine dritte Hand.
Meist hilft es auch schon, nur sehr wenig mit dem Blitz aufzuhellen.
Das Licht draussen stimmt nie und je nach Entfernung von Hauptobjekt zum Hintergrund verschiebt sich die Reichweite des Blitzlichts und damit seine Farbwirkung.
Da ich seit einigen Tagen mit dem Blitz mehr experimentiere, bin ich für mich zu dem Entschluß gekommen, einfach alles Geblitzte auf jeden Fall in RAW zu shooten. Meistens hilft es, wenn ich den Weißabgleich auf Blitzlicht stelle - sollte es nicht passen ist das ja kein Problem.
Tageslicht entspricht ca. 5.200 K - ich stelle meinen Weißabgleich gerne auf 5.500 K.
Seit ich den Lightsphere benutze stelle ich den Weißabgleich auf Auto und habe da sehr viel mehr Ruhe.
Hier ein Beispiel mit Lightsphere, WB auf Auto.

Da ich seit einigen Tagen mit dem Blitz mehr experimentiere, bin ich für mich zu dem Entschluß gekommen, einfach alles Geblitzte auf jeden Fall in RAW zu shooten. Meistens hilft es, wenn ich den Weißabgleich auf Blitzlicht stelle - sollte es nicht passen ist das ja kein Problem.
Tageslicht entspricht ca. 5.200 K - ich stelle meinen Weißabgleich gerne auf 5.500 K.
Seit ich den Lightsphere benutze stelle ich den Weißabgleich auf Auto und habe da sehr viel mehr Ruhe.
Hier ein Beispiel mit Lightsphere, WB auf Auto.
