Automatische Schärfeführung

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Automatische Schärfeführung

Beitrag von alexi »

Hallo Forum

Ich habe mal versucht mit der automatischen Schärfeführung der D200 zu arbeiten, d.h. ich habe versucht ein bewegtes Objekt anzufokusieren (z.B. mit dem rechten Messfeld). Kamera habe ich nicht bewegt. Das Objekt bewegt sich von rechts (rechts Messfeld), kommt langsam nach vorne und bewegt sich dabei leicht nach links, so dass dann die Schärfeführung eigentlich ein anderes Messfeld hätte übergeben und die Schärfe hätte dann nachgeführt werden müssen. Aber bei mir tat sich da nichts! Ich habe das AF auf AF-C gestellt. Diese Funktion würde ich gerne einsetzen, da ich öfters meine kleine Tochter und Tiere fotografiere. Aber mit der Schärfenachführung wäre da schon ein tolles Hilfsmittel, wenn ich nur wüsste wie es korrekt zu bedienen wäre.
Hat da jemand Erfahrung mit dieser Funktion und kann mir da Tipps geben? Wie gut eignet sich die Schärfenachführung um bewegte Objekte scharf abbilden zu können?
Ich wäre echt froh, wenn mir da jemand erklären/aufklären könnte. - Danke!

Gruss Alex
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,
ich hab mal eine blöde Frage: Hast Du denn die Messfeldsteuerung auf dynamisch gestellt? Weiss halt nicht wie das bei der D200 ist, hab die D70.

Viele Grüße,
Christoph
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

Christoph hat geschrieben:Hallo,
ich hab mal eine blöde Frage: Hast Du denn die Messfeldsteuerung auf dynamisch gestellt? Weiss halt nicht wie das bei der D200 ist, hab die D70.
Hallo Christoph, ja ich habe den Schalter auf der Rückseite natürlich auf dyn. Messfeldsteuerung (2. von unten) gestellt.

Gruss Alex
t69

Beitrag von t69 »

Im Testbericht von "digitalkamera.de" steht, daß bei der dynamischen Meßfeldsteuerung nicht immer angezeigt wird, wo die Kamera gerade scharfstellt. Ich persönlich wähle lieber den "Einzelfeldfokus" und verfolge dann mittels Einstellung AF-C bewegte Objekte. So weiß ich immer, wo die Kamera gerade scharfstellt. Welches Meßfeld für den AF herangezogen wird, ist dann mittels Drehrad flexibel zu wählen.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

t69 hat geschrieben:Im Testbericht von "digitalkamera.de" steht, daß bei der dynamischen Meßfeldsteuerung nicht immer angezeigt wird, wo die Kamera gerade scharfstellt. Ich persönlich wähle lieber den "Einzelfeldfokus" und verfolge dann mittels Einstellung AF-C bewegte Objekte. So weiß ich immer, wo die Kamera gerade scharfstellt. Welches Meßfeld für den AF herangezogen wird, ist dann mittels Drehrad flexibel zu wählen.
Das geht aber nur, wenn die Bewegungen berechnbar sind. Ich habe nun mal Fälle (Kinder, Tiere), dessen Bewegungen unberechenbar sind. Deshalb erhoffe ich mir durch die automatische Schärfeführung Hilfe.
--- ALSO HEEEELLLLFFFFFT MIR :)

Gruss Alex
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Nabend,
also im Kameradisplay lässt sich anzeigen, welches Messfeld zur Zeit der Aufnahme aktiv war.Im Sucher wird ja nur das ursprünglich vorgewählte angezeigt. Solltest du überprüfen, ob es gewechselt hat.
Du könntest aber auch mal die 3. Schalterstellung ausprobiern. Da nimmt die Cam einen ganzen Sucherbereich.
Hast du vielleicht ein Beispielbild?

Gruss
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
peter gross
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 09:08
Wohnort: Niederstetten

Beitrag von peter gross »

hallo alex,

habe mich in den letzten tagen ebenfalls mit diesem thema auseinander gesetzt.

versuch es mal mit der dynamischen autofocus messfeld anwahl. das ist die oberste rastposition (& focusschalter auf "s").

im display wird nicht angezeigt welches messfeld ausgewählt ist. in der bildkontrolle konnte ich sehen, dass das aktive messfeld dem motiv folgt. allerdings geschah das nicht immer zufriedenstellend. es waren einige aufnahmen dabei bei denen kein messfeld markiert war - keine ahnung? das motiv war, soweit ich das im kamera monitor sehen kann, scharf.

vielleicht hast du damit erfolg - vorallem reproduzierbar.

schönen gruß
peter
renesomi
_
_
Beiträge: 4
Registriert: So 2. Apr 2006, 16:24
Wohnort: Köln

Beitrag von renesomi »

Im Handbuch sind doch dieverschiedenen Varianten erklärt. Dort steht auch, das ein anderes als das gewählte Messfeld benutzt werden kann, aber dies keine Änderung des angezeigten Messfeldes herbeiführt.

Gruß
Renesomi
peter gross
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 30
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 09:08
Wohnort: Niederstetten

Beitrag von peter gross »

@ renesomi
das konnte ich auch teilweise beobachten - auf manchen bildern war in der kontrolle aber gar kein messfeld markiert, was mich etwas verwirrt.
Benutzeravatar
alexi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1865
Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
Kontaktdaten:

Beitrag von alexi »

renesomi hat geschrieben:Im Handbuch sind doch dieverschiedenen Varianten erklärt. Dort steht auch, das ein anderes als das gewählte Messfeld benutzt werden kann, aber dies keine Änderung des angezeigten Messfeldes herbeiführt.

Gruß
Renesomi
Das Handbuch habe ich natürlich gelesen und es ist mir bekannt, dass das Fokusfeld nicht mitwandert. Allerdings stelle ich fest, dass die Schärfe nicht nachführt. Das ist der Grund für diesen Thread!
@Peter: Danke! Ich werde es nochmals bei gegebener Zeit ausprobieren!

Gruss Alex
Antworten