Nachdem ich letzte Woche bei dem 50ten meines Freundes fotografiert habe, und ich mit meinem "super geilen" Sigma 500 DG Super ST irgendwas nur Probleme in der Form Ober bzw. Unterbelichtung hatte hab ich mir in vollem Frust den SB 800 geleistet. Ich kann nur sagen, ich bin begeistert!
Das Teil ist zwar sau teuer (hab 370€ bezahlt), aber so wie ich es jetzt sehe das Geld wert!
Mit der D70 hatte ich keine Probleme mit dem Blitz, aber an der D2H funktioniert er einfach nicht.
Nach meinen Erfahrungen jetzt, kann ich eigentlich nur jedem raten einen Nikonsystemblitz (SB600 / SB800) zu kaufen. Zweimal kaufen ist jedenfalls zu teuer.....
Gruß
Jürgen
Blitz SB 800
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Blitz SB 800
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Das werde ich in den nächsten Tagen mal testen. Müsste eigentlich gehen. Deswegen ist der Sigma ja auch noch nicht bei EBäh eingestellt.....LarsAC hat geschrieben:Kann man den Sigma als Zweitblitz über den SB800 auslösen? Überlege immer noch, ob ich für manche Situationen gerne einen (günstigen) Zweitblitz hätte.
Lars
Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Re: Blitz SB 800
Hätteste mal besser im Januar die Cash-Back-Aktion genutzt. Meiner hat dadurch nur ca. 300 Euro gekostet...jsjoap hat geschrieben:...
Das Teil ist zwar sau teuer (hab 370€ bezahlt), aber so wie ich es jetzt sehe das Geld wert!

Das steht aber auch in der Bedienungsanleitung, warum das so ist.jsjoap hat geschrieben:...
Mit der D70 hatte ich keine Probleme mit dem Blitz, aber an der D2H funktioniert er einfach nicht.


Edit: Nee, sorry, hatte das anders im Kopf. Mit der D2h/s sollte er genauso funktionieren, wie mit der D70.

Zuletzt geändert von Oli K. am So 23. Jul 2006, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2795
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
- Wohnort: In der Nähe von Regensburg
- Kontaktdaten:
Yepp genau so wars. Ich hab das Update bei Sigma machen lassen,Chaoslhb hat geschrieben:@Oli: Jürgens Sigma hat soweit ich weiss schon das Update und somit i-TTL Fähigkeit. Falls du das meinst....
Und im Handbuch stand da nix davon, dafür haben wir damals NIkon-Capture gebraucht um das rauszufinden.
war zwar dann besser aber leider immer noch nicht so zuverlässig wie es sein sollte. Sobald eine größere weiße Fläche mit im Bild war, wurde überblitzt.
Das hab ich dann natürlich sofort im Fotogeschäft mit dem SB 800 ausprobiert (Weiße Ausstellungswand mit Bildern dran). Ergebnis: Absolut perfekt! Daraufhin war er dann meiner.......

Und beim Serienbild (8 * in Folge) ist ein Bild wie das andere belichtet. Bem Sigma geht es von gut belichtet, bis extrem überbelichtet und dann unterbelichtet und dann wieder normal belichtet.
Das Spiel macht er aber nur mit der D2H, bei der D70 hat er gut funktioniert.
Nun denn, jetzt kann mich mich jedenfalls auf meinen Blitz verlassen.....
Und das sind mir die Euros wert. Einiger Wehrmutstropfen: Ich musste erstmal die Anschaffung des 85/1.4 zurück stellen......

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2667
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
- Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
- Kontaktdaten:
Das funktioniert perfekt.LarsAC hat geschrieben:Kann man den Sigma als Zweitblitz über den SB800 auslösen? Überlege immer noch, ob ich für manche Situationen gerne einen (günstigen) Zweitblitz hätte.
Gruß
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de