Hallo,
Ich bin zwar eher der stille mitleser hier und habe auch schon sehr viel gelernt dadurch, doch heute brauche ich mal Eure Hilfe!
Und zwar wollten zwei gute Freundinnen Fotos von Ihnen machen lassen. Ich dachte mir: Kein Problem. Doch habe ich das noch nie intensiver gemacht. Die Aufnahmen sollen im Freien enstehen, welche Uhrzeit ist da am besten geeignet? ich dachte mir so am späten Nachmittag!? Welche Mittel werde ich benötigen? Wie gehe ich am besten mit den Models um? Jede einzeln oder zusammen?
Vorhanden ist eine D70 mit Kit und ein 50/1.8, komme ich damit aus? Auch einen SB600 auf Stativ mit Reflexschirm habe ich. Sollte ich diesen zur Aufhellung der Schattenpartien benützen? Was muss ich sonst noch beachten?
Danke schonmal für Eure Tipps, bis zum Shooting habe ich noch Zeit, das wird so in 2 - 3 Wochen stattfinden.
lg
reinhard
Brauche Tipps zum Portraitshooting
Moderator: pilfi
-
- Batterie2
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr 26. Mär 2004, 18:54
- Wohnort: Oberösterreich
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10154
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
- Wohnort: Nähe Flensburg
- Kontaktdaten:
Geh in den Schatten mit den Mädels, nimm ne Rettungsdecke als Reflektor mit und lass den Blitz zu Hause!
Gucke Dir vorher im Netz gute Portraits an und mache Dir Gedanke wie und wo Du sie umsetzen kannst!
Ich habe mir ein kleines Album (DinA5) gemacht, auf jedem Blatt 4-6 kleine Bilder gedruckt! Zeig den Modellen diese Mappe und sie können sich einen Style aussuchen. Erleichtert die Sache ungemein!
Gucke Dir vorher im Netz gute Portraits an und mache Dir Gedanke wie und wo Du sie umsetzen kannst!
Ich habe mir ein kleines Album (DinA5) gemacht, auf jedem Blatt 4-6 kleine Bilder gedruckt! Zeig den Modellen diese Mappe und sie können sich einen Style aussuchen. Erleichtert die Sache ungemein!