Wer war schon mit der Nikon in Griechenland?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

C2H4O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 220
Registriert: Mo 27. Jan 2003, 14:14
Wohnort: München City
Kontaktdaten:

Wer war schon mit der Nikon in Griechenland?

Beitrag von C2H4O »

Hallo,

ich würde sie gerne auf einen 2-Wochentrip nach Thessaloniki mitnehmen und niemand kann mir sagen ob die da neben den europäischen Geld auch die normalen Steckdosen benutzen wo ich mein Ladegerät reinpömpeln kann...

Hat da jemand Erfahrungen gemacht oder es am eigenen leib erfahren? Ich möchte ungerne so ein Reise-AdapterSet kaufen, wo man trotz der Möglichkeit, im tiefsten Busch von Papua-Neuguinea das Ladegerät an eine Rumdestille zu adaptieren leider an den Kosten draufgeht und das meiste davon ja nie im Leben braucht...

Danke,

Mark
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Moin,

Griechenland hat 220 V und Eurostecker passen. Es gab früher mal Gegenden mit 110 Volt, aber die dürften inzwischen nicht mehr bestehen. In Thessaloniki eh nicht.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Letztes Jahr waren auf Kreta auch nur die handelsüblichen 220v-Schukos zu sehen. Ich denke, das dürfte gerade auch auf Kontinental-Griechenland so sein. (Hoffe, das war so richtig und ich habe mich nu nicht geographisch blamiert...)
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
C2H4O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 220
Registriert: Mo 27. Jan 2003, 14:14
Wohnort: München City
Kontaktdaten:

Beitrag von C2H4O »

Uih, das wäre ja super...

jetzt habe ich nur noch das Problem, entweder (zur vorhandenen 256MB Sandisk-Karte) eine grössere zweite Speicherkarte zu kaufen oder das sperrige Notebook mitzuschleppen um die Bilder bei voller karte da rüberzuschieben...

Naja, ich denke das wird sich bei einem Gläschen Wein im Laufe des Abends entscheiden, - denn morgen um 10 Uhr gehts los...

Vielen Dank,

Mark
Nikon CP 8700 | FC-E9 | AGNOS MRotatorB Panokopf | div. Zubehör
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Na denn mal schönen Urlaub.

Du kannst sonst ja noch die 8 MB-Karte mitnehmen, die der CP beilag!
:silly:

Laptop ist immer etwas sperrig; ich will Dich nur an die Empfehlung von mescamesh für eine Lexar 258 MB hinweisen. Seine Lobpreisung findest Du sicher unter SUCHEN. :D

Und ich meine, der hat auch eine 4500.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
C2H4O
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 220
Registriert: Mo 27. Jan 2003, 14:14
Wohnort: München City
Kontaktdaten:

Beitrag von C2H4O »

Jaja das mit der lexar habe ich auch schon gelesen, nur muss die bis morgen um 6:00 Uhr bei mir in der Cam sein, ansonsten bringt das nix... daher werde ich wohl eine NoName-Karte wie von SnDisk oder so mit eher flauen Schreib-Lese-Werten nehmen und die hinterher bei eBay wieder verticken...

Danke

Mark
Nikon CP 8700 | FC-E9 | AGNOS MRotatorB Panokopf | div. Zubehör
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Schönen Urlaub :)
Hast Du keinen Bekanten / Nachbarn, der Dir eine leihen könnte :?:
Reiner
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Tja, da heisst es "Güterabwägung"... :oops:

Ich dachte mir schon, das Du keine Lexas mehr an Land kriegst. :wink:

Ich benutze zur Zeit auch eine Noname, aber die nächste ist die Lexar. Die Speicherzeiten sollen ja klasse sein. :D
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Bevor Du eine Scandisk nimmst, kannst Du auch eine HAMA probieren. Ist wie Lotto, wenn Du Glück hast steckt eine schnellere drin :)
Reiner
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Na denn schönen Urlaub! Wird ja wohl nicht an 'ner fehlenden Lexar scheitern... :D :D :D obwohl sie mich jeden tag aufs neue begeistert...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
Antworten