D70+Blitz;Streifen vor dunklem Hintergr.?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

D70+Blitz;Streifen vor dunklem Hintergr.?

Beitrag von michido »

Nein, ich möchte die D70 nicht auch noch in den Banding-Strudel stürzen!

....Aaber, mir ist folgendes Phänomen nun schon häufiger mal unter gekommen:

Bild

noch etwas deutlicher gemacht,da so komprimiert und gestutzt kaum sichtbar:
Bild

Gesamtbild:
Bild

Kennt ihr diese seltsame Streifenbildung speziell nur bei Blitzaufnahmen vor dunklem Hintergrund? Diese ist bei jeder Aufnahme anders gelagert und ist ohne jeden Vordergrund (also nur schwarz und unscharf 8) )wieder gänzlich verschwunden. Was mich ratlos macht, ist die Tatsache das hier keine Spitzlichter als Ursache herhalten könnten :roll:
Beobachtet habe ich dieses nun bei meinen beiden Gehäusen (D70/D70s) und natürlich vorwiegend im Telebereich.Wenn das Phänomen auftaucht, ist immer auch verstärktes Rauschen mit im Spiel, was beim Blitzen beim Hintergrund selten vermeidbar ist :evil:
Habt ihr Ideen für einen Workaround oder ist das gar eine Justage- Reparaturaufgabe?

Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Ich glaube das es nur das Rauschverhalten des CCD-Chips ist.
Jedenfalls sieht es genau so aus, als wenn ich ein NEF-Bild im nachhinein länger belichte und somit das Rausche Verstärkt wird.
Da entstehen dann die selben Streifen.
Gruß Johannes
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Genau so ist es, du hast zu dunkel belichtet und zu stark aufgehellt. Wie dieses Phänomen heißt fällt mir grad nicht ein aber ich denke im D70-Mythen Thread steht das sogar drin?

Generell ist es nunmal einfacher einen nur leicht unterbelichteten Hintergrund aufzuhellen als einen fast dunklen, wenn man es doch macht
entstehen dann diese Streife.
Als Workaround kannst Du es im NEF wie folgt probieren z.B. wenn Du bei der Entwicklung anstatt der kompletten Belichtung entweder nur die Mitteltöne pusht und das dunkle Dunkel sein lässt oder sogar nach sättigst dann kannst Du das vermeiden (kommt eben auf den RAW-Converter an) - oder alternativ mit einem Pseudo-DRI - Bild normal belichten, Bild für eine vernünftige Dunkle Einstellung belichten und dann das unverrauschte Dunkle drübermontieren.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mit welchen ISO-Werten hast du die Aufnahmen denn gemacht? - Ich sehe so ähnliches bei mir schon mal, wenn ich Aufnahmen mit ISO 1600 mache.

Wenn ich bei ISO1600 im RAW mit 1 Blendenstufe unterbelichte und dann per EBV auf ISO3200 pushe, sieht man das ganze dann noch deutlicher.

Eventuell liegt es an den ISOs.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hallo,
die Aufnahme ist mit iso 200 und indirektem Blitz entstanden.
Der erste Ausschnitt und das komplette Bild sind nicht nachträglich aufgehellt ,das Histogramm zeigt noch relativ viel Luft bei den hellen Tonwerten. Der mittlere Ausschnitt wurde zur Verdeutlichung stark aufgehellt,deswegen die Iso 1600 Anmutung :wink:
Seltsam finde ich weniger das Rauschen an sich,als die in das Grünliche verschobenen breiten Streifen im Rauschen.
Ich habe das bislang auch auf die von mir gerne verwendete Auto-Helligkeit in Capture geschoben ,diesmal tritt das aber schon vorher in Erscheinung!
Hin und wieder überascht mich die D70 mit ihrem Rauschverhalten.


Grüße
Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ganz ehrlich gesagt habe ich sowas bei ISO 200 noch nie gesehen und kann es mir auch nicht wirklich erklären. Ich würde das Problem mal weiter beobachten.

Ist das denn nur einmal bei dir aufgetreten oder lässt sich dieser Fehler kontinuierlich reproduzieren?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

also so aus stand ist mir sowas nur bei dieser aufnahme aufgefallen (und zwar extrem):

Bild

aufnahme raw mit blitz... blitz akkus haben aber in diesem moment versagt (da nicht voll geladen).

das bild war natürlich extrem zu dunkel. hatte es bearbeitet (weil manchmal kommt auch aus misslungenen aufnahmen was heraus :-) )

ich weiß nun aber nicht ob die unterschiedlichen abstufungen auf das blitzversagen zurückzuführen ist oder halt auf das ccd 'grundrauschen'

bye
Zuletzt geändert von stefan1973 am So 23. Apr 2006, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

Oder halt auf das ccd 'grundrauschen' :!:
Gruß Johannes
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Ich habe mal ein wenig gestöbert und fogendes gefunden:

http://forums.dpreview.com/forums/read. ... e=15642008

Das entspricht in etwa meinen Erfahrungen und bestätigt einmal mehr die Sache mit der Belichtung.
Doof ist das aber irgendwie schon ,wenn ein nicht so proper belichteter Hintergrund durch diese Rauschstreifen verziert wird :evil:
Zum Glück tritt dieser Effekt in der Regel recht selten (wenn man zumindest kein Pixelpeeping betreibt!) auf und wenn eben bei stark verschwommenem Hintergrund in Kombination mit Blitz und mangelhafter Belichtung.
Wie verhält sich da eigentlich die D200 ,mal abgesehen vom short Banding :mrgreen: ?

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
MeisterPetz
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 995
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
Wohnort: Wien

Beitrag von MeisterPetz »

Ich habe den Effekt schon in einigen Bildern gesehen. Ich glaube, das ist ein Fehler in der Signalverarbeitung. Bei der Pentax istDs, die den gleichen Sensor besitzt, gab es diese Streifen auch und mit einem Firmware Update konnte dieses Verhalten behoben werden. Ob Nikon das für die D70 auch noch macht, steht allerdings auf einem anderen Blatt.
Gruß,
Peter
Antworten