Hallo an alle!!!
Ich spiele mit dem Gedanken mir das Weitwinkel von Tokina 12-24 pro DX zu kaufen. Für den Schutz des Objektives möchte ich einen UV Filter gebrauchen, nur welchen ist die Frage. Könnt ihr mir bitte ein paar Info`s geben, um mir die Entscheidung zu erleichtern.
Vielen Dank im voraus und ein sonniges WE.
Gruß Roevi
Filter für Tokina 12-24 Pro DX
Moderator: pilfi
Filter für Tokina 12-24 Pro DX
Endlich D 70 mit 512 MB Lexar Karte ist da.
So einen Schutzfilter würde ich nur bei extrem wiedrigen Bedingungen vorsetzen, weil sowas die Abbildungsquallität immer "unwesentlich" beeinträchtigt.
Mir reicht da ein Hama-Billigfilter, kannst natürlich auch einen besseren B&W-Filter davor setzen.
Ich glaube wir hatten hier mal eine Diskusion wo hervorging, das sich die Quallität des Filters erst bei längeren Brennweiten bemerkbar macht
Mir reicht da ein Hama-Billigfilter, kannst natürlich auch einen besseren B&W-Filter davor setzen.
Ich glaube wir hatten hier mal eine Diskusion wo hervorging, das sich die Quallität des Filters erst bei längeren Brennweiten bemerkbar macht
Gruß Johannes
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 642
- Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
- Wohnort: Oberpfalz
- Kontaktdaten:
Mein 12-24er ist das einzige meiner ca. 8 Objektive, dem ich einen Schutzfilter verpasst habe (Rodenstock), da die Frontlinse konstruktionsbedingt schon sehr weit vorne sein muss.Es sammelt sicvh dadurch auch mehr "Dreck" auf dem Filter, als bei anderen Objektiven. Beim 90er Tamron oder dem 60er Nikon lebt das vordere Glaselement z.B. sehr zurück gezogen
.
Uli

Uli
@ Uli!
Ich habe gehört, das es auch Filter gibt, die nur halb so dick auftragen(Wegen der Schattierungen in den Ecken). Was sind das für Filter und lohnt sich eine solche Anschaffung. Es muß kein UV Filter sein, ein Skylight reicht als Schutz auch vollkommen.
Gruß Roevi
Ich habe gehört, das es auch Filter gibt, die nur halb so dick auftragen(Wegen der Schattierungen in den Ecken). Was sind das für Filter und lohnt sich eine solche Anschaffung. Es muß kein UV Filter sein, ein Skylight reicht als Schutz auch vollkommen.
Gruß Roevi
Endlich D 70 mit 512 MB Lexar Karte ist da.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32
Hallo Roevi,
ich würde dir auch den B&W in der Slimversion empfehlen. Ich nutze am Tokina zwar keinen UV- dafür aber einen Polfilter (ebenfalls B&W und Slim).
Gruß, Kai.
ich würde dir auch den B&W in der Slimversion empfehlen. Ich nutze am Tokina zwar keinen UV- dafür aber einen Polfilter (ebenfalls B&W und Slim).
Gruß, Kai.
D80, 2.0/35 D, 1.8/50 D, 1.8/85 D, 4.0/12-24 DX, 3.5-4.5/18-35 D, 18-135 DX, 70-300 VR, Tamron DI 2.8/90
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
http://www.km-photographie.de
fc: http://home.fotocommunity.de/kaimueller/
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 552
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32