Habe eine D200 mit meinen Objektive 85mm1.8 und 105mmVR 2.8makro da belichtet sie korekt bei meinem 50mm 1.4 mus ich die cam auf -0.3 machmal sogar auf -0.7 stellen-
Habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?
Nikon 50mm 1.4 überbelichtet ???
Moderator: donholg
Nikon 50mm 1.4 überbelichtet ???
Gruß, Oliver
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie6
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
- Wohnort: Maastricht
- Kontaktdaten:
hab ich nicht.
gerade gestern 17-55, 50/1.4 und 85/1.5 im Wechsel drauf gehabt... und auch da habe ich keine unterschiede ausmachen können.
gruss jan
gerade gestern 17-55, 50/1.4 und 85/1.5 im Wechsel drauf gehabt... und auch da habe ich keine unterschiede ausmachen können.
gruss jan
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
fotos
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich habe die beiden anderen nicht, die du hast.
Aber manuell eingestellt liefert das 50/1,4 deutlich hellere Bilder als alle anderen Objektive, die ich hab. Ca. 2/3 Blenden. Bei div. Vergleichen ist mir das aufgefallen. Gegegnüber 50/1,8, 18-70, 24-120 VR.
War übrigens bei allen 50/1,4 so die ich hatte (2x Non-D und 1x D)
Dadurch ändert imho auch der WB. Dies könnte auch ein Grund dafür sein, dass das 50/1,4 immer etwas wärmer wirkt als die anderen Obj.
Aber manuell eingestellt liefert das 50/1,4 deutlich hellere Bilder als alle anderen Objektive, die ich hab. Ca. 2/3 Blenden. Bei div. Vergleichen ist mir das aufgefallen. Gegegnüber 50/1,8, 18-70, 24-120 VR.
War übrigens bei allen 50/1,4 so die ich hatte (2x Non-D und 1x D)
Dadurch ändert imho auch der WB. Dies könnte auch ein Grund dafür sein, dass das 50/1,4 immer etwas wärmer wirkt als die anderen Obj.
Gruß Roland...
-
- Batterie6
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 11. Nov 2005, 21:29
- Wohnort: Maastricht
- Kontaktdaten:
liegt es dann an der belichtungsmessung durch das objektiv, dass diese "überbelichtung" verursacht... das objektiv muss ja irgendwie die belichtungmessung täuschen. das objektiv misst ja nichts... also auch kameraabhängig?
ich schreibe nur beim denken - habe jetzt keine grosse gedanklich analyse gemacht..
gruss jan
ich schreibe nur beim denken - habe jetzt keine grosse gedanklich analyse gemacht..
gruss jan
D2Hs Nikkor 1.4/50 Nikkor 17-55 Nikkor 1.4/85 Sigma 10-20 Sigma 50-500
fotos
fotos
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6328
- Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
Re: Nikon 50mm 1.4 überbelichtet ???
an der D200 ist mir das nicht aufgefallen - wohl aber an der D70. Da kenne ich das. Das war das oft 'ne ganze Blendenstufeolivers hat geschrieben:Habe eine D200 mit meinen Objektive 85mm1.8 und 105mmVR 2.8makro da belichtet sie korekt bei meinem 50mm 1.4 mus ich die cam auf -0.3 machmal sogar auf -0.7 stellen-
Habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?

Lichtstarke Objektive haben bei Offenblende einen deutlichen Randabfall. Wenn nun dieser bei Offenblendenmessung mitgemessen wird, aber nicht mit Offenblende fotografiert wird, wurde quasi bei Offenblende zu wenig Licht gemessen. Der Cropfaktor und Streulicht könnten den Efffekt verstärken.micmojo hat geschrieben:liegt es dann an der belichtungsmessung durch das objektiv, dass diese "überbelichtung" verursacht... das objektiv muss ja irgendwie die belichtungmessung täuschen. das objektiv misst ja nichts... also auch kameraabhängig?
ich schreibe nur beim denken - habe jetzt keine grosse gedanklich analyse gemacht..
gruss jan
Eigentlich sollten solche Problemchen aber durch konstruktive Maßnahmen kompensiert werden. Warum das hier nicht der Fall ist

Vielleicht muss aber auch nur die Blendenmechanik justiert werden. Da ist ja bei Nikon eine Menge Mechanik im Einsatz.

Stefan