Erster Einsatz für D200

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Nikon-Rafi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 19:09

Erster Einsatz für D200

Beitrag von Nikon-Rafi »

Hallo Nikonianer !
Gestern war es soweit. Meine neue D200 musste in den ersten richtigen Einsatz. In Köln landete eine DORNIER DO-24 ATT auf dem Rhein.
Bin mit der Fotoausbeute der D200 mehr als zufrieden. Nur mein derzeitiges Zoomobjektiv SIGMA 70-300 D APO MACRO macht mich wahnsinnig.
Habe noch eine Frage an die, die mit der D200 im JPEG-Modus fotografieren.
Wie ist Eure einstellung bei JPEG ? S, M, L ? Die Feinheit ?

Bild
[ Nikon D200 , Nikon F601 , SONY DSC - W5 ]
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Erster Einsatz für D200

Beitrag von weinlamm »

Nikon-Rafi hat geschrieben: ...Nikon D200
Nikon F-601
SIGMA AF 70-300mm 1:4-5,6 D APO MACRO
SIGMA AF 90mm 1:2,8 MACRO
Nikon AF NIKKOR 35-70mm 1:3,3-4,5
Sony Cyber-shot DSC-W5 5.1 MEGA PIXELS
CHINON GS 9 AF

Bald ein Nikon AF-S NIKKOR 18-200mm G IF-ED 1:3,5-5,6 DX VR
Nen bißchen OT: Da steht Sigma 90 mm - gibts das überhaupt? Ich glaube, dass dürfte doch wohl eher das Tamron sein, oder...

Und zur Einstellung der jpg - ich habe zwar keine D200, sondern "nur" die D70. Aber wenn jpg, dann immer "fein" - die Qualität reduzieren kann man immer noch!

Und es gibt Leute, die grundsätzlich nur in RAW fotografieren.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Nikon-Rafi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 19:09

Beitrag von Nikon-Rafi »

Hast schon richtig gelesen !
SIGMA 90mm MACRO
Hier ein Link. Habe genau dieses Objektiv nur für Nikon.
http://cgi.ebay.de/Sigma-Objektiv-Macro ... dZViewItem

Wegen der JPEG - Einstellung.
Im neuen Buch von Frank Späth "Nikon D200 DAS BUCH ZUR KAMERA" wird behauptet dass die Bildqualität in der einstellung BASIC large besser ist als die FINE - Einstellung. Ich wollte die Nikon-Freunde nach den Erfahrungen fragen.
[ Nikon D200 , Nikon F601 , SONY DSC - W5 ]
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Die Einstellung L(arge), M(edium) und S(mall) geben die größe des Bildes in Pixel an, wobei L die Volle Auflösung von 10MP hat. Die beiden anderen Formate sind heruntergerechnet.
Dann gibt es noch den Kompressionsgrad bei .jpg. Fine hat dabei die geringste Kompression. Bei Basic werden schon mehr Informationen zusammengefasst. Diese Kompression ist aber unabhängig von der Bildauflösung, bzw. es sind zwei unterschiedliche Funktionen.
Aber dazu :arrow: RTFM
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Nikon-Rafi hat geschrieben:Hast schon richtig gelesen !
SIGMA 90mm MACRO
Hier ein Link. Habe genau dieses Objektiv nur für Nikon.
http://cgi.ebay.de/Sigma-Objektiv-Macro ... dZViewItem

Wegen der JPEG - Einstellung.
Im neuen Buch von Frank Späth "Nikon D200 DAS BUCH ZUR KAMERA" wird behauptet dass die Bildqualität in der einstellung BASIC large besser ist als die FINE - Einstellung. Ich wollte die Nikon-Freunde nach den Erfahrungen fragen.

Sehr interessant. Kannte ich noch gar nicht.

Und zur D200 sollte ich wohl auch nicht mehr so viel sagen. Weil "Basic Large" sagt mir gar nichts...
Also ich würde immer die Version nehmen, die die größten Dateien erzeugt - das dürfte dann die Version mit der feinsten Einstellung sein. Keine Ahnung wie die genau bei der D200 heißt.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
norbert_s
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1280
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von norbert_s »

Patrick hat das richtig zusammengefasst. Bei der D70 gibt es drei Kompressionsstufen, hierbei ist Basic die höchstkomprimierte, in der Mitte steht Normal und die geringste Kompression - ergo höchste Qualität - bietet Jpeg Fine. Das wird bei der D200 nicht viel anders sein. Wenn dieser Autor das wirklich so behauptet sollte er sich bielleicht besser mal an Kinderbüchern versuchen. :lol:
D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Vielleicht hat der Nikon-Rafi nur den Satz nich zu Ende gelesen und es stand dort vielleicht, dass Large-Basic besser ist als Small-Fine :?

Eigentlich wurde schon alles gesagt, bei der D200 kommt aber noch was dazu: im Menü kann man irgendwo einstellen, ob beim jpg-Speichern die beste Qualität unabhängig von der Dateigröße, oder eine möglichst gleichmäßige Dateigröße erreicht werden soll, was u.U. zu lasten der Qualität gehen kann. Mir verschließt sich zwar der Sinn dieser Einstellung (ausser dass die Kamera besser, genauer vorhersagen kann, wieviele Bilder auf die Speicherkarte gehen), aber diese Einstellung ist da und steht per default auf der schlechteren Qualität, war also mit das erste was ich geändert habe.

Steht aber alles im Handbuch.
Wieso sich solche Bastelbücher immer noch so gut verkaufen, kann ich sowieso nicht nachvollziehen...

jan.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

wenn ich das hier so lese, frage ich mich ernsthaft, ob so mancher mit einer D50 nicht weit besser bedient wäre, von einer Prosumer-Cam ganz schweigen. :umkipp: :umkipp:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hanky hat geschrieben:wenn ich das hier so lese, frage ich mich ernsthaft, ob so mancher mit einer D50 nicht weit besser bedient wäre, von einer Prosumer-Cam ganz schweigen. :umkipp: :umkipp:
Wichtig ist doch nur daß es ihm selbst Spaß macht.

Als ich meine erste Spiegelreflexkamera hatte (Edixa Mat Reflex) waren meine Fragen um nichts besser.

Grüße
Andreas
Nikon-Rafi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Sa 29. Apr 2006, 19:09

Beitrag von Nikon-Rafi »

Was sollen diese anmaßenden Komentare von irgendeinem Hanky und anderen Trotteln ? Neidisch auf eine D200 oder was ?
Habe lediglich gefragt was andere D200-User für eine JPEG-Einstellung benutzen und berichtet was in einem D200 - Buch steht. Habe niemals um Hilfe bei der Benutzung meiner D200 geschrien und behauptet mit Ihr nicht zurechtzukommen. Habe auch nie behauptet ich sei ein Anfänger ! Es ist hier immernoch ein Forum wo man sich mit Mitbenutzern der D200 austauschen darf. Daher sind Kommentare wie von Hanky und der Eintrag danach unsachlich und anmaßend. Hätte ich gewisse Leutchen wie Hanky mit seiner D70 fragen sollen ob ich mir eine D200 kaufen darf ? Kann ja sein dass Hanky aus Erfahrung spricht. Kommt er denn mit seiner D70 zurecht ? Oder ist eine Coolpix doch besser für ihn ???
[ Nikon D200 , Nikon F601 , SONY DSC - W5 ]
Gesperrt