Mahlzeit,
so ich stehe vor dem Druch- bzw. Einbruch in die Digitale Fotowelt - bisher nur ein wenig mit einer Digitalen Kompaktkamera oder der Digifunktion meines 3CCD Camcorders gespielt - Achso ja und mit der R9 mit Digi-Rückwand meines Paps.
Ich fotografiere momentan noch auf Film mit einer Nikon F70 und lies bisher meine Bilder immer vom Labor neben der Entwicklung auch noch für nen fünfer Digitalisieren, nun möchte ich aber selber Digitalisieren und dem Labor sagen was ich gerne als Print hätte - nur was ist für mich am günstigsten?
Ich habe einen kleinen Objektivpark von ganzen 3 Objektiven die alle abdecken was ich brauche. 2 Nikore und 1 Tamron Tele-Zoom. Das Tamron setze ich hauptsächlich ein da es das meiste abdeckt - für das Tamron habe ich auch meine Filter die nicht gerade billig waren (77 Ring... wenn ich mich richtig erinnere).
So nun der Wechsel - am nächsten liegt ja für einen F70 Nutzer die D70... aber hier frag ich mich auf was ich verzichten muß wenn ich mir keine neuen Objektive kaufe: i-TTL? Matrix Messung? Was werde ich alles vermissen?
Ich meine aber irgendwo gehört zu haben das die D200 in der Lage ist dies alles auch mit alten AF Objektiven zu machen. - Preislich stände ich dann vor der Entscheidug D70 + Objektive oder D200 + alte Objektive?
Falls eine D70 würde ich wohl das 18-200 VR nehmen da es in meinen Augen ein Allrounder ist wie ich es mir vorstelle, aber was bringt es mir (ausser dem VR) im vergleich zu meinen bisherigen Objektiven?
So für ein paar Ratschläge wäre ich sehr verbunden.
Danke.
D70s od. D200? Ohne den Objektivpark einmotten zu müssen?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Du muesstest schreiben was fuer Objektive Du hast.
Wenn es AF Objektive sind, dann wirst Du an der D70 nichts vermissen.
Wenn es keine AF Objektive sind kannste die D70 vergessen.
In jedem Fall musst Du den Verlaengerungsfaktor 1.5 einrechnen. Aus einem 50mm Objektiv wird also ein 75 mm Objektiv. Schoen fuer Tele, weniger schoen fuer Weitwinkel.
Ausserdem koennte es sein, dass Deine alten Objektive nicht mehr so der Bringer sind an einer digitalen Kamera, aber dazu muesste man eben genau wissen was Du hast.
Volker
Wenn es AF Objektive sind, dann wirst Du an der D70 nichts vermissen.
Wenn es keine AF Objektive sind kannste die D70 vergessen.
In jedem Fall musst Du den Verlaengerungsfaktor 1.5 einrechnen. Aus einem 50mm Objektiv wird also ein 75 mm Objektiv. Schoen fuer Tele, weniger schoen fuer Weitwinkel.
Ausserdem koennte es sein, dass Deine alten Objektive nicht mehr so der Bringer sind an einer digitalen Kamera, aber dazu muesste man eben genau wissen was Du hast.
Volker
Ihr mögt mich Auslachen aber ich habe die Zahlen leider nicht im Kopf - werde sie aber Nachreichen 
Jedenfalls sind es alles AF Objektive die F70 stellt den Fokus ein und wenn der Bledenring auf Automatik steht auch die Blende.
Was ich immer gelesen habe ist die Matrixmessung und der iTTL blitz der die Entfernung misst - dafür benötigt man ein D Objektiv, richtig?
Hmm am Wochenende werde ich mal meinem Örtlichen Händler löchern und mal sehen ob ich ein paar Test mit einer D70 oder D50 machen darf... ne D200 wird er sicher nicht da haben nachdem was ich hier so lese...

