Colpix 8400 und Polfilter

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Elvira
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Mär 2003, 12:37

Colpix 8400 und Polfilter

Beitrag von Elvira »

Hallole,
nach langer, langer Zeit bin ich auch mal wieder hier :)
Da ich eine Digi brauchte für schnelle Schnappschüsse, habe ich kurz entschlossen bei der CP 8400 zugelangt.

Nun habe ich gleich ein paar Fragen.

An Zubehör brauche ich ja unbedingt noch ein paar Akkus.
Wer weiß wo ich günstig welche bekomme? Müssen nicht die Original sein, aber wenn Noname, dann sollten es halt gute Akkus sein.

Nun aber mein wichtigstes Anliegen, der Polfilter
Der Original Pol für die 8400er scheint nicht nur sehr teuer sondern auch überall ausverkauft zu sein. Nun geht mir folgender Gedanke durch den Kopf:

Hier hab ich einen qualitativ hochwertigen Pol mit Durchmesser 49mm
Wäre es evt. möglich einen Adapter UR-E (14 / 15 / 16) zu kaufen, dann mit einem Hama Filter Adapter den genannten Polfilter zu verwenden?
Hat das schon wer gemacht? Wie sind die Erfahrungen? Ginge das überhaupt?
Ich will natürlich keine 30 Euro für Adapter ausgeben um dann festzustellen, dass es nicht funktioniert
:bgrin:

auf Antwort hoffend

grüße
Elvira
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: Colpix 8400 und Polfilter

Beitrag von Reiner »

Elvira hat geschrieben:Hallole,
nach langer, langer Zeit bin ich auch mal wieder hier :)
Da ich eine Digi brauchte für schnelle Schnappschüsse, habe ich kurz entschlossen bei der CP 8400 zugelangt.

Nun habe ich gleich ein paar Fragen.

An Zubehör brauche ich ja unbedingt noch ein paar Akkus.
Wer weiß wo ich günstig welche bekomme? Müssen nicht die Original sein, aber wenn Noname, dann sollten es halt gute Akkus sein.
Bisher gab es mit diesem Anbieter wenig zu klagen...
http://www.save-it-smart.de/

Hier hab ich einen qualitativ hochwertigen Pol mit Durchmesser 49mm
Wäre es evt. möglich einen Adapter UR-E (14 / 15 / 16) zu kaufen, dann mit einem Hama Filter Adapter den genannten Polfilter zu verwenden?
Hat das schon wer gemacht? Wie sind die Erfahrungen? Ginge das überhaupt?
Ich will natürlich keine 30 Euro für Adapter ausgeben um dann festzustellen, dass es nicht funktioniert
:bgrin:
In der regel funktioniert das über derartige Adapter wie die beiden Oberen in diesem Link:
http://www.nextphoto.net/8400.htm

Allerdings bräuchtest Du da noch einen Stepring, um auf Deine 49mm zu kommen :hmm:

Die UR-E xx Adapter sind (zumindest die zwei, die ich gefunden habe) für Konverter gedacht und nicht für Filter!
Reiner
Elvira
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Mär 2003, 12:37

Beitrag von Elvira »

Hi Reiner,
danke für die Tipps.

Bei Nextphoto hab ich gleich zugeschlagen und den 46mm Adapter bestellt.
Hama bietet ja Adapterringe an und da auch die Größe 46mm auf 49 mm

Muss ich nur noch irgendwo finden :bgrin:

Sag mal, Zoll muss ich da wohl nicht bezahlen bei dem Betrag? oder doch?



Bei Save-it-smart bin ich leider nicht fündig geworden, die scheinen den EN-EL7 nicht zu führen.

Hmmm, Ebay?

Dort habe ich auch schon für die CP 4300 Akkus gekauft, hatte aber das Gefühl dass die nicht so leistungsstark sind wie der Original von Nikon.

grüße
Elvira
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Elvira hat geschrieben:Hi Reiner,
danke für die Tipps.

Bei Nextphoto hab ich gleich zugeschlagen und den 46mm Adapter bestellt.
Hama bietet ja Adapterringe an und da auch die Größe 46mm auf 49 mm

Muss ich nur noch irgendwo finden :bgrin:

Sag mal, Zoll muss ich da wohl nicht bezahlen bei dem Betrag? oder doch?
Das ist eine Frage, die ich mangels eigener Kenntnis lieber nicht fundiert beantworten kann.... :roll:
Ich musste damals keinen Zoll bezahlen.....

wg. Akkus:
Wenn Du da einen "seriösen" Ebayer nimmst, der schon lange dabei ist und viel mit Akkus macht, würde ich keine Bedenken haben.
Reiner
Elvira
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Mär 2003, 12:37

Beitrag von Elvira »

ok Reiner, danke

Dann probier ich es mal bei Ebay, ist doch immer eine gute Anlaufstelle :bgrin:

Den Adapterring von Hama habe ich inzwischen auch schon gefunden.
Nun muss ich mich mal ein bisschen in die 8400er einlesen.

Hab die erst seit gestern und mal ein paar Probephotos geschossen.
Allerdings hat mich der 1. Eindruck nicht so begeistert wie damals die 4300er
Scheint mir auch um einiges komplizierter zu sein wie die alte 4300er die ich
immer noch habe und die wirklich gute Photos macht.

