Raw = schärfere Bilder ????

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Götz
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Nov 2005, 15:52
Wohnort: Mittelhessen

Raw = schärfere Bilder ????

Beitrag von Götz »

Hallo,
habe z.Z. ein Problem:
Ich beschäftige mich vorwiegend mit Naturfotografie, Makro und Teleaufnahmen.
Kamera: Nikon D200, Linsen: u.a. Nikkor 2,8/70-200 VR, Mikro 2,8/ 60 mm.
Im Sucher der D200 sehe ich die Bilder gestochen scharf, auf dem kameraeigenen Monitor geht es bei Vergrößerung auch noch ganz gut aber
dann am PC bin ich von vielen Bildern sehr enttäuscht.
Ich muss dazu sagen, dass ich bisher (auch vorher mit meiner D100) nur im JPEC- Format aufgenommen habe.
Ich habe hier schon viel von RAW gelesen, auch probiert, konnte mich aber nicht so richtig damit anfreunden.
Vielleicht müsste es sein. Bevor ich mich aber in RAW einarbeite, hier meine
Frage: Kann ich im RAW-Format schärfere Bilder machen.
Oder sind meine Ansprüche einfach nur zu hoch geworden???
Vielleicht kann sich ja jemand mal meine Bilder ansehen und mir sagen ob mit RAW da mehr herauszuholen ist.
http://www.naturfotografen-forum.de/...=G%F6tz+Nowack
Herzliche Grüße
Götz
Götz
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Nov 2005, 15:52
Wohnort: Mittelhessen

Nachtrag:

Beitrag von Götz »

Götz
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Mi 23. Nov 2005, 15:52
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Götz »

Ich hoffe, dass der Link jetzt funktionioniert:
http://www.naturfotografen-forum.de/nat ... 6tz+Nowack
Timo

Beitrag von Timo »

Den Link kann man nicht öffnen. Ein Umlauteproblem?

Prinzipiell kann man aus einem RAW-Bild mehr rausholen als aus einem JPEG. Vor allem in Verbindung mit Nikon-Capture ist RAW sehr angenehm. Ich mache alle Aufnahmen nur im RAW-Format.
Timo

Beitrag von Timo »

Der neue Link funktioniert.

Ich habe einmal ein paar Deiner Bilder angeschaut, z.B. den ersten Schmetterling und die Fliege. Dann Frage ich einmal andersherum, die Bilder sind scharf. Was erwartest Du noch mehr?
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Durch Aufnahmen im Raw-Format kann man in verschiedener Hinsicht mehr aus den Bildern herausholen. Man kann die Belichtung in einem großen Rahmen ohne Qualitätsverlust anpassen, man kann chromatische Aberration entfernen (wenn man Nikon Capture benutzt), aber ausgerechnet bei der Schärfe (und danach war hier gefragt) sehe ich keinen signifikanten Vorteil.

Weil's hier nicht um ein Kameraproblem geht, verschiebe ich mal zu EBV.

Was die Beispielbilder betrifft: In der Verkleinerung kann man sehen daß es schöne Bilder sind, aber die Schärfe kann man nicht hinreichend beurteilen um einen Tip zu geben.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Do 23. Mär 2006, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
derjohann
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 489
Registriert: Mi 22. Mär 2006, 23:46
Wohnort: Berlin

Beitrag von derjohann »

raw-fotos sind unkomprimiert und beinhalten somit mehr detailinformationen als die komprimierten jpg's.
Sie sind somit auch schärfer.
ich persöhnlich fotografiere nur raw's.

ein weiterer vorteil der raw's: sie lassen sich im nachhinein besser bearbeiten, ich mache das immer mit fotoshop cs 2.

wenn dir dann immer noch die schärfe nicht reicht, kannst du die raw's dann gut nachschärfen.
Gruß Johannes
Timo

Beitrag von Timo »

aber ausgerechnet bei der Schärfe (und danach war hier gefragt) sehe ich keinen signifikanten Vorteil.
Bisher hatte ich immer angenommen, dass aufgrund der Kompression bei JPEGs weniger (gute) Möglichkeiten des Nachschärfens bestehen, da schneller die Grenze erreicht ist.

Ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren.
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

derjohann hat geschrieben:raw-fotos sind unkomprimiert und beinhalten somit mehr detailinformationen als die komprimierten jpg's.
Sie sind somit auch schärfer.
ich persöhnlich fotografiere nur raw's.
Ich benutze auch grundsätzlich Raw, nur wenn ich aus irgendwelchen Gründen mal schnell ein Ergebnis haben will in JPEG. Sichtbare Verluste durch die JPEG-Kompression sind mir dabei in JPEG FINE bis jetzt nicht aufgefallen. Wenn, dann würden diese JPEG-Artefakte meiner Ansicht nach auch nicht unbedingt den Schärfeneindruck mindern.

Was mir allerdings auffällt, das sind unterschiedliche Schärfeeindrücke bei verschiedenen Raw-Konvertern. Ich habe das Gefühl daß einige schon mit den Defaulteinstellungen recht kräftig schärfen.
derjohann hat geschrieben:wenn dir dann immer noch die schärfe nicht reicht, kannst du die raw's dann gut nachschärfen.
Das geht natürlich in JPEG auch.

Rockwell hat sich hier http://www.kenrockwell.com/tech/raw.htm erschöpfend, allerdings auch recht JPEG-lastig mit den Formaten auseinandergesetzt.

Bitte nicht mißverstehen, ich benutze NEF, in erster Linie weil ich bei der Nachbearbeitung erheblich mehr Freiheiten habe hinsichtlich der Belichtung, der Tonwertkurven, des Weißabgleichs etc.

Götz fragt aber ausdrücklich nach der Schärfe, und da speziell sehe ich wirklich keinen Unterschied.
Timo hat geschrieben:Bisher hatte ich immer angenommen, dass aufgrund der Kompression bei JPEGs weniger (gute) Möglichkeiten des Nachschärfens bestehen, da schneller die Grenze erreicht ist.
Deine Argumentation klingt schlüssig. Bei stärkerer JPEG-Kompression ist das sicher auch im Bild bemerkbar, aber in JPEG Fine?

Grüße
Andreas
BLAckthunDEr
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 552
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 19:32

Beitrag von BLAckthunDEr »

Also, so weit man das anhand dieser kleinen Fotos überhaupt beurteilen kann, finde ich die Fotos auch hinreichend scharf. Wenn die Fotos noch schärfer werden sollen, dann hört sich das für mich auch nach einem Fall für die EBV an.
Antworten