Jedenfalls sind es alles AF Objektive die F70 stellt den Fokus ein und wenn der Bledenring auf Automatik steht auch die Blende.
Was ich immer gelesen habe ist die Matrixmessung und der iTTL blitz der die Entfernung misst - dafür benötigt man ein D Objektiv, richtig?
Hmm am Wochenende werde ich mal meinem Örtlichen Händler löchern und mal sehen ob ich ein paar Test mit einer D70 oder D50 machen darf... ne D200 wird er sicher nicht da haben nachdem was ich hier so lese...

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6195
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Ein Vorfuehrmodell der D200 hat er vielleicht schon da.Nilsemann hat geschrieben:Ihr mögt mich Auslachen aber ich habe die Zahlen leider nicht im Kopf - werde sie aber Nachreichen
Jedenfalls sind es alles AF Objektive die F70 stellt den Fokus ein und wenn der Bledenring auf Automatik steht auch die Blende.
Was ich immer gelesen habe ist die Matrixmessung und der iTTL blitz der die Entfernung misst - dafür benötigt man ein D Objektiv, richtig?
Hmm am Wochenende werde ich mal meinem Örtlichen Händler löchern und mal sehen ob ich ein paar Test mit einer D70 oder D50 machen darf... ne D200 wird er sicher nicht da haben nachdem was ich hier so lese...
Das AF-D wurde soweit ich weiss schon von der F70 genutzt und kann ein bischen die Blitzbelichtungsmessung beeinflussen, aber das wird nicht sonderlich stoeren. Jedes AF Objektiv tut es an der D70 und auch an den anderen D-Nikons.
Du musst aber wie gesagt den Verlaengerungsfaktor beruecksichtigen. Von daher wirst Du wahrscheinlich um ein weiteres Objektiv nicht herumkommen.
Volker
Die Differenz zwischen D70s und D200 liegt bei fast 1000 €. Dafür kann man schon tolle Objektive bekommen. Ich würde auch NikonCapture o.ä. einplanen, weil gute Software ziemlich entscheidend sein kann für tolle Bilder.
Im wesentlich liegen die Vorteile der D200 bei:
- Auflösung/Rauschen (auf gleiche Auflösung runtergerechnet ca. 2/3 Blendenstufen weniger Rauschen bei der D200)
- Größerer Sucher
- Größeres Display
- Kleinigkeiten (wasserfest, Haptik, bessere Iso-Automatik, etwas besserer AF, Iso-Anzeige im Sucher, MF-Objektive mit Belichtungsmessung, mehr direkte Schalter am Body...)
Soll heissen: So schlecht ist eine D70s auch nicht
. Lichtstarke Objektive können mehr Vorteil als 2/3 Blendenstufe Rauschvorteil ausmachen. Was fotografierst du denn vorzugsweise?
j.
Im wesentlich liegen die Vorteile der D200 bei:
- Auflösung/Rauschen (auf gleiche Auflösung runtergerechnet ca. 2/3 Blendenstufen weniger Rauschen bei der D200)
- Größerer Sucher
- Größeres Display
- Kleinigkeiten (wasserfest, Haptik, bessere Iso-Automatik, etwas besserer AF, Iso-Anzeige im Sucher, MF-Objektive mit Belichtungsmessung, mehr direkte Schalter am Body...)
Soll heissen: So schlecht ist eine D70s auch nicht

