Fotos verkaufen

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Joe
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 106
Registriert: Mo 10. Mär 2003, 15:01
Wohnort: Staufen im Breisgau
Kontaktdaten:

Fotos verkaufen

Beitrag von Joe »

Hallo,
ich zeige bei uns im Betrieb regelmäßig in großformatigen Rahmen von mir gemachte Fotos.
Ein Kollege kam auf mich zu um zu fragen, ob ich davon welche verkaufen würde.
Daraus ergeben sich für mich zwei Fragen:
Soll ich die Fotos incl. Rahmen verkaufen? Ich müßte dafür aber Rahmen kaufen.
Was kann ich für die Fotos alleine verlangen? Es handelt sich dabei um ausbelichtete SW Bilder im Format 30x45.
Danke für Euere Hilfe!
Joe
D70 -> D200 -> D300 -> D2Xs
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

Also wenn würde ich die Bilder gerahmt verkaufen, es sei denn, Dein Kollege hat schon einen Rahmen. Und in Punkto Rahmen würde ich mir einen Anbieter suchen, bei dem Dein Kollege sich einen Rahmen aussuchen könnte... :idea:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Wieviel? Kommt auf die Bilder an! Zeig doch mal was! Hilft bestimmt!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Ich würde sagen, das kommt auch darauf an ob du die Fotos an gute Bekannte verkaufst oder nicht. Ich hab schon öfters Fotos gerahmt zum Einkaufspreis an Bekannte weitergegeben, einfach nur weil es mich freut wenn in irgendeiner Wohnung eines meiner Fotos hängt wo mein Name draufsteht. Ansonsten hab ich im Web schon Fotografen gesehen, die ihre Bilder gerahmt um 60 Euro und aufwärts verkaufen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Joe
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 106
Registriert: Mo 10. Mär 2003, 15:01
Wohnort: Staufen im Breisgau
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe »

Es handelt sich um verschiedene Portraits.
Denkt Ihr 15-18 Euro pro Bild sind ok?
Joe

Bild
D70 -> D200 -> D300 -> D2Xs
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Meiner Meinung nach sehr ok, der Rahmen kostet ca. 7.- das Foto wahrscheinlich auch zwischen 5 und 6, da find ich ist es ein sehr fairer Preis.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Wo gibt es denn für 7 Euro Rahmen in 30x45?

Gruß
Rottek
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Hmmm das ist so der Standardpreis bei jedem Fotohändler i Graz - 6,99.- bzw. ab und zu gibts auch welche beim Hofer (Aldi), ich glaub die haben 1,99.- gekostet und sind optisch und qualtiativ nicht schlechter.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
rottek
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 18:35

Beitrag von rottek »

Danke für die Info. Mein Fehler: ich hatte an "richtige" Rahmen aus Holz oder Alu mit Passpartout gedacht, und Du meintest sicher die rahmenlosen Bildhalter, richtig? Aber der Tipp mit Aldi ist gut, da habe ich noch gar nicht drauf geachtet.

Grüße
Rottek
Jack_Steel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Fr 22. Okt 2004, 00:50
Wohnort: 47°03'51.05"N, 15°27'10.91"O
Kontaktdaten:

Beitrag von Jack_Steel »

Nein ich dachte nicht an rahmenlose Dinger, meistens sinds Fotorahmen mit Plastikrahmen 8) aber ohne Passpartout. Ich kauf sie fast ausschließlich in schwarz, die Fotos lass ich so ausarbeiten dass ein breiter weißer Rand rundherum bleibt (fake-passpartout), mit Titel in der Mitte unten und Copyright rechts in kleinen.
Alles Liebe aus Graz, Daniel

Blog: motifs are everywhere ...
Web: Home@Daniel
Antworten