Feuerwerk

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
unclesam59
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 26
Registriert: Fr 11. Feb 2005, 14:34
Wohnort: Freiburg

Feuerwerk

Beitrag von unclesam59 »

Hallo,

bei uns gibt es am nächsten Wochenende ein großes Feuerwerk. Da wollte ich mich mal daran versuchen. Können mir die Profis unter Euch sagen, welche Einstellungen ich an meiner CP 8800 für schöne Feuerwerksfotos machen soll.
Vielen Dank im voraus.

Gruß
Sabine
Coolpix 8800, Canon S 50
Jan K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3714
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 21:38
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Jan K. »

Den Thread habe ich in die Coolpix Sektion verschoben
LG
Jan



Home
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Modus: Feuerwerk oder Nacht
Auslösung via Fernbedienung

Klappt nur wenn du ein Stativ nimmst.

Viel Glück,
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Loco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Mär 2004, 15:11

Beitrag von Loco »

Größenvergleich: Kamera habe ich, Objektive auch...und Blitze...ich habe, also bin ich *protz*
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Hallo,
ich weiß nicht ob die CP 8800 einen Manuellen Modus hat, falls ja, Blende auf 16 schließen und etwa 10 Sek. belichten, wenn die Nacht nicht zu hell ist oder das Feuwerwerk zu groß passt das meistens !!
Andre Möglichkeit wäre auf Blendenautomatik (S) stellen, Zeit auf 10 + 15 Sek. einstellen, den Rest macht die Kamera.

Gruß
Sven
Herbstklage
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 669
Registriert: Di 12. Jul 2005, 08:35
Wohnort: nbg

Beitrag von Herbstklage »

Wer Tipps für die D200 diesbezüglich hat schreibt hier
oder eben per PN,
auch nötige Brennweite würde mich interesieren. :D

Nebenbei...
Für alle die selbst Feuerwerkeln wollen/müssen:
Tauscht die Raketen um, die sind zum einen oft nicht nur arsch-teuer,
sonder produzieren jede menge Müll,
und sehen oft auch ein wenig mager aus.
Nemt euch lieber einige "Baterien" mit die sehen meisten hüpscher aus,
müssen nur einmal angezündet werden,
und man hat auch keine blutenden Daumen wegen Feuerzeugen die nicht wollen,
und wenn man die Staße selbst fegen muss ist das auch noch viel gesparte Arbeit,
ein Budget von ca 50€ solte man allerdings schon für einen schönen Abend haben...
Baterien sind sicher auch wesentlich Stressfreier was das fotografieren angeht denke ich...

Ich persönlich arbeite Gerade auf eine Lizenz hin..
Nie wieder Supermarkt-Sachen... :D
Nikon D200 | Sigma 50-500mm 4.0-6.3 | Nikon 18-55mm f/3.5-5.6G | Nikon 105mm f/2.8 VR
Velbon Serpa Pro CF-635 | Gitzo GH3750QR | Novoflex MiniConnect | Kata R-102
SaveTibet.org
Antworten