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1848
- Registriert: Mi 8. Mär 2006, 22:47
- Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Und ganz ehrlich gesagt würde ich in Bezug auf die D200 auch damit rechnen, dass du neue Objektive brauchst. Zumindest dann, wenn du vernünftig damit arbeiten willst.
Es ist schließlich nicht damit getan, dass die Objektive an die Kamera passen ( dann Nikon F-Mount ist da ja grundsätzlich kein Problem ). Die Objektive sollten auch zur Kamera qualitätsmäßig "passen".
Also Kamera hohe Auflösung = gute Objektive. Kamera nicht ganz so hohe Auflösung = gute Objektive ist schön, muss aber nicht unbedingt sein.
Wenn du keine so guten Objektive hast, dann wirst du das an der D200 sehr viel deutlicher sehen wie bei der D70. Also rechne das auch mal mit ein....
Es ist schließlich nicht damit getan, dass die Objektive an die Kamera passen ( dann Nikon F-Mount ist da ja grundsätzlich kein Problem ). Die Objektive sollten auch zur Kamera qualitätsmäßig "passen".
Also Kamera hohe Auflösung = gute Objektive. Kamera nicht ganz so hohe Auflösung = gute Objektive ist schön, muss aber nicht unbedingt sein.
Wenn du keine so guten Objektive hast, dann wirst du das an der D200 sehr viel deutlicher sehen wie bei der D70. Also rechne das auch mal mit ein....
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
Ich vergaß noch, dass die Geschwindigkeit der D200 deutlich höher ist und man mehr Bilder am Stück schießen kann (22 RAWs, glaube ich, D70 nur 4 RAWs).jenne hat geschrieben: Im wesentlich liegen die Vorteile der D200 bei:
- Auflösung/Rauschen (auf gleiche Auflösung runtergerechnet ca. 2/3 Blendenstufen weniger Rauschen bei der D200)
- Größerer Sucher
- Größeres Display
- Kleinigkeiten (wasserfest, Haptik, bessere Iso-Automatik, etwas besserer AF, Iso-Anzeige im Sucher, MF-Objektive mit Belichtungsmessung, mehr direkte Schalter am Body...)
Ja, was würde ich kaufen, wenn ich 1700 € ausgeben dürfte...
- ca. 180 € Nikon Capture NX
- ca. 740 € D70s
- ca. 380 € Sigma 30/1,4
- ca. 400 € Nikkor 85/1,8
Aber so voll auf Festbrennweiten setzen ist sicher nicht jedermanns Geschmack

j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
Danke für die Zahlreichen Tipps und Hinweise.
Also Festbrennweiten sind ganz nett wenn man Zeit hat und eine große Tasche
Ich habe auch zwei Nikon Objektive eines mit einer Festbrennweite das ich fast nur zur dunklen Tageszeite benutze da es sehr wenig licht schluckt.
Über kurz oder lang würde ich mir sowieso ein neues Objektiv kaufen (irgendwie muss man sein Geld ja ausgeben) nur war halt für mich die Frage lohnt es sich eine D200 mit meinen alten Linsen zu bestücken und solange auf die neue Linse zu sparen oder sollte ich lieber eine günstigere Kamera nehmen und direkt das neue Objektiv... aaaaber wie so oft im Leben ist das neue Objektiv auch für die neuere Kamera besser geeigent. Hm villeicht nehm ich einfach ne D50 - ein aktuelles Objektiv und spar auf ne D200...
Ich teste mal am Wochenende die D70s mit meinen Objektiven mal sehen wie zufrieden ich bin.
Danke jedenfalls.
Also Festbrennweiten sind ganz nett wenn man Zeit hat und eine große Tasche

Ich habe auch zwei Nikon Objektive eines mit einer Festbrennweite das ich fast nur zur dunklen Tageszeite benutze da es sehr wenig licht schluckt.
Über kurz oder lang würde ich mir sowieso ein neues Objektiv kaufen (irgendwie muss man sein Geld ja ausgeben) nur war halt für mich die Frage lohnt es sich eine D200 mit meinen alten Linsen zu bestücken und solange auf die neue Linse zu sparen oder sollte ich lieber eine günstigere Kamera nehmen und direkt das neue Objektiv... aaaaber wie so oft im Leben ist das neue Objektiv auch für die neuere Kamera besser geeigent. Hm villeicht nehm ich einfach ne D50 - ein aktuelles Objektiv und spar auf ne D200...
Ich teste mal am Wochenende die D70s mit meinen Objektiven mal sehen wie zufrieden ich bin.
Danke jedenfalls.