Schade nur, dass sie so lahm ist und deshalb für Schnappschüsse
weniger in Frage kommt

grüße
Elvira
Familievierfuss
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 71
Registriert: Fr 21. Jan 2005, 09:49
Wohnort: etwas südlich von Bonn

Beitrag von Familievierfuss »

Elvira hat geschrieben:Hi Reiner,
Sag mal, Zoll muss ich da wohl nicht bezahlen bei dem Betrag? oder doch?
Ich auch nicht, wenn es nur der Adapter ist, dann können zwei Dinge dafür sprechen, dass Du keinen Zoll bezahlen musst.

1.) Es gibt wohl so eine Kleinpreisgrenze von 30€ oder um den Dreh herum, worauf allerdings kein Verlass ist aber selbst wenn, dann kann der Zoll nicht die Welt kosten und die Qualität von Nextphoto ist wirklich gut.
2.) Der Adapter kommt in einem Umschlag, als wenn es private Post wär. :super:
Gruß
vom Dosenöffner der Vierfüssler!

______
CP8800
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

Reiner hat geschrieben:
Elvira hat geschrieben: wg. Akkus:
Wenn Du da einen "seriösen" Ebayer nimmst, der schon lange dabei ist und viel mit Akkus macht, würde ich keine Bedenken haben.
Ich habe eine CP8800, die ja den gleichen Akku hat. Ich habe insgesamt 3 Ebay-Noname-Akkus ausprobiert, (2 unterschiedliche Typen) und alle haben zwar zunächst funktioniert, bei Temperaturen von 5 bis 10°C kam aber fast immer gleich nach dem Einschalten die Meldung "Monitor aus", und es ging nichts mehr. Diese Meldung soll lt. Bedienungsanleitung eigentlich kommen, wenn Akku oder Kamera zu heiß sind. An der Kamera lag's definitiv nicht, denn mit Originalakkus gibt's nach wie vor keinerlei Probleme. Scheint ein grundsätzliches Problem mit dem Temperatursensor im Akku zu sein. Ich nehme an, dass die ganzen EN-EL7 Nachbauten aus der gleichen Quelle stammen, egal wie viele mAh draufstehen.
Waren aber tatsächlich seriöse Ebayer, die anstandslos den Kaufpreis erstattet haben.
Ich muss aber dazusagen, dass ich sonst noch von niemandem gehört habe, der dieses Problem hatte. Andererseits: jetzt um diese Jahreszeit wäre mir der Fehler auch gar nicht aufgefallen. Ich habe mir dann schließlich doch einen Original-Akku zugelegt :evil: .
Elvira
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Mär 2003, 12:37

Beitrag von Elvira »

so gestern ist das Teil angekommen und ich hab auch keinen Zoll bezahlt :cool:

@Elektronikfreak, das scheint auspesprochenes Pech zu sein.
Für mein CP 4300 habe ich auch 3 Noname Akkus. Die kommen mir zwar schwächer vor wie der Original, funktionieren aber jetzt schon mehrere Jahre einwandfrei.

Im Moment werde ich mal nur mit dem einen Original Akku arbeiten, da ich nicht sicher bin ob ich die CP 8400 überhaupt behalte.
Für meine Zwecke ( Schnappschüsse meiner Katzis ) eignet sie sich doch nicht so gut, wie ich eigentlich angenommen habe

grüßle
Elvira
Benutzeravatar
elektronikfreak
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 160
Registriert: Mo 9. Mai 2005, 20:58
Wohnort: München

Beitrag von elektronikfreak »

Elvira hat geschrieben:@Elektronikfreak, das scheint auspesprochenes Pech zu sein.
Für mein CP 4300 habe ich auch 3 Noname Akkus. Die kommen mir zwar schwächer vor wie der Original, funktionieren aber jetzt schon mehrere Jahre einwandfrei.
Ich glaube, das hat weniger mit Pech zu tun als damit, dass speziell der Akku EN-EL7 (CP8400 und CP8800) von Nikon mit einem "Info-Chip" versehen wurde, der Nachbauern das Leben schwer machen soll, auf dass man überteuerte Akkus bei Nikon kaufen muss. Der Info-Chip enthält eine verschlüsselte Codierung, an der die Kamera erkennt, ob es ein Original-Akku ist.
Das Ganze hat immerhin ca. 1 Jahr lang perfekt funktioniert. Inzwischen ist die Codierung offensichtlich geknackt, aber so ganz scheint die Kompatibilität noch nicht gelungen zu sein.
Elvira
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Sa 15. Mär 2003, 12:37

Beitrag von Elvira »

Tatsächlich?
Das habe ich nicht gewusst.
Eigentlich eine Frechheit. Der Preisverfall bei den Digis ist ja enorm und nun versucht sich Nikon wohl anderweitig schadlos zu halten.
Allerdings ist der Preis der Nikon Digis ja auch enorm hoch wenn diese auf den Markt kommen, da müssen es nicht noch die teuren Originalakkus sein.
Die CP 8400 hätte ich mir sicher nie zu dem Einführungspreis von damals ca. 700 Euro gekauft.
Genauso sind ja die Filtergewinde kein Standard und man ist fast gezwungen das teure Originalzubehör zu kaufen.
Zum Glück gibt es aber dieses Forum :cool: :cool: zum fragen.
Ob sich Nikon allerdings langfristig damit einen Gefallen damit tut, wage ich zu bezweifeln.
Die Leute sind ja nicht doof und wechseln dann halt die Marke.
Antworten