kugelkopf - qual der wahl

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

welchen kugelkopf benutzt ihr?

manfrotto
21
53%
gitzo
1
3%
markins
1
3%
FLM
4
10%
linhof
4
10%
arca swiss
0
Keine Stimmen
novoflex
1
3%
giottos
3
8%
RRS
0
Keine Stimmen
walimex
1
3%
benro
0
Keine Stimmen
andere, welche
4
10%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 40

soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

kugelkopf - qual der wahl

Beitrag von soulman »

ich steh vor dem kauf eines stativkopfs. dazu muß ich jetzt das forum umfragetechnisch missbrauchen.
die entscheidung zwischen neiger und kugelkopf ist klar zu gunsten des kugelkopfs ausgefallen. nur welcher? wo liegen die tatsächlichen vor- u. nachteile? aus den div. homepages und aus den prospekten herauslesen bringt ja auch nicht die ganze wahrheit zu tage..."nicht angebracht ist des verkäufers prahlen" um es mit shakespeare zu halten.

für welche gerätschaften er sein soll, geht aus der signatur hervor....

so, also, was für einen habt ihr und was ist so toll daran. bitte abstimmen und stichwortartig beschreiben.
danke vielmals!
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

hallooo???? :?

hab ich jemand beleidigt, weil da nix kommt? dann bitte um entschuldigung....
aber 70 views, nur 12 stimmen und kein einziger tipp? :roll:
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
thowi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1944
Registriert: Di 8. Nov 2005, 14:57
Wohnort: NRW, Düren
Kontaktdaten:

Beitrag von thowi »

Vielleicht liegts daran, dass Kugelköpfe allgemein recht unbeliebt sind. Also ich hab auch nen Kugelkopfstativ, allerdings n ganz kleines für 12€ :D.
Also ich kenne hier spontan niemanden, der wirklich intensiv mit einem Kugelkopf arbeitet.
So ein Kopf ist zwar schön klein und platzsparend, aber die Nachteile überwiegen eigentlich schon.... zumindest für mich persönlich :D. Vielleicht haben einfach hier nicht mehr leute einen und niemand kann was empfehlen? kA...
D300 | D50 | Tok AF 12-24 | AF-S 18-70 | 28 f2 Ai | AF 50 1.8D | AF-S 80-200 2.8 | SB900 | SB600 | Metz 45 CL-1 | Kram
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Kugelkopf

Beitrag von joos63 »

Also ich meine in diversen Foren und Veröffentlichungen gelesen zu haben, das ein Kugelkopf fast ein Muss für ein Fotostativ ist. 3D-neiger werden tendenziell eher im Videobereich angewendet.
By the way, ich nutze ein Giottos MT 9180 mit MH1001-652 (Kugelkopf mit Schnellwechselplatte). Kann ich aber noch nicht so viel dazu sagen. Hatte das Ding erst wenige Male im Einsatz.

Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
FrankK

Beitrag von FrankK »

Mein favorit bei Kugelköpfen ist MA322(RC) von Manfrotto. Der darf mitlerweile sogar aufs Einbein. Das Haindling ist einfach genial: Durch den Umbau Griff von rechts nach links habe ich Alles fest im Griff.

Kostenpunkt: 100 Euro.

Gruß
Frank
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

soulman hat geschrieben:hallooo???? :?
hab ich jemand beleidigt, weil da nix kommt? dann bitte um entschuldigung....
aber 70 views, nur 12 stimmen und kein einziger tipp? :roll:
Also für mich gillt... nur der LINHOF ist das wahre... :alcohol:
Hier der Link
http://www.linhof.de/german/zubehor/sta ... oepfe.html

zwar nicht der billigste aber mit dem habe ich selbst nach 8 Jahren immer noch spass.. Würde ich immer wieder kaufen.. 8)

Diese mini Kugelteile kannst Du echt vergessen...

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

tja, linhof lacht mich auch sehr freundlich an.
welchen hast du?
einzig das etwas höhere gewicht ggü. der konkurrenz lässt mich zögern.
du weisst aber schon, dass linhof und arca swiss die einzigen sind die hohlgeschmiedete kugeln verwenden die nacher nicht nur präzisionsgedreht sondern auch poliert werden?

OT: ein bekannter hat mich einmal zu eiiner privaten "führung" ins linhof-werk in münchen mitgenommen. als technisch begeisterter und mit einer ebensolchen ausbildung kriegst dort herzerl in den augen.
was die in sachen präzision aufführen muss einem erst einmal einfallen.
beim rausgehen sagte ich: "weisst du, wenn linhof auch autos, kühlschränke und bohrmaschinen erzeugen würde...ich tät' mir nur mehr von denen was kaufen!"
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomas »

soulman hat geschrieben:tja, linhof lacht mich auch sehr freundlich an.
welchen hast du?
einzig das etwas höhere gewicht ggü. der konkurrenz lässt mich zögern.
du weisst aber schon, dass linhof und arca swiss die einzigen sind die hohlgeschmiedete kugeln verwenden die nacher nicht nur präzisionsgedreht sondern auch poliert werden?
Ich habe den PROFI KUGELKOPF II 003676
siehe auch : http://wordpress.tompaz.org

Das Gewicht hat mich bisher nicht gestört, das mit den Kugel wusste ich in der tat nicht. Interessant !! War bestimmt toll das Werk zu besichtigen.. Hätten dir ja auch ein Werbegeschenk geben können :D

Aus was welchen Material ist die Kugel ? Sieht zwar wie Aluminum aus aber scheint viel härter zu sein.

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

die kugel is schon aus alu.
die verwenden eben bestes material.
wahrscheinlich 7005-er oder gar 6006-er?
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Die Frage ist, wieviel kannst (willst) Du ausgeben?

Nach längerer Recherche habe ich mich schließlich für den FLM 38 FT (mit Markins Schnellwechselplatte) entschieden. Rückblickend könnte ich auf die Tilt-Funktion verzichten, ansonsten bin ich mit dem Teil zufrieden. Hauptsache eine funktionierende Friktion.

Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätte ich vermutlich den Markins M10 genommen.

Kennst Du die folgenden Links?
http://www.bythom.com/support.htm
http://www.earthboundlight.com/phototip ... -head.html
http://www.websiteoptimization.com/spee ... /ballhead/
http://home.pacbell.net/dvu55/ballhead.htm
http://www.nikonians.org/html/resources ... ods_1.html
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
Antworten