Frage zur Langzeitbelichtung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Frage zur Langzeitbelichtung

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

ich wollte heute an einem Bach einmal einige Bilder per Langzeitbelichtung aufnehmen. Ihr wisst schon: Diese Photos, worauf das Wasser so wie ein Tuch aussieht. Ich hatte die Einstellung "S" gewählt, mit der ich die Verschlußzeit frei variieren kann. Aber bei max. 2 Sekunden war Schluß. Aufnahmen mit 8 Sekunden waren praktisch unmöglich, da das Photo total überbelichtet war. Die Kamera hatte die Blende mit "8" schon automatisch weitestmöglich geschlossen. Mehr war also gar nicht mehr drin. Verschiedene Belichtungskorrekturen habe ich auch ausprobiert.
Wie ist es möglich, eine Verschlußzeit von 8 Sekunden zu erreichen? Was muß man beachten? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Das beste Ergebnis war noch dieses:

Bild
Zuletzt geändert von Schnappschuss am Sa 5. Jul 2003, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo Hans,

ich glaube, da gibt es im wesentlichen zwei Lösungen:

- Warten bis es dunkler ist :? :)
- Oder den Lichteinfall mittels eines Filters reduzieren (Da nimmt man Graufilter glaube ich :oops: )
Reiner
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo Reiner,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich hatte schon einen Polfilter drauf. Bringt ein Graufilter denn noch mehr in Bezug auf heruntersetzen der Lichtstärke?
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Ja, die gibt es in verschiedenen Durchlässigkeiten.
Schau einfach mal bei www.heliopan.de unter Produkte und dann "Graufilter" (Ist der 3. Eintrag von oben)
Da wird dann auch erklärt, welcher Filter, wie viele Blendenstufen kostet :)

Ich hab' übrigens neulich Sonntags bei heliopan über die Info-Adresse bestellt. Und Dienstags war der Filter im Briefkasten :o :shock: :D :D :!:
Reiner
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo Reiner,

vielen Dank für den Tip. Ich habe eben bei Heliopan über info bestellt. Mal sehen, ob der Postbote am Dienstag was für mich dabei hat.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

Die Filter sind tatsächlich heute (am Dienstag danach) eingetroffen.
Super Service - Super Tip :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
sth
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1637
Registriert: Do 17. Apr 2003, 23:48
Wohnort: Berlin

Beitrag von sth »

Hallo!

Das freut mich ja!

Dann zieh mal ganz schnell los und zeig uns ein paar schöne Bilder mit Watteflüssen!!

Bin schon gespannt.

Gruß,

Stefan
Antworten