Seite 1 von 3

Finepixler hier im Forum willkommen?

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 21:57
von finepixler
:wink:

Ja, ab morgen bin ich ebenfalls Besitzer (neben meiner S602) einer CP 2100 (als ImmerDabeiCam).

Bin schon auf die Kleine gespannt.

Gleich mal meine erste Frage: Welche Fehler behebt dieses Firmwareupdate? Welches ist das aktuellste?

Danke im voraus.

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 22:29
von Monika
Hallo Frank,

Herzlich wilkommen.

Die aktuelle Version ist 1.1
Über den Download kannst Du dich hier informieren: http://www.nikon-euro.com/nikoneuro2/do ... ad_134.htm

Und welche Fehler sie behebt, steht hier: http://www.nikon-euro.com/nikoneuro%5Fd ... _de_19.htm

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 22:37
von finepixler
Vielen Dank. :D

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 10:10
von ManU
@finepixler
Wo ich dich hier gerade als S602-Besitzer sehe: Kannst du mal ein bißchen berichten, was an der S602 gut gelöst und was weniger gut gelöst ist? Wie sieht es qualitativ mit der interpolierten 6-Megapixel-Auflösung aus? Benutzt du diese oder ist die normale 3-Megapixel-Auflösung besser?
Ich bin dabei, mich auf eine bestimmte Kamera einzuschießen, die ich vielleicht irgendwann in den nächsten Monaten kaufen möchte. KO-Kriterium ist dabei u.a. ein guter Makromodus sowie die Unterstützung von CF-Karten. Nach einer Suche bei digitalkamera.de blieben dann nur die Canon PowerShot G3, die Fujifilm FinePix S602 sowie die Nikon Coolpix 4500 übrig (die größeren Modelle (G5, 5700, ...) sind mir zu teuer.
Wie sieht es mit dem 6x-Zoom aus? Die Canon sowie Nikon bieten ja "nur" einen 4x-Zoom. Ist ein 6x-Zoom noch verwacklungsfrei aus dem Handgelenk zu benutzen? Da ich zwar einen möglichst großen Zoombereich haben möchte, aber kein großer Stativ-Fan bin, bringt mir dann natürlich ein 6x-Zoom auch nichts, wenn es alles verwackelt.
Wäre schön, wenn du ein bißchen "aus dem Nähkästchen" der S602 erzählen könntest. Danke!

Qualität der S602

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 12:22
von finepixler
Hi Manu,

im Forum von www.finepix.de findest Du wirklich alle Informationen zur S602. In diesem Forum werden auch alle Schwächen der S602 schonungslos dargestellt. Die S602 Eigner setzen bei der Beurteilung ihrer Cam nicht die rosarote Brille auf.

Hier habe ich einige Infos zur S602 zusammengetragen:

http://home.t-online.de/home/ploechl/Eq ... pment.html

Ganz kurz und knapp:

Die S602 verfügt über Schwächen, die Fuji beim Nachfolgemodell (Erscheinung evtl. Juli bis September) hoffentlich behoben hat (sh. meine Bewertung). Die S602 ist die zur Zeit am besten ausgestattete AllroundCam in dieser Preisklasse. Sie deckt nahezu alle Einsatzgebiete in guter Qualität ab.

Ich fotografiere immer im 6MP Modus (interpoliert). Zur Interpolation und zum Super-CCD findest Du ebenfalls einige leicht verständliche und kompetente Infos auf meiner Website. Der 6MP-Modus ist sozusagen der "Rohmodus" der S602. Jedes Bild wird im 6MP-Modus aufgenommen. Ein 3MP-Bild ist ein intern durch die Kamerasoftware skaliertes Bild. Ein 6MP-Bild (1034 Linien pro Bildhöhe) bietet eine wesentlich höhere Auflösung als ein 3MP-Bild (948 Zeilen pro Bildhöhe). Gemäß www.computerfoto.de .

Ein Bild bei einer maximalen Brennweite von 210mm ist bei etwa 1/125s ohne Probleme zu bewerkstelligen. Natürlich sollte man auch eine ruhige Hand haben. :wink:

Wenn Du mir noch gezielt Fragen stellen möchtest, oder Du Testblder wünschst (ca. 2 MB pro Bild) dann mail mich einfach an: finepixler@web.de

Schließlich ist dies hier ein Nikon-Forum. ;-)

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 13:21
von ManU
Einer der größten "Schwachpunkte" scheint also das Objektiv zu sein. Jetzt habe ich nur das Problem, diese "Schwachstelle" korrekt zu bewerten. Immerhin besitze ich nur eine kleine Coolpix 2000, mit dessen Objektiv-Leistung ist zufrieden bin (habe noch nie gezielt nach irgendwelchen Fehlern gesucht, aber mir ist auch noch keiner direkt ins Auge gesprungen sodaß ich "pfuibah" gesagt hätte). Wie bewerte ich jetzt die "Objektiv-Schwäche" der S602 mit dem Objektiv der Coolpix 2000? Ich gehe mal davon aus, daß die S602 trotzdem das bessere Objektiv gegenüber der Coolpix 2000 hat, oder irre ich mich da? Insofern wäre für mich als 2000er-Umsteiger dieser Nachteil nicht vorhanden.

Was mich positiv überrascht hat ist der Preis. Für gute 550 € eine Kamera mit 6x-Zoom sowie sehr schnellem Autofokus bekommen zu können, ohne gleichzeitig auf einen guten Makromodus verzichten zu müssen, ist schon nicht schlecht. Ich werde die Kamera auf jeden Fall noch weiter unter die Lupe nehmen.

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 13:30
von finepixler
Wenn man das Objektiv der S602 mit dem apochromatisch korrigierten Objektiv der D7i oder dem qualitativ hervorragenden Objektiv der CP 5700 vergleicht, schneidet es schlechter ab. Dies soll allerdings nicht bedeuten, dass das Objektiv der S602 schlecht wäre. Auf keinen Fall.

Solltest Du vornehmlich Architektur fotografieren, dann rate ich Dir von der S602 ab (tonnenförmige Objektivverzeichnungen bei 35mm WW). Hierfür ist die 35mm Mindestbrennweite eh nicht zu gebrauchen. Ein qualitativ hochwertiger WW-Konverter kostet auch eine Stange Geld.

Die Randunschärfen in den Bildecken fallen nur bei sehr genauem Hinsehen am Monitor auf. Bei einem Ausdruck oder einer Ausbelichtung im üblichen Format bis DIN A4 spielen diese Schärfeverluste keine Rolle.

Mit dem Miniobjektiv der CP 2000 solltest Du das Objektiv der S602 natürlich nicht vergleichen. :wink:

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 17:10
von Reiner
Hallo,

da dieser Thread nur Ansatzweise mit einer Coolpix zusammenhängt verschiebe ich ihn nach Technik/Sonstiges....

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 17:17
von finepixler
Aber auch wirklich nur ansatzweise. :wink:

Sorry. ManU ist jetzt per E-Mail mit mir in Kontakt getreten.

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 18:39
von Troll
mich kümmert weder dies noch das,
verkehrt ihr nun nur noch über mail?
finde ich schade,
ich finde manus fragen sehr interessant,
gerade für jemandem, der sich nach was neuem umsieht,
und nicht unbedingt sehr viel geld hat.
habe mir die kamera angeschaut und berichte gelesen,
scheint sehr interessant zu sein.
habe mich auf der finepix seite umgesehen, sie ist fein gemacht,
durchdacht, man kann die kameras sogar simultan bedienen.
hm....
werde mir die kamera auf jedenfall genauer anschauen.