Seite 1 von 2

Eine richtige Kamera...

Verfasst: So 15. Jun 2003, 12:51
von alf
...habe ich jetzt: Fujifilm Finepix S2. Nach einer halben Stunde hat man alles kapiert und kann einfach richtig fotografieren. Ok, sie kostet ohne Objektiv 1999 Euro und der Preisunterschied zur CP 5700 ist damit immer noch deutlich. Damit ist sie aber immer noch rund 250 Euro billige als die D100 und sie hat darüber hinaus einen FireWire Anschluss.

Verfasst: So 15. Jun 2003, 13:12
von Reiner
Dafür nicht die richtige Rubrik :?

Verfasst: So 15. Jun 2003, 14:46
von ManU
Die Kamera gibts aber auch schon ab 1.760 € zu kaufen. ;-)

Verfasst: So 15. Jun 2003, 15:33
von Reiner
Aber 1999€ ohne Objektiv klingt doch viel mehr nach "richtiger" Kamera :lol:

Verfasst: So 15. Jun 2003, 16:55
von Bernd
Nicht der richtige Ort? O.K. keine Coolpix, aber auch wenn Fuji draufsteht steckt Nikon drin (F80) :wink:

Verfasst: So 15. Jun 2003, 17:28
von Reiner
Na hoffentlich hast Du da jetzt nichts angerichtet :)

Verfasst: So 15. Jun 2003, 17:57
von MAZ
Nikon4ever! ;)

FireWire ist sicher interessant, aber wo FireWire draufsteht ist net zwangsläufig tolle übertragungsrate drin. da gibts schon unterschiede.

Mit der Bedienung ist das so eine Sache, ich kom mit meiner E5000 wunderbar klar. Die Olympus C5050 soll ja um einiges einfacher sein, das fand ich auf anhieb nicht :) Naja.

Also ich glaube auch meine nächste Cam wird eine Nikon werden.

Viele nutzen ja modifizierte Nikon-Gehäuse für ihre DigiCams, Kodaks "neues" Pixelmonster ja auch. Die wissen schon warum. ;)

Wenn du nach einer halben Stunde alles kapiert hast scheint es ja nicht viele Funktionen zu haben. :D *knuff* ;)

KRIEG!

Gruß,
Mathias

Verfasst: So 15. Jun 2003, 18:20
von Pixel
Hallo Notmichael,

da wo Fuji draufsteht ist auch Fuji drin, und alles wird zusammengehalten von nem Nikon Gehäuse mit Nikon Bajonett!
:D

Gruß Pixel

Na... ob das alles so zusammenpasst?

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 00:08
von vampyre
Ich warte lieber auf die F5 Digital, natürlich mit eingebauter Firewire und eingebautem Laptop und ausfahrbarem Stativ aus dem Batteriegehäuse. Außerdem mit hydraulischer Dämpfung. :twisted: :twisted: :twisted:

Ach ja Firewire ist gar nicht so toll und wichtig außer im Studio mit direkt angschlossenem PC. Man denke sich mal ein Rockfestival inmitten der Menge, Kerte voll, na klar Laptop mal schnell angesteckt und dann blitzschnell übertragen. :roll:

Bild

Verfasst: Mo 16. Jun 2003, 18:45
von Reiner
:lol:
@vampyre
Die Zunge ist jetzt bestimmt nicht zufällig rausgestreckt oder :?: :D :lol: