Hey Leute,
bin schon seit längerer Zeit im Forum Mitglied. Halte mich mit Beiträgen aber zurück und beobachte und lese viel. Nun möchte ich mich aber doch mal zu Wort melden und Fragen stellen. Hier gibt es viel Leute, die mehr Ahnung haben als ich und mir sicher einige Ratschläge geben können.
Zum einen habe ich bemerkt, dass die meisten hier mit PSP arbeiten. Mir ist dieses Programm einfach zu teuer - so etwas kann ich mir nicht leisten. Gibt es vernüftige Alternativen bis 100 Euro, in denen man die wichtigsten EBV Schritte vernüftig bearbeiten kann. Und findet man hier auch Tipps zu solchen Programmen - oder wird hier nur über PSP diskutiert?
Zum Anderen ist es die leidige RAW - NEF Diskusion. Gibt es eine gute und günstige Lösung (Freeware) für einen RAW-Shooter?
Vielen Dank schon mal im Voraus. Es ist sehr interessant hier zu lesen, zu suchen und zu lernen.
LG Michael
Alternativen zu PSP und Capture?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Alternativen zu PSP und Capture?
Hi Milli,Milli hat geschrieben:...dass die meisten hier mit PSP arbeiten. Mir ist dieses Programm einfach zu teuer ...
was meinst Du denn mit "PSP"????
Photoshop?
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Zunächst wird gerade hier ein aktueller Konverter besprochen:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32172
Wenn Du mit Windows-Rechnern arbeitest, dann ist Fix-Foto eine sehr günstige und gute Idee. Der Support, auch im Forum ist klasse! Kannst ja mal die Trial-Version probieren!
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=32172
Wenn Du mit Windows-Rechnern arbeitest, dann ist Fix-Foto eine sehr günstige und gute Idee. Der Support, auch im Forum ist klasse! Kannst ja mal die Trial-Version probieren!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
PSP=Play-Station-Portable 
Zum Thema:
Adobe Photoshop Elements 4 wäre auch mein Vorschlag.
Bietet die beste RAW-Unterstützung, direkt aus dem Programm...
PantShop Pro X ist auch ein feines Programm.
Hat z.B. eine sehr feine Perspektivenkorrektur und es wird der
RAW-Shooter-Essentials mitgeliefert.
Dritte Alternative wäre wohl PhotoImpact.
Die Software hat sogar eine Art DRI-Funktion, kenne ich allerdings nicht...
Allen gemeinsam: Unter 100 Euro, recht umfangreiche Funktionen auch für den fortgeschrittenen Anwender.
Auch allen gemeinsam, jedes der Programme bietet nette Schnellkorrekturfunktionen, aber keines der Programme alle...

Zum Thema:
Adobe Photoshop Elements 4 wäre auch mein Vorschlag.
Bietet die beste RAW-Unterstützung, direkt aus dem Programm...
PantShop Pro X ist auch ein feines Programm.
Hat z.B. eine sehr feine Perspektivenkorrektur und es wird der
RAW-Shooter-Essentials mitgeliefert.
Dritte Alternative wäre wohl PhotoImpact.
Die Software hat sogar eine Art DRI-Funktion, kenne ich allerdings nicht...

Allen gemeinsam: Unter 100 Euro, recht umfangreiche Funktionen auch für den fortgeschrittenen Anwender.
Auch allen gemeinsam, jedes der Programme bietet nette Schnellkorrekturfunktionen, aber keines der Programme alle...

Grüße, Volker
- buntebilderknipser
- Batterie6
- Beiträge: 90
- Registriert: Mi 20. Apr 2005, 19:39
- Wohnort: Raum München
Wie wärs mit Photoshop 7. Kannst Du günstig ersteigern und dich erstmal einarbeiten. Oder Photoshop Elements 3 ist auch nicht teuer. Denn wenn Du dich ersmal in ein anderes Programm eingearbeitest hast, fällt der Umstieg später schwerer und Du fängst zum Teil wieder von vorne an. In Workshops, Selbstlernvideos und Fotozeitschriften werden die Bearbeitungsschritte meist immer mit Photoshop erklärt. Gut wenn man als Anfänger dann mit dem gleichen Programm arbeitet, auch wenns älter ist. Ging mir zumindestens so. Nikon Capture habe ich mir dann später gekauft und dann sind noch einige Plug In´s für Photoshop dazu gekommen.
Vielen Dank an Alle, die mir hier geantwortet haben.
Es ist schon so wie Reiner festgestellt hat, ich habe da etwas durcheinander gebracht. Um alle Klarheit zu beseitigen: ich meinte Adobe Photoshop CS - das für eine menge Geld.
Photoshop Elements 2.0 war bei meinem Sohn bei seiner CP 5400 dabei. Aber diese Version hat mich nicht unbeding überzeugt.
Vor über 2 Jahren habe ich mir auch mal das Ulaed PhotoImpact 8 geholt. Aber dieses Programm kann keine RAW verarbeiten.
Kennt jemand das PhotoImpakt 11 / XP? Kann das RAW verarbeiten?
Gibt es von dem PS Elements 4 eine Testversion?
Danke für Eure Hilfe. Es ist doch gut, wenn es Menschen gibt, die einen an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Gibt es nicht mehr all zu viele in unserer Gesellschaft.
LG Michael
Es ist schon so wie Reiner festgestellt hat, ich habe da etwas durcheinander gebracht. Um alle Klarheit zu beseitigen: ich meinte Adobe Photoshop CS - das für eine menge Geld.
Photoshop Elements 2.0 war bei meinem Sohn bei seiner CP 5400 dabei. Aber diese Version hat mich nicht unbeding überzeugt.
Vor über 2 Jahren habe ich mir auch mal das Ulaed PhotoImpact 8 geholt. Aber dieses Programm kann keine RAW verarbeiten.
Kennt jemand das PhotoImpakt 11 / XP? Kann das RAW verarbeiten?
Gibt es von dem PS Elements 4 eine Testversion?
Danke für Eure Hilfe. Es ist doch gut, wenn es Menschen gibt, die einen an ihren Erfahrungen teilhaben lassen. Gibt es nicht mehr all zu viele in unserer Gesellschaft.
LG Michael