wie Blaustich nach Diascan entfernen ?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

wie Blaustich nach Diascan entfernen ?

Beitrag von Hanky »

Folgendes Problem tritt bei einem Freund auf: Er macht Diascans mit einem Minolta Dimage Scanspeed S-2800. Bei fast allen Bildern tritt ein leichter Blaustich auf, den er korrigieren möchte. Die Helligkeit paßt zwar, aber das Licht ist etwas zu kalt, fällt besonders bei den Bildern auf, die im Abendlicht entstanden sind und eigentlich einen warmen Glanz hatten.

Googeln brachte zwei weitverbreitende Meinungen a) blau zurücknehmen oder b) rot erhöhen.
Was denkt ihr als schnelles Allheilmittel ? Welche Meinung ist richtig(er) ?
Er nutzt irfanview oder PS.

Danke für eure Meinungen.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
chillie
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2413
Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Beitrag von chillie »

Norm. würde ich sagen beim Scanprogramm (welches auch immer) den Weißpunkt richtig setzen.
In PS würde ich wohl eine Einstellungsebene mit selektiver Farbkorrektur einstellen und diese dann auf die anderen Bilder kopieren oder als Aktion anwenden.
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
hesamac
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 10:44
Wohnort: NRW

Beitrag von hesamac »

Hallo, Hanky!

Ich hatte mich hier eben registrieren lassen und stöberte gerade mal so durchs Forum...: So bin ich über dein Posting 'gestolpert'... - Beim Lesen des 1. Absatzes dachte ich gerade: "...wenn der Freund jetzt 'PhotoShop' hätte..." - Aber offensichtlich hat er ja...! ;))

Dein Freund sollte erst einmal sicherstellen, dass sein Monitor die Farben korrekt darstellt! - Das lässt sich durch Kalibrieren des Monis bewerkstelligen!

Hier am Macintosh gibt es im (internen) 'Hilfe-Center' reichlich Unterstützung: "Anpassen des Monitors für optimale Farbgenauigkeit", "Erzielen akkurater Farben", usw. (Unter Windows wird's das sicher auch geben...) - Ansonsten wirklich im iNet noch mal 'googlen'!

"blau zurücknehmen oder rot erhöhen" ist eine 'grobe' Möglichkeit. Man sollte sich aber doch die fast unerschöpflich vielen Wege zunutze machen, ein Bild im PS farblich korrigieren zu können...: Ich nenne hier nur mal ->Menüleiste ->Bild ->Einstellen ->Tonwertkorrektur, oder: ->Gradationskurven, oder: ->Farbbalance, oder: ->Farbton/Sättigung, oder: ->Selektive Farbkorrektur, oder..., oder...

Hier eine Einführung in die EBV (Elektronische Bild-Verarbeitung/-Bearbeitung ->http://de.wikipedia.org/wiki/Bildbearbeitung) starten zu wollen, würde jeden Rahmen sprengen...

Fazit:
Wenn dein Freund schon über PS verfügt, dann sollte er sich mal durch Ausprobieren der verschiedenen Bild-Bearbeitungs-Werkzeuge an den gewünschten Punkt herantasten.

Aber ganz wichtig ist das anfangs erwähnte Kalibrieren des Monis!! - Wenn DER die Farben falsch reproduziert, kann dein Freund noch so viel im PS korrigieren... - An SEINEM Moni scheinen die Farben dann ok zu sein, aber an jedem anderen bzw. bei einem Ausdruck bzw. im iNet werden die Farben dann doch 'falsch' wiedergegeben...

Noch eine Überlegung: Ursache der 'Falschfarbigkeit' kann natürlich auch der Scanner sein..., oder die Kamera selbst... - Alle Komponenten haben ja letztendlich die Aufgabe, Farben '100% korrekt' darzustellen/zu reproduzieren, KÖNNEN es aber in den seltensten Fällen zu 100%. - Nicht mal das menschliche Auge kann es: Unterschiedliche Personen sehen Farben unterschiedlich... - ...ein und dieselbe Person sieht eine bestimmte Farbe bereits nach ein paar Sekunden schon wieder etwas anders...

Viel Glück dabei und
Grüße vom Hesa! ;)
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also vorausgesetzt der Moni ist kallibriert, würde ich die Aufnahme in Photoshop über den Kanalmixer bzw. die Farbkorrektur korrigieren und einfach die Komplementärfarbe von Blau (Gelb) aufdrehen bis der Stich weg ist... :idea:

Erst danach würde ich dann um die Wärme im Bild zu betonen mit Zugabe von rot arbeiten :!:



PS: Tonwertkorrektur und Gradationskurven können auch hilfreich sein... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
hesamac
_
_
Beiträge: 4
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 10:44
Wohnort: NRW

Beitrag von hesamac »

@ Oli K.:

...nur mal kurz gesagt...:

Ich bin vor ca. 2(!!) Stunden (weil du ja hier oben auch gepostet hast..., und ich als 'Neuling' im Forum neugierig geworden bin...) zur 'FC' gewandert und habe mir erst einmal (naheliegend...) DEINE Bilder angesehen...!

Ich will jetzt nicht auf einzelne Arbeiten eingehen, dafür gibt es jeweils sehr positive Anmerkungen zur Genüge... - Aber DAS muss ich ja mal gestehen: Ich war echt von den Socken...!! - Super tolle Aufnahmen hast du da gemacht!!

Grüße vom Hesa! ;))
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

hesamac hat geschrieben:@ Oli K.:

...nur mal kurz gesagt...:

Ich bin vor ca. 2(!!) Stunden (weil du ja hier oben auch gepostet hast..., und ich als 'Neuling' im Forum neugierig geworden bin...) zur 'FC' gewandert und habe mir erst einmal (naheliegend...) DEINE Bilder angesehen...!

Ich will jetzt nicht auf einzelne Arbeiten eingehen, dafür gibt es jeweils sehr positive Anmerkungen zur Genüge... - Aber DAS muss ich ja mal gestehen: Ich war echt von den Socken...!! - Super tolle Aufnahmen hast du da gemacht!!

Grüße vom Hesa! ;))
Ähm..., :oops: Sehe ich ja jetzt erst... :roll:

Danke. Aber hier im Forum gibt es genügend, die mindestens genau so gute Fotos in ihrem FC-Portfolio zeigen... ;)
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Antworten