Ein paar Fragen zur D2h /D2hs

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Ein paar Fragen zur D2h /D2hs

Beitrag von nac »

Ich bin am überlegen, meine Kamerabodys umzustellen. Zur Auswahl stehen für mich meine vorhandene D1x, eine D2h(s) und D200. Ich würde gerne als Erstkamera die D1x oder D2h nutzen und dann eine D200 als Zweitkamera zulegen. Bei der Entscheidung D1x oder D2h oder D2hs habe ich folgende Aufstellung und bitte um Anmerkungen und Tipps

für mich wichtige Vorteile D2h gegenüber D1x
- weniger rauschen bei ISO 800 und mehr, wie deutlich sind die Unterschiede?
- ISO Automatik
- Akku

Nachteile
- nominell kleinere Auflösung (5.3 gegen 4.1 MP)

aktuelle Probleme D2h
- Belichtungsmesser Serienfehler - Frage muss ich hier erst warten bis er defekt geht bis zur Reparatur oder kann ich auch vorgängig zum Service schicken?
- Das Problem tritt nur bei der D2h und nicht bei der D2hs auf, richtig?

Unterschiede D2h und D2hs
- 50 statt 25 RAW Platz im Puffer bei der D2hs
- ISO Automatik -> Anzeige der automatisch gewählten ISO Stufe im Sucher
- neues Display (ohne Flimmern) was aber nicht schlimm sein soll
- Seriendefekt Belichtungsmesser nicht bei D2hs
- geänderte Bildverarbeitung, bei höheren ISO "schlechter" als bei der alten D2h?

Gibts noch andere wichtige Punkte die ich in meinen Überlegungen miteinbeziehen sollte?
Tobias B.
Batterie5
Batterie5
Beiträge: 51
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 23:40
Wohnort: München

Beitrag von Tobias B. »

Ich hatte über ein Jahr die D1X und hab sie dann vor einigen Wochen gegen die D2H eingetauscht.

Kurz gesagt, die D1X hat zwar Vorteile wie das wohl etwas bessere Rauschverhalten, aber ich würde sie heute wirklich nicht mehr kaufen. Die Bedienung ist teilweise noch etwas umständlich, und das Blitzsystem hat immer kleine Überraschungen parat. Außerdem sind die Kameras doch schon recht alt, es gibt kaum noch welche mit Garantie, und man muss immer damit rechnen, dass etwas kaputtgeht, das teuer repariert werden muss. War zumindest bei mir so, andere sagen ja, dass die nach 200 000 Bildern noch keine Probleme hatten.

Die D2H ist in der Bedienung besser, wesentlich schneller, hat einen besseren AF (vor allem durch die vielen Messfelder und Gruppierungen, bei der D1X hat man ja doch meistens nur das mittlere verwendet...). Außerdem finde ich die Auflösung der D2H ebenfalls besser: die D1X hat zwar mehr Pixel, aber ich fand immer, dass die feinen Details etwas matschig waren. Das wird auch hier bestätigt: http://www.naturfotograf.com/index2.html

Wenn du als Zweitkamera noch eine D200 hast, musst du dir auch erst gar keine Gedanken über die 4MP der D2H machen. Ich hab bis jetzt nur Vorteile entdeckt, und stark gecroppte Bilder auf 20x30 sahen immer noch klasse aus.

Der Belichtungsfehler der D2H wird nicht profilaktisch getauscht, aber sie wird ja auch kaum mehr neu verkauft, und die meisten guten gebrauchten haben den Belichtungsmesser ja schon gewechselt. Etwa 1400 Euro für eine gute Gebrauchte wären meiner Meinung nach in Ordnung...
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Die D2Hs soll ein erheblich besseres Rauschverhalten bei ISO 1.600 und darüber haben. Im Nachbarforum gab's mal einen sehr interessanten Thread dazu (vom User "Hammer").
Gruss, Andreas
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Ich würde D2Hs und D200 nehmen. Wenn du Speed und einen guten AF brauchst, kannste mit der D2Hs fotografieren. Landschaft usw kannste auf Grund der 10 MP mit der D200 gut machen.
Die D2Hs soll laut Michael Weber im Rauschverhalten besser sein als die D2H. Ich habe schon D2Hs-1600 ISO-Bilder gesehen und war echt überrascht.

Die D1X käme für mich auf Grund des Alters nicht mehr in Frage.
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

hiergibt es ein paar interessante Vergleichsbilder von Fuji S2, S3, Nikon D2hs, D2x und D50 bei verschiedenen ISO-Einstellungen (der Link zeigt auf die ISO 200 Bilder, wenn man den <next> Button am Ende der Seite klickt, kommt man auf die nächst höheren ISO-Wert.

Un hier noch ein Vergleich zwischen D2hs und D200.
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

-max- hat geschrieben:Die D1X käme für mich auf Grund des Alters nicht mehr in Frage.
Danke schon mal für die diversen Infos. Was ne alte D1x anbelangt. Ich bin von der D1 zur D1x gekommen und ich fotografiere eigentlich immer noch wie ich es analog gemacht habe. Also viel mit Feeling und die sicherlich antiquierte Bedienung der D1x was die Menuführung und Bildansicht etc. anbelangt stört mich daher eigentlich gar nicht, da ich oft erst nach Übertragung der Fotos auf den PC die Bilder anschaue.
Wo ich jetzt noch nicht sicher bin, hat die D2hs den "Serienfehler" mit der Belichtungssteuerung effektiv nicht? Sind nur die D2h betroffen?
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

nac hat geschrieben:Wo ich jetzt noch nicht sicher bin, hat die D2hs den "Serienfehler" mit der Belichtungssteuerung effektiv nicht? Sind nur die D2h betroffen?
Du kannst die D2H(s) bei Nikon checken lassen. Soweit ich richtig informiert bin, ist auch nur eine Serie von den Kameras mit dem Fehler betroffen. Über die Seriennummer der Kamera könntest du herausfinden, ob deine ebenfalls infiziert ist.
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

@max: das wäre mir neu! ich wollte meine checken lassen, das sagte man mir, dass die seriennummern nicht bekannt seien. tja, da werd ich morgen wohl doch nochmal anrufen....

achja, ich habe noch nie gehört, dass auch die D2Hs betroffen sind. genausowenig wie die D70s die blinkende LED haben.

Wohl einer der Gründe warum die "s" Modelle eingeführt wurden. Um Käufer abzusichern, dass ihr Modell nicht betroffen ist.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Chaoslhb hat geschrieben:@max: das wäre mir neu! ich wollte meine checken lassen, das sagte man mir, dass die seriennummern nicht bekannt seien. tja, da werd ich morgen wohl doch nochmal anrufen....
Echt? Vielleicht habe ich mich auch getäuscht, ich bin mir jedenfalls nicht sicher.
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Ich hoffe du hast recht :) dann hätte ich endlich gewissheit.

Hmm vielleicht haben die inzwischen was rausgefunden. Meine Anfrage ist schon ein halbes Jahr her

Was ist eigentlich mit deiner -max- ? Hatte die schon nen Ausfall?
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Antworten