Bericht über Ansmann Kundenservice

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Martin73
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2003, 00:28
Wohnort: Wolfenbüttel

Bericht über Ansmann Kundenservice

Beitrag von Martin73 »

Hallo,

Ich habe vor ca. 10 Tagen mein defektes Ansmann Ladegerät Powerline6 zum Kundencenter von Ansmann geschickt....die Entladetaste funktionierte nicht mehr.
Das Ladegerät war knapp 3 Jahre alt.
Was sagt man dazu....heute kommt die Post und ich habe von Ansmann ein nagelneues Ladegerät bekommen :D dazu ein kleines Geschenk (Minitaschenlampe für den Schlüsselanhänger) und ein Entschuldigungsschreiben. Das nenne ich einen Super Kundenservice !!!
Schnell und ohne langes hin und her ein neues Ladegerät.
Die Fa. Ansmann kann ich nur empfehlen!!!
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ich habe mich echt gefreut und mußte das hier mal loswerden!!!!

Viele Grüße
Martin (CP5700)
CP5700 + variable Adapter Bernie Heins + SB30 + X-Drive + MB-E5700
rut4you
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 98
Registriert: Do 13. Mär 2003, 22:11
Wohnort: 83093 Bad Endorf
Kontaktdaten:

Beitrag von rut4you »

Hallo Martin,

da bin ich ja FROH mich auch für das gleiche Ladegerät entschieden zu haben :D :D

Vielen Dank für diese Info - Man (Frau auch) sollte nicht nur Motzen, sondern auch mal LOBEN wo es angebracht ist, nach dem Motto:

Wenn Kritik, dann sollte sie kosntruktiv sein, nur "Motzen" verbietet
normalerweise die gute Erziehung.

Viele Grüße vom Chiemsee
Herbert
CP5700 + MB-E 5700 + 1 GB Microdrive
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

äääähhhh, Entladetaste??

Das Powerline ist doch ein Stecker-Netzteil-Ladegerät? Halt so ein Ding, was direkt in die Steckdose kommt?
Quasi der kleine Bruder der Tischladegeräte Ansmann Energy?

Ich hab das Energy 16 (ein wahnsinns-Trumm, etwa die Größe eines Pizza-Tellers :roll: ) und das besitzt keine solche "Entlade-Taste"
Muß ich mir da nun Sorgen um eine "Minder-Ausstattung" machen, oder hab ich so ein Luxus-Gerät, daß die Entladung Prozessorgesteuert vornimmt???
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
MAZ
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1241
Registriert: So 15. Dez 2002, 13:54
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von MAZ »

@rix
ich hab auch das energy 16. das hat keine entladefunktion. das wußte ich in meinem fall aber bevor ich es gekauft habe :) wenn es doch eine hat dann steht es nirgendwo. :)

wüsste im moment auch net wozu man eine solche funktion bräuchte.

gruß,
Mathias
Martin73
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Mai 2003, 00:28
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Martin73 »

@MAZ + Rix:

die Entladetaste ist für eine "Akku-Kur" gedacht...d.h. Akkus entladen-laden und das sollte man 3 mal hintereinander machen um die Akkukapazität wieder aufzufrischen. Es ist auch bei neueren Akkus ohne "Memoryeffekt" ratsam ab und zu eine Totalentladung durchzuführen. Wenn z.B. eine Kamera wegen schwachen Akkus abschaltet sind die Akkus trotzdem nicht ganz leer, es bleibt immer ein Rest. Ich habe auch gelesen das der Memoryeffekt auch bei neueren Akkus (NiCd) vorkommt...nur nicht mehr so stark....da kann man mit einer Entadefunktion gegenwirken. :wink:

@ Rix:
Das Powerline6 ist nicht nur einfach ein Ding was in die Steckdose kommt :? , sonder ein sehr gutes Ladegerät was den Zweck erfüllt meine Akkus (Micro AAA, Mignon AA) für den CP5700 Batteriegriff microcontrollergesteuert schnell zu laden und zu Pflegen :lol: .
Dafür brauche ich kein Pizza-Teller großes Ladegerät :roll: und......mußt Du Dein Ladegerät nicht auch an die Steckdose anstecken...oder wo bekommt Dein Ladegerät Strom zum Laden her ?? :lol: :wink: :wink:

Dein Ladegerät ist bestimmt sehr gut aber für mich einfach etwas überdimensioniert. Ich gehe davon aus das bei Deinem Ladegerät die Entladefunktion einfach anders beschrieben ist....bei manchen Geräten nennt sich die Funktion AkkuKur oder Auffrischung...vielleicht erkennt es auch den Memoryeffekt automatisch und du bekommst den Entladevorgang nicht mit.
Wichtig ist das wir gute Ladegeräte besitzen die den Zweck erfüllen Akkus zu laden....dazu kommt der wirklich vorbildliche Kundenservice von Ansmann !!! :D :D :D :D

Viele Grüße an euch

Martin (CP5700)
CP5700 + variable Adapter Bernie Heins + SB30 + X-Drive + MB-E5700
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

@Martin

Stopp mal, so wars nun nicht gemeint, das sollte in keinster Weise abfällig klingen. Aber ein "Stecker-Ansmann", das mir 12 Akkus gleichzeitig lädt, ist noch nicht erfunden. Außerdem mag ich nicht den kompletten 5er-Stecker belegen wegen einem Gerät :wink:

Und "einfach ein Ding" hab ich ja auch nicht gesagt.. äh, getippt.
Ich meinte damit lediglich die Ausführung.

Das Powerline ist mit tödlicher Sicherheit nicht schlechter als sein großer Bruder, nur eben anders aufgebaut...

Tja, die "Entlade-Auffrisch-Recovery-Funktion" mag heißen, wie sie will, meins hat für sowas keine Taste, nix, zilch, null.
Da is überhaupt nirgends eine Taste. Reinlegen, gucken, was wie blinkt und warten, mehr is nich...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Hi Rix,
Außerdem mag ich nicht den kompletten 5er-Stecker belegen wegen einem Gerät
Wieso solltest du einen kompletten 5er Stecker verbrauchen, wenn du
das Powerline6 ansteckst ??? :lol:
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

Hallo Rix,

Ich glaube das Energy 16 macht dies automatisch:
Auto-Diagnose der eingelegten Akkus,
bei Bedarf autom. Start eines
Refreshing-Prozesses, vorgeschädigte
Akkus werden aktiviert
habe ich auf der ansmann seite gefunden...
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ok, ich sehs ein, maßlos übertrieben :lol: :lol: :lol:
Aber die Steckerdinger belegen schon 3 Steckplätze in einer 5er-Leiste, oder :?:
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
jim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 814
Registriert: Mo 2. Dez 2002, 21:30
Wohnort: Wien

Beitrag von jim »

hi Rix,

ja die kleineren Dinger wie Powerline 4 haben auch kein
vollwertiges Netzkabel wie es das Powerline 6 hat ! :wink:

lg
Liebe Grüsse Jim
www.photograph-austria.at
Antworten