Kleine Frage... Ich hatte neulich die D50 eines Bekannten in der Hand und suchte die Spotmesstaste. Die D50 hat keine wie die D70 und im Menü fand ich auch nicht. Wo stellt man Spot ein? Vermutlich habe ich es nur nicht im Menü gefunden, aber sie hat doch Spotmessung, oder? Auf jeden Fall sehe ich da ein weiteres Argument für die D70(s) vs. D50 , da die Direkttaste vorteilhaft ist.
j.
Zuletzt geändert von jenne am Mo 24. Apr 2006, 10:49, insgesamt 1-mal geändert.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Die D50 kann Spotmessung - Einstellung im Menü und nicht direkt über die taste wie bei der D70. Evtl. ist dieser Menüpunkt nicht sichtbar, wenn das "einfache" Menü aktiviert ist. Ich habe gerade die D50 meiner Freundin nicht zu Hand um dir genau den Menüpunkt nennen zu können - habe aber definitiv dort schon auf die Spotmessung umgeschaltet
Ah, danke, alles klar! Mann muss erst auf das komplexe Menü umschalten. Hat wohl auch die D70 mit dem einfachen Menü, aber ich habe das damals sofort umgestellt und kenn es daher kaum mehr . Die direkte Umschaltung ohne Menü finde ich aber deutlich besser.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Hallo,
das Gute ist, daß die Kamera sich merkt, welchen Menüpunkt du zuletzt aufgerufen hast. Wenn du also immer nur die Belichtungsmeßart umschalten willst, geht das nachher schon blind.
Ich habe dazu eine ähnliche Frage: Wie nutzt man den AF, wenn der AF-Ring außerhalb des gewünschten Objektes liegt - also zb in der Mitte -wo der AF-Ring gerade ist- ist der Hintergrund, rechts und links die 2 Personen. Hier aber im Bereich Sport (Handball), sprich ich habe 0,3 Sekunden Zeit 8) was selbst zum Umschalten des AF-Rings nicht reicht. Also ich mache es so, dass ich den Ausschnitt nach links oder rechts "schiebe" bis der AF-Ring auf einer Person ist und das Bild nacher dann mit Crop wieder "gerade" ziehe - gibt es einen bessere Lösung - die Frage an die Sportfografen hier.
Roland, Du hast eigentlich nur wenige Möglichkeiten: Die die Du beschrieben hast oder den AF mit dem Multifunktionswähler auf ein äußeres Meßfeld legen. Das hätte dann aber den Nachteil daß die äußeren Meßfelder nur Zeilensensoren sind. Gegenüber dem Kreuzsensor in der Mitte sind sie weniger empfindlich und brauchen deutliche quer zum Sensor verlaufende Strukturen.
Wenn keine Objekte zwischen Dir und den Personen sind, könntest Du die AF-Meßfeldsteuerung auch auf "nächstes Objekt" stellen. Die Einschränkung ist wie oben.