Knick in der Optik!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
FarCry
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Jul 2004, 11:52

Knick in der Optik!

Beitrag von FarCry »

Ich habe heute endlich einmal die Zeit gefunden mein neues Sigma 10-20 D f4-5,6 vernünftig zu testen.

Nun sitze ich hier und sichte die Ergebnisse als mir plötzlich ein seltsamer „Unschärfestreifen“ auf sämtlichen Bildern auffällt.

Von außen betrachtet, kann ich keine Fehler an Front- oder Rücklinse feststellen.

Werde vermutlich mal den Sigmaservice bemühen müssen :-(

Bild
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Könnte da evtl. ein Haar oder ähnliches liegen, daß die Unschärfe verursacht?
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Ist der Fehler nur beim 10-20 oder auch bei anderen Optiken sichtbar. Evtl. liegt die Ursache auch beim Sensor.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
FarCry
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: So 18. Jul 2004, 11:52

Beitrag von FarCry »

Nein, ein Haar kann ich nirgends entdecken, weder am Sensor, noch am Objektiv.

Andere Objektive produzieren keinen Unschärfefehler.

Zudem wandert der Unschärfestreifen mit größerer Brennweite immer weiter nach links aus dem Bild hinaus. Bei 20mm ist er nicht mehr sichtbar.

Edit:
Ich habe noch ein Bild angehängt, scheinbar geht der Streifen über die gesamte Bildfläche.

Bild
Nikon D70 - 4BG Microdrive - Nikkor AF-S 18-70/3,5-4,5G ED
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Die auffällig (halb-)runde Form des Unschärfebereiches könnte mE auf einen Linsenfehler hindeuten. Ich würd´s echt mal zum Service schicken oder vorab Bilder zu Sigma senden.

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn DU deinen Sensor nicht mit Honig gereinigt hast deutet es wirklich auf einen Objektivdefekt hin.
Ist das mit anderen Linsen auch so?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Ist der Fehler symmetrisch auf der gegenüberliegenden Seite ebenfalls zu sehen?
Ich würde auch mal auf ein fehlerhaftes asphärisches Element tippen , da da häufig Glas mit Kunststofflinsenteilen verkittet werden um unterschiedliche Linsenradien zu kombinieren.Wer weiß,ob da nicht was beim Kleistern verrutscht ist :wink: !
Auf jeden Fall ein Fall für den Service!

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Antworten