Seite 1 von 2
Kaufempfehlung - Tele
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 11:56
von Gab
Hallo,
ich suche erstmal als Übergangslösung ein Tele Objektiv bis max. 150 Euro, werde mir etwas später das 18-200VR kaufen.
Habe hier 3 Modelle ausgesucht, wobei ich eher zum Sigma tendiere. Die Bilder des Sigmas was ich bei pbase.com sehen konnte, gefällt mir von der Abbildungsqualität am Besten.
Sigma 70-300 /F4.0-5.6 DG Makro > 130 Euro
Tamron AF70-300 F/4-5,6 LD > 110 Euro
Nikon AF70-300 /4-5.6G > 130 Euro
Was meint Ihr? Oder doch ne andere Empfehlung?
Danke schonmal
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 12:21
von zyx_999
Ich würde bei den 3en das Nikkor wg. sicherer Service nehmen. Qualitativ sollte der Unterschied nicht so bedeutend sein.
Gruss - Klaus
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 13:27
von Chaoslhb
Hmm also ich stand mal vor derselben Entscheidung und hab das Tamron genommen. Wegen den besseren Bewertungen gegenüber dem Sigma, und einem Metallbayonett und Blendenring gegenüber dem Nikon! Original Nikon möcht ich aber keinem ausreden....
Hilft vielleicht auch:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=29489
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 13:54
von topas
und auch hier schmeiß ich mal noch das alte ( nur gebraucht erhältliche) 4-5,6 / 70-210 zur Diskussion mit rein, würde ich heute immer noch kaufen...
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 14:48
von Gab
Erstmal Danke für die schnellen Antworten!
Hab mich bei den Daten des Sigma vertan und sollte eigentlich dieses Model gemeint sein:
Sigma 70-300mm f/4-5.6 APO Macro Super II >> 200 Euro (Pixass)
Aber dieses Nikon 70-210 wird mir häufiger im Netz empfohlen.
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 17:46
von Andreas H
Gab hat geschrieben:Sigma 70-300mm f/4-5.6 APO Macro Super II >> 200 Euro (Pixass)
Das Ding ist uralt. Der Nachfolger ist das APO DG. Das Ding ist recht gut, geringfügig besser als das Nikon G und auch als das ED.
Grüße
Andreas
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 19:09
von Jack_Steel
Empfehle auch mal das Nikon AF 70-210 4-5.6D, hab schließlich lang genug damit fotografiert.
Hier findest du einen Review der dich vermutlich überzeugen wird. Außerdem würd ich noch einen Vorteil in Betracht ziehen wenn du später auf ein teures Tele umsteigen willst: Es ist sehr wertstabil, ich konnte meines nach 2 Jahren noch ohne Verlust wieder verkaufen. Außerdem ist das Objektiv so massiv gebaut, dass es nicht verschleißt und es kaputt wird wenn es nicht gerade runterfällt.
EDIT: Ich muss grad noch anmerken dass ich es fast bereue das Ding wieder verkauft zu haben. Es ist mir wirklich sehr ans Herz gewachsen, klein aber oho. Hat ohne Sonnenblende sogar angesteckt in den meisten Toploadern Platz, ist so unscheinbar und leicht *seufz*
Würde es auch jeder Zeit wieder kaufen.
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 19:34
von baloumx
Ich besitze das Sigma 70-300 DG APO ( also die neueste Variante ) und bin recht zufrieden. Das die Lichtärke bei dieser Preisklasse grundsätzlich mäßig ist und auch der AF nicht der schnellste ist , ist ja wohl klar. Ich hatte das Zoom letzens mit in einem Fußball-Bundesligastadion bei wechselnd bewölktem Wetter und ich konnte mit Blende 4-5.6 bei 1/320 ganz ordentliche Fotos machen.
Total falsch wirst du es wohl bei den aktuellen Kandidaten ohnehin nicht machen und mit den o.a. Abstrichen müssen wir alle leben, bis wir genug Geld für ein richtig gutes Telezoom haben.
Kann ich momentan aber ganz gut....
Viele Grüße,
Dietmar
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 20:00
von Chaoslhb
Bundesliga? Wie bist den mit ner SLR+Tele an der Security vorbeigekommen? 8)
Oder warst offiziell da??
Verfasst: Fr 28. Apr 2006, 20:09
von Jack_Steel
Chaoslhb hat geschrieben:Bundesliga? Wie bist den mit ner SLR+Tele an der Security vorbeigekommen? 8)
Wieder ein Pluspunkt für das 70-210er

Es passt angesetzt sogar in einen Toploader, welche ja heute gar nicht mehr so auffällig sind, wenn man die Tragetaschen einer Sony 828 und Konsorten so ansieht.