Seite 1 von 2
Blitz SB 800
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 20:56
von jsjoap
Nachdem ich letzte Woche bei dem 50ten meines Freundes fotografiert habe, und ich mit meinem "super geilen" Sigma 500 DG Super ST irgendwas nur Probleme in der Form Ober bzw. Unterbelichtung hatte hab ich mir in vollem Frust den SB 800 geleistet. Ich kann nur sagen, ich bin begeistert!
Das Teil ist zwar sau teuer (hab 370€ bezahlt), aber so wie ich es jetzt sehe das Geld wert!
Mit der D70 hatte ich keine Probleme mit dem Blitz, aber an der D2H funktioniert er einfach nicht.
Nach meinen Erfahrungen jetzt, kann ich eigentlich nur jedem raten einen Nikonsystemblitz (SB600 / SB800) zu kaufen. Zweimal kaufen ist jedenfalls zu teuer.....
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 22. Jul 2006, 23:02
von LarsAC
Kann man den Sigma als Zweitblitz über den SB800 auslösen? Überlege immer noch, ob ich für manche Situationen gerne einen (günstigen) Zweitblitz hätte.
Lars
Verfasst: So 23. Jul 2006, 09:22
von Ganter3
Ich hab gleich den 800er genommen und es bis heute noch nicht bereut

Verfasst: So 23. Jul 2006, 11:23
von Herbert
Ich kann mich der Meinung von Ganter nur anschließen. Allerdings hatte ich zuerst den Sb 600. Den konnte ich aber praktisch ohne Verlust wieder verkaufen, da ich ihn entsprechend günstig gekauft hatte.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 13:52
von jsjoap
LarsAC hat geschrieben:Kann man den Sigma als Zweitblitz über den SB800 auslösen? Überlege immer noch, ob ich für manche Situationen gerne einen (günstigen) Zweitblitz hätte.
Lars
Das werde ich in den nächsten Tagen mal testen. Müsste eigentlich gehen. Deswegen ist der Sigma ja auch noch nicht bei EBäh eingestellt.....
Gruß
Jürgen
Re: Blitz SB 800
Verfasst: So 23. Jul 2006, 14:39
von Oli K.
jsjoap hat geschrieben:...
Das Teil ist zwar sau teuer (hab 370€ bezahlt), aber so wie ich es jetzt sehe das Geld wert!
Hätteste mal besser im Januar die Cash-Back-Aktion genutzt. Meiner hat dadurch nur ca. 300 Euro gekostet...
jsjoap hat geschrieben:...
Mit der D70 hatte ich keine Probleme mit dem Blitz, aber an der D2H funktioniert er einfach nicht.
Das steht aber auch in der Bedienungsanleitung, warum das so ist.

(Meine ich zumindest...

)
Edit: Nee, sorry, hatte das anders im Kopf. Mit der D2h/s sollte er genauso funktionieren, wie mit der D70.

Verfasst: So 23. Jul 2006, 14:51
von Chaoslhb
@Oli: Jürgens Sigma hat soweit ich weiss schon das Update und somit i-TTL Fähigkeit. Falls du das meinst....
Und im Handbuch stand da nix davon, dafür haben wir damals NIkon-Capture gebraucht um das rauszufinden.
Verfasst: So 23. Jul 2006, 17:41
von jsjoap
Chaoslhb hat geschrieben:@Oli: Jürgens Sigma hat soweit ich weiss schon das Update und somit i-TTL Fähigkeit. Falls du das meinst....
Und im Handbuch stand da nix davon, dafür haben wir damals NIkon-Capture gebraucht um das rauszufinden.
Yepp genau so wars. Ich hab das Update bei Sigma machen lassen,
war zwar dann besser aber leider immer noch nicht so zuverlässig wie es sein sollte. Sobald eine größere weiße Fläche mit im Bild war, wurde überblitzt.
Das hab ich dann natürlich sofort im Fotogeschäft mit dem SB 800 ausprobiert (Weiße Ausstellungswand mit Bildern dran). Ergebnis: Absolut perfekt! Daraufhin war er dann meiner.......
Und beim Serienbild (8 * in Folge) ist ein Bild wie das andere belichtet. Bem Sigma geht es von gut belichtet, bis extrem überbelichtet und dann unterbelichtet und dann wieder normal belichtet.
Das Spiel macht er aber nur mit der D2H, bei der D70 hat er gut funktioniert.
Nun denn, jetzt kann mich mich jedenfalls auf meinen Blitz verlassen.....
Und das sind mir die Euros wert. Einiger Wehrmutstropfen: Ich musste erstmal die Anschaffung des 85/1.4 zurück stellen......
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 13:38
von jodi2
LarsAC hat geschrieben:Kann man den Sigma als Zweitblitz über den SB800 auslösen? Überlege immer noch, ob ich für manche Situationen gerne einen (günstigen) Zweitblitz hätte.
Das funktioniert perfekt.
Gruß
Jo
Verfasst: Mo 24. Jul 2006, 13:41
von LarsAC
Auch mit einer D100 (die ja eigentlich kein i-TTL kann) ?
Lars