würdet Ihr nehmen, wenn vom Model aus gesehen noch ca. 5 m Platz nach hinten ist? Welches ist oder wäre richtig gut (Qualität) bzw. welches würdet ihr nehmen (bitte genaue Bezeichnung)?
Danke und Gruß
Welches Objektiv für Ganzkörperaufnahmen im Studio.....
Moderator: donholg
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Danke. Das 50er habe ich, bin dann aber schon mit dem Rücken an der Wand. Ich bin lieber etwas näher dran. Ich habe noch das 18-70mm, und die Qualität geht so.(Mir fehlt der Vergleich) Wie ist denn das Nikon AF Nikkor 28mm/2.8 D. Ist es bei gleicher Brennweite wie das 18-70 besser von der Bildqualität? Kann das jemand beurteilen? Oder ein anderes 28er oder 35er?
Das 35 Nikon kommt gut! Ab Blende 2,8 gut, bei Blende 4 Spitze.
Ich hatte es lange, bis ich mir das manuelle 35 1,4er geholt habe.
Die D2 und D1 Kameras könne damit ja Belichtungsmessung.
Das 28er soll ja eher nicht so dolle sein.
Ich hatte es lange, bis ich mir das manuelle 35 1,4er geholt habe.
Die D2 und D1 Kameras könne damit ja Belichtungsmessung.
Das 28er soll ja eher nicht so dolle sein.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- _
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 10. Mär 2006, 08:02
- Wohnort: Edertal
-
- Batterie6
- Beiträge: 76
- Registriert: Mi 19. Apr 2006, 11:46
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten: